myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 23.08.11, 22:05   #1
k3006
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 0
k3006 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Berufsunfähigkeitsversicherung wird immer wichtiger!

Das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung wird immer wichtiger, vom staat gibt es meist nix und man sollte schon sehr jung am besten als azubi oder student einsteigen.

hier ist ein interessanter Artikel aus dem Stern.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Als Versicherungsfachmann kann ich euch gerne weitere Informationen geben oder euch persönliche Vorschläge unterbreiten.

Bitte sieht das hier nicht als Werbung an.

Dieser Beitrag soll nur zur Aufklärung dienen!
k3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.11, 22:47   #2
k3006
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 0
k3006 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja da gebe ich dir natürlich recht, aber da das Thema Berufsunfähigkeit momentan so stark diskutiert wird und kaum einer dieses Risikos bewusst ist halte ich für angebracht speziell darauf aufmerksam zu machen
k3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 13:43   #3
kleivers
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
kleivers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wer nach 1961 geboren ist sollte sich in der Tat mit dieser Versicherungsform beschäftigen. Ich sehe das ähnlich wie k3006, dass man auch als Azubi oder Student nichts falsch macht mit einer BUV. Vorhersehen kann man die Zukunft natürlich nie, aber wenn dann doch etwas passiert wird man sich selbst dankbar sein, dass man Jahre zuvor gehandelt hat. Es gibt schon ein riesiges Wirrwarr an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aber man kann sich mit ein bisschen Mühe und ggf einem Beratungsgespräch schon informieren welches der Richtige für einen selbst wäre. Es ist halt ein zusätzlicher Kostenpunkt jeden Monat wenn man eine solche (private) Berufsunfähigkeitsversicherung abschliesst. Aber meiner Meinung nach ist es definitiv eine sinnvolle Investition in die Zukunft.
kleivers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 14:39   #4
luckyluckyluke
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
luckyluckyluke ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, ich suche mir gerade selber deswegen Informationen über Informationen zusammen. Da ich Soldat bin und dementsprechend einem hohen Berufsrisiko ausgesetzt bin, schaue ich auch nach BUV, Unfallversicherung und und und...Ganz schön kompliziert muss ich gestehen und die Preise bei den verschiedenen Versicherungen variieren ja gehörig.
luckyluckyluke ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 16:57   #5
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

Aber schön auf das Kleingedruckte sowie die zusatzkosten (Maklerprämien) achten, nicht jede BU ist es wert und zahlt auch wenn man die braucht.

Sonst das Risiko für sich selbst immer abschätzen, ob eine Versicherung wirklich notwendig ist. wirtschaftliches Risiko und Versicherungskosten immer ins Verhältnis setzen. Leider leben wir in einer Vollkaskozeit es könnte ja mal was passieren.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.11, 01:05   #6
k3006
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 0
k3006 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im aktuellen Finanztest hat die HanseMerkur sehr gut abgeschnitten. Von den Leistungen und den Beiträgen ist dieses Produkt momentan Marktführer gefolgt von der Alten Leipziger und Generali.

Mehr Infos und aktuelle Presse kann ich euch gerne auf Anfrage zu mailen
k3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.11, 14:57   #7
Wurzelredder
Skeptiker
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 51
Wurzelredder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das leidige Thema Berufsunfähigkeitsversicherung. Keine Versicherung ist wichtiger, und das sagen in der Regel auch die Kunden... "Halten Sie eine BU für wichtig? - Ja - Haben Sie eine? - Nein - Warum nicht? - Zu teuer."

Wie gesagt: Eine BU sollte Pflicht sein, und bevor jemand sein Auto Vollkasko ohne Selbstbeteiligung versichert, sollte er das Geld lieber in die Absicherung seiner Arbeitskraft stecken, aber so denken leider nach wie vor die wenigsten. Also k3006, viel Erfolg bei deiner Aufklärung, nötig ist sie (leider).
Wurzelredder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 12:34   #8
envil
Anfänger
 
Benutzerbild von envil
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 24
envil gewöhnt sich langsam dran | 97 Respekt Punkte
Standard

Ich habe zum beispiel keine und halte die bei mir auch nicht für wichtig da Bürojob. Den bis ich da von der BU eine Leistung bekommen würde muss mit mir schon viel passieren und ob ich in dem Zustand noch leben möchte.... Worauf ich hinaus will - es gibt Berufsgruppen da ist es ein absolutes muss und für den Rest gilt, lest euch das kleingedruckte nicht nur durch - verstehen müsst Ihr es auch!
Und oft benötigt man dann auch noch eine Rechtsschutz damit man dann im Leistungsfall auch was bekommt, da oft versucht wird von den BU´s das ganze unnötigt rauszuziehen.....
Keine Versicherung hat irgendwas zu verschenken. Und wenn der Versicherungsvermittler noch so nett ist - denkt immer daran - der hat nur seine Abschlüsse und Provisionen im Kopf - unabhängig ist da keiner....
envil ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 12:40   #9
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.380
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von k3006 Beitrag anzeigen
Als Versicherungsfachmann kann ich euch gerne weitere Informationen geben oder euch persönliche Vorschläge unterbreiten.
Gibt es da nicht sowas wie ne "Abstrakte Verweisung" oder sowas? Sind Tarife, die soetwas nicht beinhalten, teurer als solche mit einer solchen?

Gibt es Tarife die auch eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte mit einschließen, sollte man ein solcher werden? Oder sind das spezielle?

Sind Unfallversicherungen sinnvoll? Unfallversicherung + BU oder nur eines von beidem?
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 10:43   #10
UnserFinanzsystem
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
UnserFinanzsystem ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ob ich danach noch eine BU abschließen würde?
UnserFinanzsystem ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 12:27   #11
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cooki3monst3r Beitrag anzeigen
Sind Unfallversicherungen sinnvoll? Unfallversicherung + BU oder nur eines von beidem?

Naja unfall ist sinnvoll, wenn du dich einem erhöhten Risiko aussetzt gewisse sportliche aktivitäten, Wandern, ... . Aber dann muss man auch aufpassen, dass diese in der Unfall nicht ausgeschlossen sind. Die All-In-One Pakete sind nicht selten teurer als kleine Einzelversicherungen, sind komplexer in den Bedingungen und nicht selten auch mit mehr Ausschlüssen. Man ist unflexibler bei späteren Anpassungen. Aber der Makler bekommt mehr Provision.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 12:40   #12
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.220
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

@unserfinanzsystem
Tolle Werbung und dann noch Kopp Verlag. Das sagt schon alles und an der Glaubwürdigkeit dieser Webseite zweifel ich stark. Wie steht es doch da? Ein Honorarberater! Auch nur einer der mit Sprüchen lockt um Geld zu machen. Was ja anfänglich nicht verwerflich ist. Die Frage ist nur wie geht das abkassieren weiter? Vielleicht mit Vorschläge für das Alter vorzusorgen, am besten mit irgend welchen Fonds???
Mein Vorschlag: schaue dich mal auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] um. Da gibt es Informationen die Informativer sind als die unser-finanzsystem Webseite. Leider ist die gomopa.net Webseite nicht ganz kostenlos und nur die Leute die sich mit Finanz- und Versicherungsmarkt intensiv beschäftigen ist denen das Geld wert. Aber auch für den einfachen Kunden könnte es interessant sein, dort Mitglied zu werden, es reicht die Standard Mitgliedschaft und man erfährt was wirklich hinter den Kulissen passiert und man wird vor Betrügern und ihren Maschen gewarnt.

Mein Tipp an alle: fallt nicht auf selbst ernannte Finanzberater rein.
Geht zu einem Fachmann der auch ein richtiges Büro hat und am besten noch bei Euch in der Nähe ist. So kann später mal schnell vorbei gegangen werden um wichtige Dinge abzuklären. Auch sollte man darauf achten, dass dieser schon eine lange Zeit dort tätig ist, dass zeigt zumindest das er nicht nur für 3 Monate sich dort ein gemietet hat um das schnelle Geld zu machen.

BtT: letztendlich muss jeder für sich entscheiden was für eine und ob er solch eine Versicherung braucht.
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 13:33   #13
robertlistig
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 265
robertlistig ist noch neu hier! | 5 Respekt Punkte
Standard

Hallo Vialukai,
danke für den Tip. Die Webseite "www.gomopa.net" kannte ich noch nicht.
Ich bin selber Versicherungsmakler und kann dir nur zustimmen. Aber ob man einen Fachmann an seinem Büro oder deren Langmietzeit erkennt glaube ich kaum.

Denn das sagt noch überhaupt nichts aus. Vielmehr sollte man Referenzen einfordern oder einmal nach seiner Qualifikation fragen. Man kann sich ja auch beraten lassen und dann mal paar Punkte ergooglen. Ob das stimmt was er gesagt hat. Außerdem schreibt ein guter Versicherungsmakler nie beim ersten Termin den Antrag !!!

Und nun zum Geldverdienen. Wieso soll der Makler kein Geld verdienen ? Was ist daran Verwerflich ?

Wenn man zum Arzt ,oder Steuerberater geht ( Also jeder ist Fachmann auf seinem Gebiet ) zahlt man
dort auch Geld für eine gute Beratung. Auch dort gibt es Abzocker die vollkommen gewissenlos sind.
Hinzukommt das sich auch ein Versicherungsmakler auf den Termin vorbereiten muss und eine entsprechende Auswertung machen muss. Er muss zum Kunden hinfahren. Und ein Termin ist eigentlich keine Sache von einer Stunde. Dann schließt er auch nicht bei jedem Kunden einen Vertrag ab.

Also ich denke, Hauptsache man hat Vertrauen. Das ist das wichtigste !
Und ein Makler sollte seine Empfehlung auch immer begründen können.

Nun zum Threatersteller K3006 :

bei einer Berufsunfähigkeitsabsicherung muss nicht immer die selbe Gesellschaft an der Spitze stehen.
Denn jede Gesellschaft stuft die Berufe und das damit verbundene Risiko anderes ein.
So kann es sein das die Alte Leipziger bei einigen Berufen gut dasteht und bei anderen wieder überhaupt nicht geht. Obwohl die Alte Leipziger schon eine der besseren ist.

Dieses erkennt man nur mit spezieller Software (Frank&Bornberg, Morgen&Morgen,Level 9)
und ein guter Makler sollte damit dann auch umgehen können.
robertlistig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 11:37   #14
k3006
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 0
k3006 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ekris Beitrag anzeigen
Naja unfall ist sinnvoll, wenn du dich einem erhöhten Risiko aussetzt gewisse sportliche aktivitäten, Wandern, ... . Aber dann muss man auch aufpassen, dass diese in der Unfall nicht ausgeschlossen sind. Die All-In-One Pakete sind nicht selten teurer als kleine Einzelversicherungen, sind komplexer in den Bedingungen und nicht selten auch mit mehr Ausschlüssen. Man ist unflexibler bei späteren Anpassungen. Aber der Makler bekommt mehr Provision.

Abstrakte verweisung haben i.d.r die spottbilligen BU´s drin.

Unbeding eine BU abschließen die auf die abstrake Verweisung verzichtet, ansonsten ist das in den meisten fällen rausgeworfenes Geld.

Vergleichssoftware wie Morgan&Morgan oder Softfair und wie sie alle heißen vergleichen erstmal nach dem Preis. Die einzelnen Leistungen die man haben will muss man natürlich wählen und auch nur die Tarife vergleichen die genau die Leistungen haben die eine gute BU auch braucht!

Makler gehen i.d.r Regel meißt nur nach dem Preis und schauen das Hauptsache nur die abstrakte verweisung verzichtet wird....auf restliche Leistung wird oft wenig eingegangen da man meist das günstigste Angebot anbieten will und gar nicht das Fachwissen der jeweiligen Gesellschaften hat!

Mein Tipp: Lasst euch von Fachmännern beraten mit eigenen Büros in eurem Ort, diese Leute sind ausgebildet und gehen auch viel mehr auf Risiken und gute Leistungen ein wie z.b. eine gute Krankenzusatzversicherung oder eine Reisekrankenversicherungen und und und.

Makler schön und gut, aber da ich selbst Jahrelang als Makler tätig war kenn ich die Arbeitsweise, die in erster Regel besagt: Hauptsache ich biete was günstigeres an was der Kunde hat um meine Produkte zu platzieren.

Gibt natürlcih auch gute und sehr proffessionelle Makler.

Sucht euch den Berater eures Vertrauens, jemand der einen guten Ruf hat und von dem ihr Kunden kennt die gute Erfahrungen gesammelt haben
k3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Sitemap

().