myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 25.05.11, 23:18   #1
Eco R1
James Dean
 
Benutzerbild von Eco R1
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 145
Bedankt: 53
Eco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt Punkte
Standard Berufskolleg oder Gymnasium?

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe eine Frage. Und zwar gehe ich momentan in die 11. Klasse unseres städtischen Gymnasiums. Mein Freund ist nach der 10. auf ein Berufskolleg gewechselt, hätte aber problemlos auch aufs Gymnasium gehen können. Jetzt führen wir immer einen "Streit" welche Schulform "besser" ist. Also eigtl. nichts wichtiges, würde mich aber interessieren, weil ich bisweil immer dachte, dass Gymnasium die beste Schulform ist.
MfG
Eco R1
Eco R1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.05.11, 00:21   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.536
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Was ist das denn für eine banale Frage? "Die beste Schulform" gibt es meiner Meinung nach nicht. Klar, ist das Gymnasium nach Wertigkeit höher anzusiedeln, da du mit dem Abitur die Möglichkeit zum Studium deiner Wahl hast - aber was bringt dir dein Abitur, wenn deine persönliche Planung überhaupt kein Studium vorsieht?

Im Gegensatz dazu bietet dir natürlich das Berufskolleg die Möglichkeit einen staatlichen Abschluss und darüber hinaus auch das Fachabitur zu erwerben. Besuchst du allerdings ein Kolleg im IT-Bereich, wirst du kein Arzt werden können.

Letzlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wohin der Weg gehen soll und für SICH die beste Schulform wählen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.05.11, 06:25   #3
HB_Bun
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 198
Bedankt: 216
HB_Bun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Falls dein Ziel das Abitur oder ein Studium an einer Universität sein sollte, dann geh auf das Gymnasium.
Somit hast du nämlich ein "extra Leben", wenn das Abitur nicht auf anhieb klappt. Solltest du, aus welchen Gründen auch immer, beim ersten mal nicht zum Abitur zugelassen werden, dann kannst du dir den Abschluss immer noch über den zweiten Bildungsweg holen. (Berufskolleg --> Berufsoberschule)
HB_Bun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.05.11, 12:41   #4
Jareth
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 41
Jareth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin auf einem Berufskolleg. Es ist ein Kolleg mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Und außerdem mache ich dort mein Abitur (Fachrichtung Wirtschaft/Verwaltung, Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen).
So, es ist natürlich in der "Wertigkeit" mit einem allgemeinen Gymnasium gleich!
Mit einem allgemeinen kannst du natürlich studieren, was du willst. Mit einem am Kolleg auch. Der größte Unterschied ist einfach, dass die Fächer in der Oberstufe am allg. Gym. vom Schüler freier wählbar sind, als auf einem Kolleg. Dort sind viele Fächer festgeschrieben, die man als z.B. Leistungskurs nehmen muss. Ich muss z.B. BWL als Leistungskurs nehmen.
Kein Schüler kann alles lernen, man muss sich also ab der Oberstufe "spezialisieren". Beim Kolleg ist das halt vorgegeben, beim Gym. nicht. Und das ist für mich auch der einzige Vorteil am allg. Gym.
Wenn man aber von anfang an weiß, was man nach der Schule machen will ist das Kolleg die bessere wahl. Dort gibt es z.B. Fächer die es an anderen Schulen nicht gibt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich an manchen FH´s 2 Semester überspringen kann, wenn ich BWL studieren sollte.


mfg
Jareth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.05.11, 12:53   #5
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 411
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bleib wo du bist.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.05.11, 12:57   #6
RonJ
Anfänger
 
Benutzerbild von RonJ
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 118
RonJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es kommt darauf an was man nach der Schule machen möchte und welche Art von Berufskolleg man wählt, weil es da ja auch verschiedene Möglichkeiten gibt!
Grundsätzlich würde ich das Berufskolleg als den leichteren Weg bezeichnen
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.
RonJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.11, 09:49   #7
leitwolf
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
leitwolf ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich war auf einem Berufskolleg und habe dort meine FHR gemacht.
Hier wurde man wesentlich besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet (ist jedoch nicht mit einer Ausbildung zu vergleichen). Ich würde es trotzdem nicht noch einmal machen, das man bei der AHR oder FHR an einem Gymnasium doch viel mehr allgemeinwissen mit nimmt...
leitwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.11, 10:19   #8
matu
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 111
Bedankt: 143
matu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Abschluss auf dem Gymnasium ist bildungstechnisch auf jedenfall mehr Wert als der eines Berufkollegs.
Wenn du auf dem Gymnasium nicht völlig versagst und es mit einem Abi schlechter als 3 verlassen wirst gibt es eigentlich keinen Grund die Schule zu wechseln. Das was du auf einem Berufkolleg lernst wiederholst du spätestens wenn du nach dem Gymnasium eine Ausbildung beginnen würdest.
matu ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.11, 21:49   #9
Jareth
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 41
Jareth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich muss leider sagen, dass hier ziemlicher Kokolores geschrieben wird...
Ich war bis zur 10. Klasse auf dem Gym. und wechselte dann zum Kolleg. Kann also aus erster Hand meinen Senf dazu beitragen. Auch kenne ich meinen Schulleiter gut und habe Kontakt außerhalb der Schulzeit. Er riet mir seinerzeit zum Wechsel.
So, der Unterricht ist weder leichter, noch schwieriger. Er ist einfach ein bisschen anders (hab ich schon ein wenig in meinem ersten Beitrag erklärt).

@leitwofl: Und wieso ist das Allgemeinwissen nach einem Gym. viel höher, als auf einem Kolleg? Glaubst du etwa, dass dort weniger Unterricht stattfindet, oder der Unterricht qualitativ niedriger ist, als auf einem Gym.?

@matu: Erklär mir doch bitte mal das "bildungstechnisch". Generell gilt, das beides ein Abitur ist.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran so schwer zu begreifen ist...Es ist eine vom Staat anerkannte allgeime Hochschulreife. Also absolut gleichwertig angesehen vom Staat. Und Unternehmen nehmen lieber Schüler, die sich schon etwas in der Materie auskennen. Jedoch ist der Unterricht an einem Kolleg absolut nicht mit dem Unterricht, den man in der Ausbildung hat, zu vergleichen.


mfg
Jareth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 11:45   #10
leitwolf
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
leitwolf ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Jareth

Ja, wir haben mehr berufsbezogenen Stoff durchgearbeitet. Deutsch zB blieb dabei ein wenig auf der Strecke. Während auf Gymnasien dicke Welzer durchgekaut werden, werden auf dem Kolleg höchst warscheinlich nur ausschnitte besprochen.
Du hast vollkommen recht das der Stoff nicht schwieriger oder leichter ist, sondern nur anders, leider bleiben dabei viele allgemeine Themen auf der Strecke.
(Kunst, Philosophie etc. wirst du nur auf den wenigsten Kollegs finden)
leitwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 15:53   #11
schniddecom
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
schniddecom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von leitwolf Beitrag anzeigen
@Jareth

Ja, wir haben mehr berufsbezogenen Stoff durchgearbeitet. Deutsch zB blieb dabei ein wenig auf der Strecke. Während auf Gymnasien dicke Welzer durchgekaut werden, werden auf dem Kolleg höchst warscheinlich nur ausschnitte besprochen.
Du hast vollkommen recht das der Stoff nicht schwieriger oder leichter ist, sondern nur anders, leider bleiben dabei viele allgemeine Themen auf der Strecke.
(Kunst, Philosophie etc. wirst du nur auf den wenigsten Kollegs finden)
Ich habe dieses Jahr mein Abitur an einem Berufskolleg gemacht und in Deutsch 3 Bücher komplett gelesen, dazu gehörte u.a. auch Faust 1.
Man kann beide Schulformen (trotz zentralem Abitur) einfach nicht vergleichen. An einem Gymnasium wird i.d.R. viel Wert auf Sprachen und Naturwissenschaften (Bio, Chemie, Physik..) gelegt, auf dem Berufskolleg ist dabei die Wahl eher begrenzt. Meine Abiturfächer standen zu ca. 75% schon fest, seit ich nach der 10. auf das BK gewechselt bin. Das gibt es bei einem "normalen" Gymnasium so eben nicht.
Ich habe mich lediglich wegen Fächern wie BWL, VWL und Wirtschaftsrecht für ein BK entschieden. Der Schwierigkeitsgrad ist def. der gleiche!!

P.S: Was hier vielleicht bisschen chaotisch ist: Auf einem Berufskolleg gibt es das Fach-Abitur und eben das Voll-Abitur. Das darf nicht verwechselt werden! Nur mit Voll-Abi darf man auf eine Uni gehen!
schniddecom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 17:13   #12
Jareth
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 41
Jareth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@leitwolf: Also ich war/bin im Deutsch LK. Und da haben wir auch viele Bücher gelesen, wie zB was von Büchner, Brecht. Auch Berlin Alexanderplatz war dabei.

@schnidde: Du warst wohl auch auf einem Berufskolleg mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Dort gibt es in der Regel nur 2 Fächer aus Bio, Physik und Chemie. Ist ja auch nicht für diese Fachrichtung ausgelegt. Aber es gibt auch Berufskollegs, die sich auf Naturwissenschaft spezialisieren. Man muss halt für sich selber entscheiden, auf welches Kolleg man gehen möchte.


mfg
Jareth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 17:49   #13
g_ss
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 115
Bedankt: 17
g_ss ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

an TE

die gleiche Frage stelle ich mir auch grade

Ich muss mich zwischen Berufskolleg, oder Abendgymnasium entscheiden. Beides für das Fachabitur.


Wobei ich hier noch erwähnen muss ,dass man auch auf dem Berufskolleg sein Abitur machen kann ,aber dass Abitur auf einem Gymnasium mehr anerkannt wird wenn man z.B studieren möchte. Aber dann muss man glaube ich auch das Wirtschaftsgymnasium auf dem Berufskolleg wählen und dessen Schwerpunkt ist natürlich Mathe.


Was mir gesagt wurde , ist dass auf dem Berufskolleg viel mehr Berufsvorbereitender Unterricht gemacht wird, und dass das Abendgymnasium einfacher sein soll, das trifft vlt nicht auf dein Gymnasium zu , trotzdem kann man sagen , dass keines von beiden schlechter oder besser ist. Wenn man schon weiß in welche Richtung man später gehen wird , dann ist das Berufskolleg sicher keine schlechte Wahl.



Ich persönlich werde wahrscheinlich auf das Abendgymnasium gehen , da es einfacher sein soll und ich nicht unbedingt ein Ass in Mathe bin.
g_ss ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 22:38   #14
Eco R1
James Dean
 
Benutzerbild von Eco R1
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 145
Bedankt: 53
Eco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt PunkteEco R1 ist unten durch! | -900240 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von schniddecom Beitrag anzeigen
P.S: Was hier vielleicht bisschen chaotisch ist: Auf einem Berufskolleg gibt es das Fach-Abitur und eben das Voll-Abitur. Das darf nicht verwechselt werden! Nur mit Voll-Abi darf man auf eine Uni gehen!
Danke. das wusste ich auch nicht. hat mich brennend interessiert! auf dem gymnasium bekommt man doch eigtl. nach der 13 (jetzt nach der 12) automatisch Voll-Abi?!
Eco R1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Sitemap

().