myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Unbekanntes Indio-Volk am Amazonas entdeckt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.06.11, 16:04   #1
Hans91827364
Hansi
 
Benutzerbild von Hans91827364
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 128
Bedankt: 197
Hans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt PunkteHans91827364 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1899827 Respekt Punkte
Standard Unbekanntes Indio-Volk am Amazonas entdeckt

Zitat:


Unbekanntes Indio-Volk am Amazonas entdeckt


In einem Tal im brasilianischen Amazonas-Gebiet ist ein unbekanntes Volk entdeckt worden.


Aus der Luft haben Forscher im Amazonas-Urwald Brasiliens eine Siedlung völlig isoliert lebender Indios gesichtet. Bei einem Überflug im April entdeckten die Forscher der staatlichen Nationalen Indio-Stiftung (Funai) auf mehreren Lichtungen im Urwald vier Hütten und Pflanzungen.

Etwa 200 Indios sollen in der kleinen Siedlung im Javari-Tal im äußersten Westen des Bundesstaates Amazonas an der Grenze zu Peru leben. Die Lichtungen waren nach Funai-Angaben vom Dienstag (Ortszeit) bereits zuvor auf Satellitenbildern gesehen worden. Der Flug bestätigte den Fund. Rund um die Siedlung liegen Felder, auf denen die Indios Mais anbauen. Zudem wurden Bananenbäume entdeckt und Gewächse, die Erdnusssträuchern gleichen.

Hütten und Pflanzungen seien höchstens ein Jahr alt, sagte Funai-Koordinator Fabricio Amorim, der die Lichtungen auf den Satellitenbildern ausgemacht hatte. Nach vorläufiger Einschätzung könnte die Gruppe zur Pano-Sprachfamilie gehören, die im Amazonas-Gebiet in Brasilien, Peru und Bolivien verbreitet ist.

Die Stiftung geht davon aus, dass es im Javari-Tal-Reservat 14 Gruppen mit geschätzt bis zu 2000 Indios gibt, die noch nie Kontakt zur modernen Zivilisation hatten. Bislang seien allerdings nur acht Gruppen durch Flüge oder Expeditionen am Boden bestätigt. Das Javari-Tal gelte als die Region mit der größten Anzahl noch unkontaktierter Indio-Gruppen in der Welt, erklärte Amorim.

Die Fundai-Stiftung hatte sich 1987 entschieden, solche isoliert lebenden Gruppen nicht mehr zu kontaktieren - weil dies in der Vergangenheit den Indios nur Nachteile brachte. Ihre Existenz werde unter anderem durch landwirtschaftliche Aktivitäten, illegale Rodungen, aber auch durch den Drogenschmuggel im Grenzgebiet bedroht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Klopapier beidseitig verwenden, der Erfolg liegt auf der Hand.
Hans91827364 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Sitemap

().