Schau mal nach, ob der Monitor mit der richtigen Hz-Zahl (Bildwiederholfrequenz) angesteuert wird.
Manchmal wird auch ein TFT, von der GraKa, falsch angesteuert.
Auch würde ich zum Testen, einmal die Auflösung ändern.
Dann schau mal, ob sich in der Nähe des Monitors, Störquellen befinden, die ein eklektisches Feld erzeugen.
(Lampe, Uhr, Telefon, Netzteile, etc. ... auch der PC selbst, wenn er zu nah am Monitor steht)
Bei Röhrenmonitoren, machte sich dies besonders stark bemerkbar, aber auch ein TFT ist nicht ganz frei davon.
Es könnte auch ein Phasen-Problem sein.
Alle Geräte, PC, Monitor, externe USB/eSATA-Geräte, etc. sollten an der selben Steckdose hängen.
Eine weiter Ursache könnte das Zugangskabel sein.
Da mal ein gutes abgeschirmtes kaufen.
Zum Schluss, bliebe noch der Versuch, den Grafiktreiber, auf den neuesten Stand zu bringen, oder ihn neu zu installieren.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|