myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Zukunftssicheres MB für i7-2600k

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.06.11, 13:01   #1
huxa
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 1
huxa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Zukunftssicheres MB für i7-2600k

Hi,

ich habe vor mir demnächst einen i7-2600k zu holen und habe mir schon alles zusammengestellt. (Bitte keine Diskussion dass der i5 billiger ist und genau so gut..)
Ich bin mir nur noch beim Mainboard unsicher da ja Win8 womöglich UEFI 2.X benötigt.

Deshalb möchte ich mir ein Mainbaord mit UEFI holen um nicht in einem Jahr mir ein neues zulegen zu müssen.

Preis: also höchstens 180€-200€ aber wäre schön wenn weniger^^
Ich möchte den i7 ggf. übertakten somit kommt nur P76 oder Z68 in Frage.
USB 3.0 sowieso aber das ist ja bei neuen Boards Standart...
So wie ich das verstanden habe ist B3-Stepping ebenfalls sinnvoll wegen möglichen Bugs.
Sonst sollte das Boad mind. 1x normal PCI haben und mind 1x PCIe x1.

Schön wäre wenn das Board 2x PCIe x16 hat aber muss nicht sein (ggf. 2te Grafikkarte).

Ich habe auch schon ein Bord ins Auge gefasst (ASRock Z68 *******4) aber ich habe noch nie ein ASROCK Board gehabt und weiss daher nicht wie gut/schlecht die sind.
Ausserdem habe ich bis jetzt keine Vergleichswerte (Benchmark o.ä.) mit anderen Boards gefunden um das Boad einzuordnen.

Es wäre schön wenn ihr mir dabei helfen könntet.

Achso: Das UEFI kann man dann später auch auf 2.X flashen/updaten oder ?
huxa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.11, 13:18   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

UEFI ist im wesentlich Efi 2.x und natürlich kann man auch dieses System "updaten".

Die Mobos unterscheiden sich zwar in der Ausstattung, aber da der gleiche Chipsatz verbaut ist gibt es keine nennenswerten Unterschiede in der Leistung.

Übersicht der in Frage kommender Mobos: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tests findet man jeweils links/oben.

SLI/CF ist nur in sehr speziellen Fällen sinnvoll.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.11, 15:22   #3
huxa
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 1
huxa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok dann würde ich schon das ASRock Z68 *******4 nehmen weil das 1. Z68 ist (also übertakten+grafik kann) und auch noch SLI geht wenn ich das mal wünschen sollte.
huxa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.11, 14:05   #4
B_&_C
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 9
B_&_C ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ASRock fällt bei mir immer unter "wenig empfhelenswert"... Die Boards haben immer irgendwie für mich den Beigeschmack von Billigware... Ich empfehle immer Asus und Gigabyte... Da ASRock aber zu einem der absatzstärksten Herstellern geworden ist, werden die Boards wohl inzwischen Ihren Dienst tun... Sind aber in meinen Augen keine Highlights...
B_&_C ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.11, 14:15   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Man könnte zu dem ASUS P8Z68-V für ~130€ greifen. Als einziges Manko sehe ich das nur 2xSata3 Ports vorhanden sind.
Gegenwärtig dürften diese jedoch ausreichen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ASRock ist eine Tochterfirma von Asus und hat inzwischen mit keinerlei Qual.-Problemen zu kämpfen.

Wer bezahlt bestimmt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Sitemap

().