Wie
Prince Porn schon sagte, lass dich nicht bequatschen!
Wenn du nur einen dritten und/oder vielleicht sogar vierten Monitor nutzen möchtest,
z.B. für Office-Anwendungen, etc. , ist es vollkommen Wurst, welche Graka das ist!
Da kannst du zu der vorhandenen GraKa, eine ATI oder Geforce oder Matrox nehmen.
Auch ist es völlig egal, ob diese Graka nun 64MB, 128MB, oder höher hat.
Die Leistung der GraKa spielt für deinen angestrebten Zweck, praktisch keine Rolle.
Ebenso wenig, ob du diese weitere GraKa in einen PCIe, oder normalen PCI steckst.
Auch ältere PCI-GraKas sind nutzbar.
Einzig und allein wichtig ist nur, dass es einen passenden Treiber für das vorhandene Betriebssystem gibt.
Ich handhabe dies schon seit Jahren so.
Habe in einem meiner vielen PCs, sogar drei Grafikkarten drin.
Zu einer vorhandenen guten GeForce-GraKa, habe ich zwei uralte Matrox-Mystique
gesteckt, von der jede nur 4MB hat, und funktioniert unter Win-XP wunderbar.
Mir dient dieser PC für Office und Programmier-Anwendungen, und man kann auf die daran angeschlossenen
19Zoll-Monitore problemlos und völlig ruckelfrei, Fenster auslagern.