 |
|
|
10.08.11, 13:35
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 20
|
Schulische oder Normale Ausbildung
Guten Tag, ich weiß zur Zeit nicht weiter, denn ich hätte zwei Jobangebote als Informatikkaufmann, einmal Schulisch und einmal in einem Betrieb, die Frage ist wie soll ich mich entscheiden. Der Vorteil der Schule ist, ich hätte Ferien aber kein Gehalt, im Betrieb bekäme ich Gehalt aber nur 35 Tage Urlaub. Wie würdet ihr euch entscheiden?
Gruß Timo
|
|
|
10.08.11, 13:43
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Nicht nur dass du in der Betrieblichen Ausbildung dein Gehalt hast, du sammelst auch gleichzeitig wirklich Erfahrung fürs Arbeitsleben welche dir bei deiner Karriere seeeehr viel mehr nützt als die rein schulische ausbildung.
Außerdem hast du damit eventuell auch übernahmechancen im Betrieb nach der Ausbildung, und vielleicht hilft es dir selbst auch besser bei deiner Persönlichen Entwicklung, sofern das deine erste ausbildung ist.
Also wenn man die wahl hat, ist die betriebliche ausbildung eindeutig vorzuziehen. Und daran dass Ferien irgendwann ein ende haben solltest dich halt gewöhnen. Es gibt nunmal sachen die sehr viel wichtiger sind, vor allem wenns um die eigene zukunft geht.
Es sieht auch einfach für zukünftige Arbeitgeber besser aus wenn du bereit in den betrieben gearbeitet hast und nicht nur die schulbank gedrückt hast. Auch nen praktikum während der schulzeit isn in der hinsicht nen witz gegen ne betriebliche ausbildung
|
|
|
10.08.11, 13:54
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 9
|
na die betriebliche ausbildung ... das brauch man auch gar nicht weiter begründen (mein vorredner hat ja schon soweit alles aufgeführt)
|
|
|
10.08.11, 14:33
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Thx an die Vorredner !
@TE
Nur 35 Tage Urlaub ????? Zuzüglich einem Rattenschwanz von Feiertagen.
Normal sind 28, dann geht die Altersprogression los.
Ich arbeite in CH und muss noch mit 3 Jahre mit 20 Tagen auskommen, bei deutlich weniger Feiertagen.
Nicht dass ich mich beklagen würde. Im Gegenteil, ich bin höchst zufrieden, was auch mit dem Salär zusammen hängt.
Aber über 35 Urlaubstage zu jammern ist schon Wahnsinn.
Meinste nicht auch ?
__________________
.
|
|
|
10.08.11, 18:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
Eindeutig betriebliche Ausbildung !
Praxis ist einfach sooo wichtig. Und das kann einem nunmal nicht im Unterricht vermittelt werden.
Und für das Geld solltest du weniger Tage Urlaub in Kauf nehmen.
Wenn du dich gut machst in der Ausbildung haste am Ende vllt. sogar gleich nen festen Arbeitsplatz.
35 Tage Urlaub sind übrigens EXTREM viel. Durchschnitt liegt bei ca. 28.
|
|
|
10.08.11, 19:13
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
das fällt mir jetzt erst auf XD junge bei 35 tagen kann man sich echt nich beschweren^^
Ich hab auch "nur" 25, und kann selten alle nehmen  ... aber dafür wird man ja auch bezahlt. Dann scheiß ich auch auf ferien und derartiges^^
|
|
|
10.08.11, 21:19
|
#7
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Ich bin Informatikkaufmann und habe die duale Ausbildung bei einem IT-Bildungsinstitut absolviert. Ich kenne somit beide "Vor- und Nachteile".
In der schulischen Ausbildung hast du in der Tat zwar mehr Ferienzeiten und viel mehr Zeit den theoretischen Stoff einzuprügeln, als im Vergleich zur Berufsschule. Oftmals hast du auch bei der schulischen Ausbildung die Möglichkeit innerhalb einer 3 jährigen Ausbildung 2 Berufsabschlüsse (1x staatlich + 1xIHK [Nach Praktikumsjahr] inkl. Fachabitur zu erlangen. Nun weiß ich nicht wie es bei dir ist. Jedenfalls war dies oftmals ein Pluspunkt für Personen, welche kein Abi haben aber in Richtung Informatik oder Betriebswirtschaftslehre bzw. Wirtschaftsinformatik studieren wollten. Wenn du bei deiner Einrichtung die Möglichkeit hast - dann solltest du überlegen, wo du nach der Ausbildung hin möchtest.
In der betrieblichen Ausbildung hast du natürlich den Vorteil, dass du als Welpe nach und nach auf das Berufsleben vorbereitet wirst und definitiv klar im Vorteil gegenüber so manch Schüler bist. Ich musste oftmals lachen, wenn die gleichaltigen Schüler damals ins Praktikum gingen und sich im 3 Lehrjahr wie ich im 1 Lehrjahr anstellten. Auch kann die Ausbildung damit ein Karrierebrett für das Berufsleben sein, da sich der Betrieb seine Fachkräfte selbst heranziehen kann. Ich wurde damals auch direkt übernommen - obwohl eher berufschulisch mittelklassig (da faul im Lernen) dafür ein Workaholic in der Praxis  Im übrigen hatte ich damals "nur" meine gesetzlich zugeschriebenen 20 Arbeitstage (nicht Werktage!) - alles kein Thema.
|
|
|
11.08.11, 13:56
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 117
Bedankt: 53
|
überleg doch mal.
35 tage urlaub = 7 wochen
feiertage kommen auch nochmal 1 woche zusammen
dan kannst du damit rechnen pro jahr 2 wochen krank zu werden.
dan feierst du insgesamt pro jahr ca. 1 woche überstunden ab
= 11 wochen (fast 3 monate frei)
da kommst du mit einer betrieblichen ausbildung auch auf deine ferienzeiten.
ich mache auch eine betriebliche ausbildung, und habe pro jahr sogar mehr frei als die meisten schüler
und nebenbei gibts noch schön kohle die du als schüler nicht bekommst. schon dadurch kannst du dir nen viel besseren lebensstandart ermöglichen.
|
|
|
11.08.11, 15:36
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
@gesetzloser:
Tu aber bitte nicht so als sei das Standart. Es gibt leute die Arbeiten jahrelang ohne Krankenschein. Es gibt Arbeitsplätze wo man nicht jedes jahr die möglichkeit hat jeden Tag Urlaub auch wirklich zu nehmen bzw. man nimmt sie ja sowieso nicht an einem Stück, d.h. im, endeffekt keine richtigen ferien sondern aufgesplittet.
Und Überstunden abfeiern oder überhaupt ansammeln ist auch nicht überall drin.
Und es gibt auch noch Menschen mit Ehre welche nicht einfach krank-feiern
Also bitte bitte nicht den neu-einsteigern einreden wie leicht es doch ist an mehr freie tage als nur den urlaub zu kommen
|
|
|
11.08.11, 16:10
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 117
Bedankt: 53
|
Zitat:
Zitat von Setchan
@gesetzloser:
Tu aber bitte nicht so als sei das Standart. Es gibt leute die Arbeiten jahrelang ohne Krankenschein. Es gibt Arbeitsplätze wo man nicht jedes jahr die möglichkeit hat jeden Tag Urlaub auch wirklich zu nehmen bzw. man nimmt sie ja sowieso nicht an einem Stück, d.h. im, endeffekt keine richtigen ferien sondern aufgesplittet.
|
jahrelang arbeiten ohne krank zu sein kommt meist bei normalen angestellten vor, die angst haben wegen des fehlens gekündigt zu werden, oder soviel urlaub haben dass es nicht nötig ist.
und ferien sind auch aufgesplittet. hier mal 2 wochen da mal 1 woche. nur einmal 6 wochen.
Zitat:
Zitat von Setchan
Und es gibt auch noch Menschen mit Ehre welche nicht einfach krank-feiern 
Also bitte bitte nicht den neu-einsteigern einreden wie leicht es doch ist an mehr freie tage als nur den urlaub zu kommen 
|
das hat nichts mit "krankfeiern" oder ehre zu tun. ich weis halt wie man an seinen verdienten urlaub kommt. andere arbeiten eben lieber bis zum umfallen
|
|
|
11.08.11, 17:11
|
#11
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von gesetzloser25
jahrelang arbeiten ohne krank zu sein kommt meist bei normalen angestellten vor, die angst haben wegen des fehlens gekündigt zu werden, oder soviel urlaub haben dass es nicht nötig ist.
und ferien sind auch aufgesplittet. hier mal 2 wochen da mal 1 woche. nur einmal 6 wochen.
|
2 Wochen "hintereinander" stehen dir gesetzlich zu. Alles weitere ist in Absprache mit dem Ausbildungs bzw. dem Arbeitsbetrieb abzustimmen. Damit muss man sich halt abfinden, dass der Arbeitgeber deine Arbeitskraft benötigt. So schaut die Wirtschaft halt aus.
Zitat:
Zitat von gesetzloser25
das hat nichts mit "krankfeiern" oder ehre zu tun. ich weis halt wie man an seinen verdienten urlaub kommt. andere arbeiten eben lieber bis zum umfallen 
|
Dein verdienten Urlaub bekommst du sicherlich - nur halt nicht so, wie du es dir selbst einbildest. In den meisten Arbeitsverträgen, ist eine einvernehmliche Klausel drin, dass zu Spitzenzeiten im Betrieb dir den Urlaub streichen kann. Sicherlich ist das in diesem Augenblick Scheiße für dich, aber du würdest dich auch darüber Ärgern, wenn deine einzige Kaufhalle im Ort geschlossen hält, nur weil 99% wirklich erkrankt sind und der letzte Mitarbeiter Urlaub macht. Krankmachen ist übrigens auch nicht fair gegenüber den Kollegen, welche deine Arbeit dann übernehmen dürfen.
|
|
|
11.08.11, 19:00
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von gesetzloser25
jahrelang arbeiten ohne krank zu sein kommt meist bei normalen angestellten vor, die angst haben wegen des fehlens gekündigt zu werden, oder soviel urlaub haben dass es nicht nötig ist.
|
Mag auch so vorkommen aber lang nicht bei allen. In meinem fall und auch bei einigen kollegen liegts daran dass ich z.b. die Produktion und meine Kollegen nicht im Stich lassen will.
Oder auch daran dass ich gut abschätzen kann wann ein KRankenschein sinnvoll ist und wann nicht.
Zitat:
Zitat von gesetzloser25
das hat nichts mit "krankfeiern" oder ehre zu tun. ich weis halt wie man an seinen verdienten urlaub kommt. andere arbeiten eben lieber bis zum umfallen 
|
Ist auhc die frage wieviel urlaub man tatsächlich "verdient" hat...
Na aber der urlaub der einem zusteht ist der welcher im vertrag steht. Fertig, aus ^^
Und das "krankfeiern" war nicht nur auf dich bezogen sondern auf viele, auch junge, leute die das machen und sowas find ich einfach scheiße. Und das hat wohl was mit "berufs-ehre" zu tun wie auch mein chef immer liebevoll sagt^^
Man muss garantiert nicht bis zum umfallen arbeiten. Aber is schon lustig was manche unter arbeit verstehen. Wenn man schon vernünftig geld kriegt, was ja jeder erwartet dann soll man erstmal zeigen dass man auch in der lage ist sich dieses zu verdienen.
Denn nicht jeder verdient sein gehalt auch wirklich -.-
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.
().
|