 |
|
|
19.07.11, 21:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Ungerechte Abmahnung
Hallo,
mal ne mehr oder weniger lustige Geschichte.
Ein Kumpel von mir (den ich nur selten sehe) hat mir letztens ne Mail geschrieben dass er eine Abmahnung bekommen hat und jetzt haltet euch fest warum:
Die ham auf der Arbeit einen Automaten mit Süßigkeiten, Brötchen, Energy Drinks etc.
und denen ihr Chef geht in der Frühstückspause immer dahin begrüßt alle und holt sich ein Brötchen.
So, jetzt war nur noch ein Brötchen drin und alle wissen das der Chef immer sich ein Brötchen holt. Jetzt geht mein Kumpel eiskalt her und kauft dem Chef vor der Nase des letzte Brötchen weg. Mein Kumpel hat mir gesagt der war ganz ruhig hat aber auch nichts gesagt (also niemand begrüßt oder sonst geredet). Und später hat er ihn zu einem Gespräch ins Büro geholt und war warscheinlich ziemlich sauer. Laut aussage muss der Chef so laut gewesen sein dass man ihn auf 10m gehört hat, trotz geschlossener Tür.
Naja mein Kumpel hat ne Abmahnung bekommen wegen unsozialen Verhaltens dem Chef gegenüber oder so. Er Arbeitet als Elektroniker für Geräte und Systeme. Namen der Firma weis ich etz ned genau.
Was sagt ihr dazu, findet ihr diese Abmahnung gerechtfertigt oder nicht bzw. kann er deswegen zum betriebsrat oder so gehen?
ps wenn falsches forum dann bitte in die funecke verschieben (also ich fands zumindest lustig solang ich des mit der abmahnung noch net gehört hab^^)
|
|
|
19.07.11, 21:51
|
#2
|
f(x)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
|
Genaue Hintergründe weist du nicht? Also es geht mit Sicherheit nicht um ein dämliches Brötchen. Vielleicht war das nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein.
Je nachdem wie groß der Laden ist, gibt es einen Betriebsrat? Da mal nachhören, wenns einen gibt.
Ansonsten hört sich die Story ziemlich komisch an.
|
|
|
19.07.11, 21:55
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Denk ich auch dass sowas nicht ohne vorgeschichte kommt.
Aber gegen ne Abmahnung kann man auch widerspruch oder so einlegen. Muss man nciht hinnehmen. Aber dass hat einen der chef sowieso aufm kieker.
Naja also auch ab zum betriebsrat wird wohl das beste sen. Sowas is einfach schwachsinn, aber leider gibts auch solche chefs...
|
|
|
19.07.11, 22:42
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Dem Chef die Semmel streitig machen, das geht ja mal garnicht. Bei mir wär der Bengel ja mal gleich zum Hoffegen gegangen und danach direkt Arbeitsamt. Aber vom Feinsten.
Wenns wegen dem Brötchen war, dann soll dein Kollege das gefälligst dem Chef wieder auf den Tisch kotzen. Aber bitte mit Wurst.
Naja, man muss heute ja mit allem rechnen, warum nicht auch wegen einem weggeschnappten Brötchen. Wenn dein Kollege sich nix vorzuwerfen hat, dann halt Widerspruch einlegen.
Mfg
|
|
|
19.07.11, 23:24
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ich würde erstmal deinen Kumpel bitten, dir diese Abmahnung zur Einsichtnahme zuschicken.
Da ging mit Sicherheit eine grösse Vorgeschichte einher. Kein Chef wäre so blöd, wegen einer rechtmässig erworbenen Wurstsemmel (worauf er Ansprüche aus Gewohnheit geltend macht), eine Abmahnung zu erteilen. Zumal dies sich ja im Betrieb (und somit auch bei dessen Vorgesetzten) rumspricht.
Falls die Semmel doch der Stein des Anstosses war, dann kannst du dies getrost anfechten und im gleichzeitg beim Betriebsrat seine Führungsqualitäten absprechen.
__________________
.
|
|
|
20.07.11, 09:14
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Naja dein Kumpel provoziert den Chef, wie ist egal, aber er tut es, also kriegt er was er bekommt. Obs ein Brötchen oder die Frau ist, ist egal, es ist dennoch Provokation.
|
|
|
20.07.11, 09:52
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
|
Rechtlich ist diese Abmahnung evtl. (vermutlich) nicht ok, ABER 'Life is unfair' und deshalb muss man mit solchen Dingen rechnen, auch wenn es nicht fair ist.
Man provoziert doch den eigenen Chef nicht, das dieser Schuss (meist) nach hinten los geht, sollte jedem klar sein..
|
|
|
20.07.11, 11:35
|
#8
|
f(x)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
|
Zitat:
Zitat von eudaimonie
Man provoziert doch den eigenen Chef nicht, das dieser Schuss (meist) nach hinten los geht, sollte jedem klar sein..
|
Da geb ich dir erstmal Recht. Aber nehmen wir mal an, die Story stimmt genau so wie sie geschildert wurde, dann ist das Verhalten unter aller Kanone. Da gehts in jedem Kindergarten erwachsener zu. Der Chef eines Betriebes hat nicht die Stellung eines alleinherrschenden Diktators!
|
|
|
20.07.11, 15:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
also ich hab heut mittag nochmal mit ihm gesprochen und die abmahnung ist warscheinlich doch nicht ganz zu unrecht, da mein kumpel eher ein fauler hund ist und dem chef schon öfters auf den sack gegangen ist. des brötchen war wohl echt nur der tropfen wo des fass zum überlaufen gebracht hat. wobei ich als chef nicht bei sowas "harmlosen" überreagiert hätte, sondern auf einen richtigen grund gewartet hätte. aber wie setchan schon gesagt hat, es gibt auch solche chefs.
naja und ich denk mal der betriebsrat wird dann auch nicht mehr viel machen können.
Aber wenn man das ohne die vorgeschichte hört ists schon irgendwie lustig, des hab ich ihm auch gesagt.
|
|
|
20.07.11, 10:33
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 347
|
Man kriecht ihn aber auch nicht in den Arsch.
__________________
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben.
|
|
|
20.07.11, 15:39
|
#11
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 92
Bedankt: 234
|
Du beschreibst Deinen Freund ja selber als "faulen Hund", wahrscheinlich war das auch der Grund für die Abmahnung, vielleicht hat er ne Pause zuviel eingelegt statt sich um seine Arbeit zu kümmern.
Das Brötchen als Abmahnungsgrund konnte ich mir eh nicht vorstellen, das würde sich der Chef auf ganz glattem Eis bewegen.
Denke Dein Freund tut gut daran sich mehr im Job zu bemühen, das hat nichts mit Arschkriecherei zu tun, gibt aber niemanden Anlass ihn zu rüffeln oder ähnliches.
__________________
ich hasse es wenn Leute mich adden und dann fragen wer ich eigentlich bin...
|
|
|
20.07.11, 19:32
|
#12
|
ein letztes Mal ♫ ♬ ♪ ♩ ♫
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 428
Bedankt: 310
|
Zitat:
Zitat von sparksen
sowas macht mann auch nicht, erstens ist es unhöfflich und zweitens scheint dein freund echt keine manieren zu haben gegenüber von respecktvollen personen, mir würde sowas auch net abgehen auserdem arbeitet der chef bestimmt schon länger dort als dein freund
sry dein freund is bescheuert^^ da muss er sich nicht wundern 
|
Bescheuert sind deine Rechtschreibung und dein Verständnis für den Chef in dieser Sache.
Alter, der Typ hat sich ein Brötchen gekauft und gegessen. Was bitte ist daran verwerflich? Und fang nicht wieder mit dem Gesülze von oben an, das ist einfach nur Schwachsinn. Soll er sich halt eine Alternative suchen, es wird nicht nur Brötchen in dem Unternehmen geben.
Das Gleiche gilt für alle anderen, die meinen, dass das doch nicht ginge. Tut es nämlich, ohne moralisch bedenklich zu sein. Viele scheine zu überlesen, worum es ging.
Person A ist vor Person B an einem Automaten und kauft sich ein Brötchen. Person B bekommt keines mehr. Unfassbar.
Die einzige Kritik, die ich am Freund des TEs üben möchte, ist sein Geschmack in Bezug auf Lebensmittel. Brötchen aus dem Automaten? Nein, danke.
|
|
|
20.07.11, 17:30
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
@sparksen, sry, weisst du überhaupt schon was arbeiten bedeutet? Arbeitsrecht?
Bei dem Müll den du grade schreibst, solltest du es besser bei deinen 2 Posts belassen!
Der Chef hat eben genauso wenig anrecht auf das Brötchen, wie der Mitarbeiter.
Der Automat scheint jedem Zugehörigen der Firma zugänglich zu sein, und darf ebenso von jedem genutzt werden. Somit räumtr der Chef auch ein, das der Automat leer gekauft wird.
Da dieser Automat augenscheinlich wohl dem Chef nicht gehört, oder wie oben beschrieben den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt wird, ist in dem Fall: Wer zuerst kommt, der malt zuerst.
In dem Sinne, der Chef kann überhaupt keine Besitzansprüche stellen, wenn er das Brötchen noch nicht bezahlt hat.
Anders wäre es, wenn der Chef bereits sein Geld in den Automaten gesteckt hat um sich das "köstliche" Brötchen zu kaufen. Dann wechselt der Besitz vom Verkäufer, in dem Falle der Automatenbesitzer zum Käufer, in dem Falle der Chef.
Um nun abzuleiten, wie es zu einer Abmahnung für den Mitarbeiter gekommen sein könnte, müsste der Mitarbeiter, in dem Falle der vom TE genannte Kollege dem Chef das Brötchen im rechtzeitigen Augenblick, vor dessen gierigen Halse entrissen und sich es selbst in den Mund gesteckt haben, dieses "köstliche" Brötchen, am Morgen.
Daraus reesultiert, das der Chef womöglich beleidigt und wutentbrannt in sein Büro gestiefelt ist, und fix inWord die Abmahnung mit dem Betreff: das "köstliche " Brötchen getippt hat und es dem Mitarbeiter ausgehändigt hat.
Schöne Geschichte
Im Ernst, selbst wenn in der vorangegangener Zeit was vorgefallen ist, darf der Kauf eines Brötchens auch kein Auslöser sein, um eine Abmahnung zu erhalten. Wäre ja auch blödde, jedes Mal zum Chef zu laufen um zu fragen, ob er sich schon ein Brötchen geholt hat, nur um keine weitere Abmahnung zu erhalten.
mfg
|
|
|
20.07.11, 21:03
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Naja, viele meinungen, aber ich weis selber nicht was ich von der ganzen sache halten soll. mein kumpel hat blos gemeint dass er sich ab jetzt am besten nicht mehr so viel erlauben kann (auch in bezug auf seine arbeit). ich glaube fast das mit dem brötchen war eher zufall dass das das letzte war aber eben das ausschlaggebende für seine abmahnung. mehr verrät er mir auch nicht also kanns warscheinlich nur daran liegen dass er vorher schon viel mist gebaut hat.
und er hat auch schon mit anderen darüber geredet aber die raten ihm alle ab zum betriebsrat zu gehen weil ja er dafür verantwortlich is (zumindest was vorher war).
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.
().
|