Gennerell läuft hier was falsch.
Du sagst zwar, dass du nicht so viel Ahnung hast, gibst aber konkrete Anforderungen:
-Bei diesen Anwendungen reicht ein Grafikchip locker aus. Man kann natürlich ne Graka rein bauen, sofern die aber unter 40€ kosten, sind die von der Leistung auf Niveau des Chips. Und alles darüber ist nicht sinnvoll bei diesen anwendungen.
-Auch die Intel vorgabe:
Man kann ein schönen Sandy Brigh System bauen, dafür braucht man dann das volle Budget, hat aber bei Office nicht wirklich vorteile gegenüber einer 50€ CPu von AMD..
Von alten CPUS auf dem 775 ist generell ab zu raten...
Für die genannten Anforderungen reicht ein Standart Office Konfig aus:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGMBOX)
1 x Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
~300e
Wenn du aber umbedingt eine Graka drin haben willst (wobei dann sollte er schon spiele spielen, da sie sich sonst nicht rentiert):
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ~450€
Und wenns umbedingt ein INTEl sein soll:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ~650€
Bei den beiden unten gibt es noch manches zu personlaisieren, soll nur als übersicht dienen...