 |
|
|
24.04.11, 18:55
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 20
|
Alufolie -> Glühbirne brennt durch
Hi.
Ich hatte gehofft, dass ihr mir helfen könnt:
Und zwar hat mein Dad einen Bekannten, der Elektriker war, jetzt in der Gastronomie.
Aber er hat noch einige Tricks auf Lager.
Er hat in einer normalen Lampe ein Stück Alufolie befestigt, irgendwo am Sockel bei der Birne.
Wenn jemand den Lichtschalter betätigt hat, ohne die Folie zu entfernen, ist die Birne durchgebrannt, das war so eine Art Sicherheitssystem, falls jemand Unbefugter den Raum betritt.
Könnt Ihr mir sagen, wie der das gemacht hat?
Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.
PS: Scheinbar hat er die Birne nicht herausgedreht. (nicht 100pro sicher)
|
|
|
24.04.11, 19:33
|
#2
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Hat vielleicht was mit dem niedrigen bzw nicht vorhandenen eisengehalt im aluminium zu tun, da der strom nichmehr geleitet wird brennt die brine durch ? ka :P
|
|
|
24.04.11, 20:53
|
#3
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Mit Sicherheit ist nicht die Birne durchgebrannt, sondern die Sicherung bzw. der Leitungsschutzschalter hat ausgelöst.
Und das ist kein "Trick", sondern Schwachsinn. Das kann nämlich auch anders enden.
|
|
|
25.04.11, 01:46
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 6
|
Wahrscheinlich einfach die Lampe mitm PE (Erdungsleiter) verbunden, denke nicht, dass da die Glühbirne durchgebrannt ist. Würde ich dir aber nicht wirklich empfehlen, so nen Mist zu machen
|
|
|
25.04.11, 03:05
|
#5
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Der Held hat einfach einen Streifen Alufolie zusammen mit der Birne reingeschraubt.
Ein tolles "Sicherheitssystem". (Selten so einen Scheiss gehört!)
Vielleicht ist er in der Gastronomie besser aufgehoben.
|
|
|
25.04.11, 05:18
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 40
|
Jedes mal wenn er das Licht anmachen will im dunkeln die Birne rausgedreht und dann wieder rein?
|
|
|
25.04.11, 07:14
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Und dass das Licht dann nicht mehr geht verwirrt den Einbrecher dermaßen, dass er schreiend die Flucht ergreift??
|
|
|
25.04.11, 07:42
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 49
|
Zitat:
Zitat von lordofazeroth
... einen Bekannten, der Elektriker war, jetzt in der Gastronomie..
|
deshalb arbeitet er jetzt in der Gastro. Und mal ehrlich, die eigenen Leute sind immer die Schlimmsten. Gerade weil sie wissen was passieren kann, sind sie dumm wenn sie es doch tun.
Er hat einfach einen Streifen Alufolie zwischen unteren Sockelanschluss und Gewinde der Glühlampe eingelegt. Wenn jemand den Lichtschalter betätigt hat, gibt es einen Kurzschluß und die Sicherung fliegt raus.
Man sollte aber die Finger von solchen Experimenten lassen. Strom kann tötlich sein!
|
|
|
25.04.11, 16:44
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 41
|
man kann auch einfach beim schukostecker von overheadprojektor mit einer büroklammer die beiden pinne befestigen ( also quasi eine brücke von pin a nach pin b machen ) und wenn dann z.B. der lehrer den stecker in die steckdose steckt gibts nen kurzschluss und die sicherung löst aus....
|
|
|
25.04.11, 16:57
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Oder die Sicherung löst zufällig mal nicht aus, der fließende Strom reicht aufgrund einer morschen Klemmstelle nicht aus um die Vorsicherung rauszuwerfen und es gibt einen Kabelbrand.
|
|
|
25.04.11, 17:17
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 41
|
sind den z.B. in den schulen meistens nicht selektive sicherungen ?
dann müsste doch irgeneine sicherlich auslösen. ausserdem gibts es doch noch die schmelzsicherungen :-D
eigentlich müsste doch da irgendwas dann auslösen oder ?
|
|
|
25.04.11, 17:51
|
#12
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Kinder, müsst ihr denn immer mit solchen Spielereien kommen?
Zitat:
Zitat von DonNino1
eigentlich müsste doch da irgendwas dann auslösen oder ?
|
Und wenn mal etwas schief geht, dann fackelt dir das ganze Haus ab.
|
|
|
26.04.11, 21:28
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von DonNino1
sind den z.B. in den schulen meistens nicht selektive sicherungen ?
|
Die Sicherungen sind selektiv ausgelegt, bedeutet, das Element was am nächsten zum Kurzschluss liegt, löst aus.
Das ist in allen Gebäuden so!
Oder besser, es sollte in jedem Gebäude so sein.
Zitat:
Zitat von DonNino1
dann müsste doch irgeneine sicherlich auslösen. ausserdem gibts es doch noch die schmelzsicherungen :-D
eigentlich müsste doch da irgendwas dann auslösen oder ?
|
Fehler kommen immer vor, obwohl die meißten Wohnungsbrände durch fehlerhafte Anwendungen von Laien (leichtsinnige Elektriker zähle ich dazu) verursacht werden. Wenn man zum Beispiel einen Aluminiumstreifen zwischen L1 und N hält.
Edit:
Strom mach klein, schwarz und hässlich ^^
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
26.04.11, 23:07
|
#14
|
ABSURDOMANIBILITÄTSFAN
Registriert seit: Mar 2010
Ort: jetzt gerade hier
Beiträge: 403
Bedankt: 207
|
ich seh schon wieder ne schlagzeile:
"EX-ELEKTRIKER LÖST GROSSBRAND AUS!"
__________________
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen."-- Terry Pratchett - "Der Zeitdieb"
|
|
|
28.04.11, 18:31
|
#15
|
STEAM_0:0:31520
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 174
Bedankt: 147
|
Zitat:
Zitat von °OUPS°
deshalb arbeitet er jetzt in der Gastro. Und mal ehrlich, die eigenen Leute sind immer die Schlimmsten. Gerade weil sie wissen was passieren kann, sind sie dumm wenn sie es doch tun.
Er hat einfach einen Streifen Alufolie zwischen unteren Sockelanschluss und Gewinde der Glühlampe eingelegt. Wenn jemand den Lichtschalter betätigt hat, gibt es einen Kurzschluß und die Sicherung fliegt raus.
Man sollte aber die Finger von solchen Experimenten lassen. Strom kann tötlich sein!
|
auman wenn man keine Ahnung hat sollte man besser..
die Alufolie steht natürlich nicht unter Strom!!
Da deine Glühbirne nur ca 5% des stroms in licht umwandelt wird der rest in wärme abgestrahlt und allein durch den Hitzestau der Alufolie brennt die Birne durch das ist alles !!
|
|
|
28.04.11, 22:19
|
#16
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Jetzt gibt es also einen Hitzestau.
Das ist natürlich gleich ein "viel besseres Sicherheitssystem".
P.S. Warum die Bude nicht gleich anzünden? Dann kommt auch garantiert kein Unbefugter mehr rein.
|
|
|
29.04.11, 08:09
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 216
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Boomerdang
Hat vielleicht was mit dem niedrigen bzw nicht vorhandenen eisengehalt im aluminium zu tun, da der strom nichmehr geleitet wird brennt die brine durch ? ka :P
|
Also soviel sollte man wissen dass auch ALU gut den Strom leitet.....
Trink mal weniger Alk.....
|
|
|
29.04.11, 13:50
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von Firstlord
die Alufolie steht natürlich nicht unter Strom!!
und allein durch den Hitzestau der Alufolie brennt die Birne durch das ist alles !!
|
Nein!
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
29.04.11, 18:28
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 3
|
Sicher geht das mit dem Hitzestau aber dazu muss man schon die Lampe darin einwikeln
*Klugscheißmodus an*
Es gibt keine GlühBIRNEN es gibt kein leuchtendes OBST
es ist immernoch eine Glühlampe
*Klugscheißmodus aus*
|
|
|
29.04.11, 22:33
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von Naffel
Sicher geht das mit dem Hitzestau aber dazu muss man schon die Lampe darin einwikeln
|
War aber nirgends die Rede von.
Glühlampen gehen auch kaputt, wenn man im eingeschalteten Zustand mit dem Finger gegen den Glaskolben schlägt, sie werden kurzzeitig heller und brennen dann durch.
Hängt damit zusammen, dass der Wolframdraht verklebt, der Widerstand sinkt der Strom wird höher und abrkadabra es ist dunkel.
Zitat:
Zitat von Naffel
*Klugscheißmodus an*
Es gibt keine GlühBIRNEN es gibt kein leuchtendes OBST
es ist immernoch eine Glühlampe
*Klugscheißmodus aus*
|
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Es gibt kein Glühobst!
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
30.04.11, 10:57
|
#21
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Aber Glühwein gibt es ^^, da könnte man drüber diskutieren ob der jetzt aus Glühtrauben hergestellt wird ... XD
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
().
|