myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Physik: Energie und Energieerhaltung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.05.11, 15:38   #1
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard Physik: Energie und Energieerhaltung

Moin,

Komme hier gerade an der Aufgabe 3 und 5 nicht weiter und brauche eine Erklärung wie man das die lösen soll.

Bei 3 muss man wohl die Formel F=1/2D*s² anwenden, aber da ist es mir schon ein Rätsel wie ich auf D, die Federkonstante komme.

5 verstehe ich noch wengier...
Also genaugenommen stehe ich komplett auf dem Schlauch

abl oad.de/image.php?img=physicktr51.jpg



Für eine möglichst ausführliche Erklärung bedanke ich mich im Voraus
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Sitemap

().