Nimm den i5-2500k, kommt dir günstiger, der Leistungsunterschied in spielen ist marginal.
Das Geld investierst du dann in eine gtx 570, optimal: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Für die CPU wäre noch ein Kühler empfehlenswert, da der Boxed einfach unverschämt laut und heiß wird.
Mit reichlich Übertackungspotential und günstig, wären da derzeit der Scythe Mugen 3 oder der EKL Brocken zu empfehlen. Günstiger/Kleiner würde ich dir den Scythe Big Shuriken nahelegen, falls es Probleme mit der Gehäusebreite gibt.
Speicher genügt einfacher 1333, die Sandy Bridge profitiert nur in Benches minimalst von besserem Ram.
Der hier wird sehr oft genommen: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Festplatte gute Wahl. Über eine SSD könnte man sich in der Preisklasse schon gedanken machen. Beispiel: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Grob gesagt, der Vorteil liegt in eine 3-4mal höhere Leserate, nahezu keine Zugrifszeiten, eben um vielfach schnellere Ladezeiten. Alternativ die 128GB Version um OS+Programme+Spiele glerichermaßen mitbedienen zu können.
Das NT ginge. Wesentlich besser wäre jedoch schon dieses hier: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Besserer Wirkungsgrad, Qualitativ besser verarbeitet. Die Modulare version mit Kabelmanagment kostet etwas mehr.
Am laufwerk ist nichts zu bemängeln, wenn du Blu-Ray benötigst.
Mainboard ginge günstiger, Die Tochterfirma Asrock bietet derzeit ein stark etabliertes Mainboard: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fehlt nurnoch die Frage zum Gehäuse, schon konkrete Vorstellungen?