Hallo Leute,
ich habe bereits google gefragt und mich durch diverse Internetforen bewegt. Mittlerweile weiß ich nicht weiter. Medion Mobile selbst hat keine offesichtilchen Einstellungen für Android, sondern für irgendwelche andern Handyhersteller.
Mittlerweile geht das mobile Internet, aber das versenden von MMS klappt immer noch nicht. Meine Hoffnung ist jetzt jemanden hier im Forum zu finden, der Alditalk mit dem Desire HD nutzt und endlich die richtigen VPN Einstellungen mir nennen kann
Beim Versenden von MMS kommt immer diese blöde Fehlermeldung, dass die MMS nach mehreren Versuchen nicht gesendet werden konnte.
Bitte fragt nicht nach meinen Einstellungen, sonder biiiiiiitttte nennt mir die richtigen
Danke im Vorraus für jede Antwort und Hilfestellung.
Name: E-Plus Web GPRS
APN: internet.eplus.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: eplus
Passwort: eplus
Server: Nicht festgelegt
MMSC: Nicht festgelegt
MMS-Proxy: Nicht festgelegt
MMS-Port: Nicht festgelegt
MMS-protokoll: WAP 2.0
MCC: 262
MNC: 03
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: default,hipri
E-Plus MMS
Name: E-Plus MMS
APN: mms.eplus.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: mms
Passwort: eplus
Server: Nicht festgelegt
MMSC: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MMS-Proxy: 212.23.97.153
MMS-Port: 5080
MMS-protokoll: WAP 2.0
MCC: 262
MNC: 03
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: mms
wenn es nicht geht zu 100% ein nutzer oder sim fehler weil ich die einstellungen auf 3 handys (Milestone 2, Desire HD und Desire S) lauffähig habe
btw: du brauchst auch nicht die medion einstellungen sondern die von e+ selbst
ok, also muss ich 2 apn's erstellen, richtig? Habe das so gemacht. Die MMS wird jedoch nicht versendet Muss ich denn den Zugangspunkt im SMS/MMS App noch auswählen? Oder sucht sich das Handy das selbst raus? Was könnte ich falsch gemacht haben?
mir ist nicht ganz klar, was du meinst... Also die VPN's habe ich so eingestellt, wie du es mir gesagt hast.
Die Fehlermeldung lautet: MMS konnte nach mehreren Versuchen nicht versendet werden... Was sind denn pm's? Muss ich den MMS-versand bei Medion feischalten?
pm -> privatnachricht hier im forum (ganz oben links)
APN nicht VPN
hast du 1:1 die optionen so übernommen wie sie sind oder hast du noch alte von dir drin?
dann vielleicht noch, kannst du jediglich keine mms senden oder auch keine empfangen?
es fehlt die antwort darauf ob der empfang klappt und das problem auf senden beschränkt ist oder die komplette mms funktion nicht geht
zudem wären software version & ggf. branding deines gerätes interessant
Das Handy ist von O2. Habe es dort gekauft. Android 2.3.3 ist drauf. Ich kann auch keine MMS epfangen. Da kommt nur eine SMS an und ich muss ist Netz um die MMS abzurufen.
inkl. o2 branding? sim karte mal in einem handy versucht mit mms verschicken?
falls es mit anderen handys geht liegt es definitiv an deiner software, denn die apn stimmen zu 100%, sind einerseits automatisch von htc bei mir eingestellt werden und sie funktionieren auf 3 handys
dann soltlest du ggf. versuchen vom o2 auf das HTC rom zu wechseln
wenn du bereits auf dem htc rom bist würde ich dir einen reset nahelegen
Ja! Das habe ich wohl Wusste nicht, dass man das Handy neustarten muss.... Hab erst apps deinstalliert... und dann neu gestartet. Dann liefs... und dann wieder apps installiert und dann hat es immernoch funktioniert. Also lag es doch nicht an den apps
Danke nochmal für die Hilfe!