myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 29.08.11, 09:49   #1
MucPayne
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
MucPayne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer PC ~900 €

Hallo
Hab so langsam genug von meinem Laptop und wollte mir deswegen einen neuen Desktop PC zusammen bauen. War in letzter Zeit nicht sooft im Internet und konnte die ganze neue Technik nicht verfolgen also wollte ich euch fragen ob diese PC-Konfiguration:

CPU: Intel Core i7-2600 1155
Mainboard: ASUS P8Z68-V
Grafik: ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5
Ram: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL8
HDD: 2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
DVD: LG CH10LS20 Blu-Ray
NT: be quiet! Pure Power 530 Watt

Summe kommt ungefähr auf 850 € -+

Was mir zu bedenken gibt ist das Netzteil. Reichen die 530 Watt oder brauch ich mehr, da die Grafikkarte unter Vollast einen großen Teil nimmt.

mfg
MucPayne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 10:16   #2
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nimm den i5-2500k, kommt dir günstiger, der Leistungsunterschied in spielen ist marginal.
Das Geld investierst du dann in eine gtx 570, optimal: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Für die CPU wäre noch ein Kühler empfehlenswert, da der Boxed einfach unverschämt laut und heiß wird.
Mit reichlich Übertackungspotential und günstig, wären da derzeit der Scythe Mugen 3 oder der EKL Brocken zu empfehlen. Günstiger/Kleiner würde ich dir den Scythe Big Shuriken nahelegen, falls es Probleme mit der Gehäusebreite gibt.

Speicher genügt einfacher 1333, die Sandy Bridge profitiert nur in Benches minimalst von besserem Ram.
Der hier wird sehr oft genommen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Festplatte gute Wahl. Über eine SSD könnte man sich in der Preisklasse schon gedanken machen. Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Grob gesagt, der Vorteil liegt in eine 3-4mal höhere Leserate, nahezu keine Zugrifszeiten, eben um vielfach schnellere Ladezeiten. Alternativ die 128GB Version um OS+Programme+Spiele glerichermaßen mitbedienen zu können.

Das NT ginge. Wesentlich besser wäre jedoch schon dieses hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Besserer Wirkungsgrad, Qualitativ besser verarbeitet. Die Modulare version mit Kabelmanagment kostet etwas mehr.

Am laufwerk ist nichts zu bemängeln, wenn du Blu-Ray benötigst.

Mainboard ginge günstiger, Die Tochterfirma Asrock bietet derzeit ein stark etabliertes Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Fehlt nurnoch die Frage zum Gehäuse, schon konkrete Vorstellungen?
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 10:36   #3
MucPayne
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
MucPayne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Nimm den i5-2500k,
Naja eigentlich wollte ich auch Bild- und Videobearbeitung betreiben deswegen dachte ich wäre die i7 2600 besser.. und was für ein Unterschied gibt es zwischen der 2500 und der 2500K ?

Zitat:
Für die CPU wäre noch ein Kühler empfehlenswert
Stimmt den hab ich vergessen. Die Mugen wird aufjedenfall gekauft.

Zitat:
Speicher genügt einfacher 1333
Diese ganzen Speicher MHZ bringen einen sowieso durcheinander. Sowie CL9 oder CL8. Man verliert den überblick. Wie gesagt der Rechner soll ein Allrounder sein und meinst du der würde auch bei anspruchsvolleren Anwendungen reichen ?

Zitat:
Über eine SSD könnte man sich in der Preisklasse schon gedanken machen.
Über SSD habe ich rein gar nix gelesen. Hab erfahren das man den irgendwie als Zwischenspeicher nutzt oder so aber wie funktioniert das ganze dann ?

Zitat:
Mainboard ginge günstiger, Die Tochterfirma Asrock bietet derzeit ein stark etabliertes Mainboard
Mit Asrock hab ich damals schlechte Erfahrung gemacht und bin eigendlich dem ASUS treu geblieben. Hatte noch nie ein Problem mit deren Boards gehabt deswegen.

Zitat:
Fehlt nurnoch die Frage zum Gehäuse, schon konkrete Vorstellungen?
Gehäuse ist mir eigentlich völlig egal, hauptsache es passt alles da rein und gibt genügend Platz.
MucPayne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 11:03   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der i7 2600k ist erst lohnend wenn du an die Leistungsgrenze des 2500k stößt. In Punkto Bildbearbeitung würde das schon in Richtung Kinoformate gehen. Ich arbeite selber mit Gimp (alternative zu photoshop) und auch komplexe Filter und Renderarbeiten sind selten im sekundenberreich.
Wenn du oft große Videos rendern möchtest, kann das durchaus schonmal eine Zeitersparnis von 30% bringen. Ob du dann 30minuten oder 21minuten rendern musst und sich die 9minuten Zeitgewinn in den Mehrkosten in deinen Augen wiederspiegeln und lohnend sind, musst du selber entscheiden.

Der einzige Unterschied zwischen 2500k und 2500 besteht im freien Multiplikator. Somit lässt sich der 2500k bis x58 hochtackten. Standart wäre x37 und somit 3700MHZ. Mit dem Mugen/Brocken kann man den Multiplikator Luftgekühlt mit guten Werten 60-70° schon auf 4,5-4,8ghz bringen.

Der Sandy Bridge, in dem Falle 2500k und 2600k, profitieren nicht merklich von besserem Ram. Es ist messbar, aber nicht spürbar. Hier ein ausführlicher Bericht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

SSD sind im Prinzip riesige USB-Sticks als Festplatte konzipiert. Die Lebenszeiten ist entgegen der oft anzutrefenden Meinung dennoch bei 10-15Jahren im normalen Gebrauch. Im wikipedia Artikel wird die SSD sehr detailiert erklärt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf youtube gibt es Tonnenweise SSD vs HDD Videos zu diversen Spielen oder Bootvorgängen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als sehr schönes Beispielvideo.
Leider ist der Speicher wegen des höheren Preises Budget technisch oft limitiert.

Asrock ist die Tochterfirma von Asus und hat sich stark gemausert. Das Asrock z68 Board wird sehr oft verwendet und liefert durchweg gute Resonanzen. Aber deine Entscheidung =)

Schau dir mal das Xigmatek Midgard an. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Testberichte sind dort mehrere aufgeführt. Die Qualität bei dem Preis überzeugt einfach.
Ales guten P/L Vergleich kann man das oft empfohlene Lancool K58 nehmen.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 12:43   #5
Bladdi1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
Bladdi1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine SSD ist eigtl. wie eine HDD nur länger haltbar und schneller und dadurch auch teurer. Deshalb lohnt es sich eine kleine SSD für die wichtigsten Programme wie das Betriebssystem, Spiele oder gewisse Programme zu holen.
Bladdi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 19:43   #6
MucPayne
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
MucPayne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

SSD brauche ich eigentlich nicht. Nehme jetzt doch die 2500 K. Aber bei der Grafik überlege ich noch. Die 6970 oder reicht auch eine 6870 ?
MucPayne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Sitemap

().