 |
|
|
17.03.11, 14:59
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Neuer PC - Tipps / Vorschläge
Hallo,
ich plane mir einen neuen PC aufzubauen. Primärer Einsatz für:
-CAE (Simulationen, Berechnungen, etc.)
-Office
-Bildbearbeitung (kein Video geplant)
Ich lege keinen gesteigerten Wert auf eine "High-End" Grafikkarte, sondern viel mehr auf Gesamt-Performance.
Weiterhin wäre es sicherlich interessant Empfehlungen zu solchen Dingen wie Wechselfähigkeit der Speichermedien (z.B. durch Wechselrahmen) zu bekommen, denn ich könnte mir auch gut vorstellen, mehrere Boot-Festplatten mit unterschiedlichen Konfigurationen (je eine für Office, CAE und Bildbearbeitung) zu haben und je nach Bedarf zunutzen.
Preis: so um die 1k€ (wenn's ein wenig günstiger würde, auch nicht schlimm;-)
Wie Ihr lest, bin ich für vieles offen.
Bin auf Eure Vorschläge sehr gespannt.
|
|
|
17.03.11, 15:08
|
#2
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der i7 lässt sich leicht übertakten, wodurch eine bessere Leistung erzielt werden kann.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
17.03.11, 15:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
So, hier auch mal nen Vorschlag.. Also bei deinen Anforderungen würde ich persaönlich auch zu Intel greifen..
Hier ist die Frage, ob den i5 2500 oder i7 2600.. im Budget ist der 2600-er drin, wenn du weniger ausgeben willst, kannst aber auch den 2500-er nehmen..
Wenn du dir die möglichkeit auf einfach übertackten bereit halten willst, dann nimm die version mit dem "k" am ende.. Also dann i7 2600K..
Zu deinem Vorhaben, dass du mehrere Bootplatten für unterschiedliche vorhaben willst: Finde ich perönlich nicht sehr sinnvoll. Ich hab dir in der Konfig ne 120Gb SSD rein, da sollte alles drauf passen an Programmen, und es hat einen signifikaten Vorteil bei Ladezeiten von PS etc..
Wenn du meinst, 60Gb reichen, kannst natürlich auch dazu greifen...
Wenn du aber dennoch eine möglichkeit haben willst, dein Festplatten leicht auszutauschen, um evtl gemütlich Daten zu transportieren, dann gibt es da Gehäuse, bei denen es recht leicht möglich ist:
etwa [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nun eine Konfig, wie gewünscht recht bescheidene Grafik, aber für deine oben genannten anforderungen ausreichend:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x Corsair Force Series F120, 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x XFX Radeon HD 5570, 1024MB DDR2, VGA, DVI, HDMI (HD-557X-ZHF2)
EDIT:
Ach ja, das Ding kostet ~920€
Willst du eigentlich Cuda, das wollte ich auch noch Fragen..
Denn wenn ja, dan kann man das restliche Geld auch eine etwas bessere Graka stecken...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
17.03.11, 15:31
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von riegatoni
Wenn du aber dennoch eine möglichkeit haben willst, dein Festplatten leicht auszutauschen, um evtl gemütlich Daten zu transportieren, dann gibt es da Gehäuse, bei denen es recht leicht möglich ist:
etwa [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Da gehts noch einfacher:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.03.11, 16:14
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Erst mal mein Dank an alle, die so schnell reagiert haben!
@riegatoni:
Habe die gleichen Bedenken wie Du, da es schon eine SSD sein soll. Nur, 120GB könnten evtl knapp werden und noch größere SSDs haben anscheinend ein quadratisches Kapazitäts-zu-Preis-Verhältnis. Also eher out, um nahe am Budget zu bleiben. Mit CUDA oder nicht bin ich noch nicht ganz schlüssig.
Was wäre Dein alternativer GraKa Vorschlag?
@riegatoni & corsafahrer:
Bin nicht sicher, ob ich verstehe weshalb Ihr "nur" Gehäuse vorschlagt, um auf meine Anforderung mit der Tauschbarkeit der Festplatten einzugehen. Gehören da nicht noch Wechselrahmen mit in's Paket, um nur am Griff zu ziehen um die Platten zu tauschen?
|
|
|
17.03.11, 16:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Beide Gehäuse haben solche Rahmen bereist integriert.. Zumindest galub ich das bei Corsa's Vorschlag.. Bei meinem ist das so (schau dir die Bilder in den oben gepostet Link an, auf einem Der letzten siehst du es)...
120Gb und knapp?
Es soll ja nur für Betriebsystem und programme sein, und evtl. für die Dateien, an denen du gerade arbeitest.
Als Datenspeicher hast ja immer noch ne normale Festplatte. ist ja auch in der Konfig drinnen..
EDIT:
Ja, als Alternative für Graka:
entweder ne GT430, die preislich und von der leistung auf der vorgschlagenen 5570,
oder ne[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die ist dann im Mid end Gaming Breich, und etwa auf der höhe der HD 5770
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
17.03.11, 16:49
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das Case von mir hat oben ne SATA Bucht. Einfach Schutzdeckel ab, HDD rein schieben, fertig.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.03.11, 17:35
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Wie ist das denn mit den ganzen notwendigen Kabeln zum Verbinden der Komponenten? Die finden nie Erwähnung. Sind die eigentlich dabei oder muss man die auch noch einzeln bestellen?
|
|
|
17.03.11, 17:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Uih, stimmt hab ich total vergessen, zu erwähnen, du musst noch ein sata Kabel hinzu bestellen..Da nur zwei Sata Kabel beim Mobo beiliegend sind...
Alle Stromkabel sind am Netzteil dran.
Und die Kabel für die Frontanschlüsse vom gehäuse sind beim gehäuse dabei.. genauso wie Schrauben etc....
Und mehr gibts da nicht
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
19.03.11, 19:47
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Sollte ich mich für eine HD5770 / GTS450 GraKa entscheiden, reicht dann das Netzteil noch?
Wie sähe das aus, wenn ich sogar eine HD6950 wählen würde?
|
|
|
19.03.11, 19:51
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Was??? Bei dem Budget NUR!!! eine 5770? Zeig mal bitte deine Konfig. Da musst du aber was verbockt haben!
|
|
|
19.03.11, 19:57
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Prinzipiell wie von riegatoni unter #4 vorgeschlagen...
|
|
|
19.03.11, 20:22
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Sry hab vergessen das es ein Office PC sein soll. Bei einer 6950 würde ich zu einem 500 Watt NT greifen. sparen könnte man beim Prozessor knapp 100 Euro wenn man einen i5 2500K nimmt. Bei reiner Bildbearbeitung würden auch 4 GB Ram reichen. Kommt drauf an einen HD 6950 würde nur Sinn machen wenn du auch Videobearbeitung/ zocken willst. Wobei bei Videobearbeitung auch ein Sechskerner von AMD nicht schlecht wäre!
|
|
|
20.03.11, 13:52
|
#14
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Bei reiner Bildbearbeitung würden auch 4 GB Ram reichen.
|
bei reiner bildbearbeitung werden 4gb vllt reichen, aber er möchte ja auch simulationen rendern? lassen? also wenn er ein 3d prog benutzt wie "Blender3D" oder "C4D" werden die 4 gb rasend schnell voll..
also wenn man bei seinen "simulationen" nicht die ganze zeit auf die anzahl der poligone achten will sollte man schon bei 8gb bleiben.
|
|
|
26.11.13, 07:57
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Zitat:
Zitat von virus464
bei reiner bildbearbeitung werden 4gb vllt reichen, aber er möchte ja auch simulationen rendern? lassen?
|
Kann sein das ich es überlesen habe. Aber er hat nie was von Rendern erzählt. Er sagte er will simulieren. Und da er sagt er brauch keine gute Graka denke ich mal er meint damit eher Mathematische simulationenen.
Ich bin nicht so versiert in den einzelnen Teiln. Ich habe aber auch den 4770k und nutze das System für komplexe Berechnungen. Und davon bin ich total begeistert.
Du sagtest aber das du CAE nutzt und da ist die Frage was genau du machst. Die meisten Teilgebiete nutzen kaum gute Grafik wie zum Beispiel Simulationen zur Mechanische Beanspruchung von Bauteilen und Baugruppen oder Elektromagnetismuss. Wenn du aber auch CAD nutzt solltest du doch schon auf eine gute Grafikkarte setzen. Meine Grafikkarte fährt momentan auf Urlaub auf die Insel Gygabite und deshalb habe ich nur den Internen Grafikkchip des 4770k. An CAD ist damit eher nicht zu denken. Aber ne High End Grafikkarte brauchst du auch nicht dafür.
Wie gesagt richtet sich danach was du genau machst.
|
|
|
25.11.13, 18:19
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Hallo,
bräuchte nochmal Eure Einschätzung inwieweit u.a. Zusammenstellung für die geplante Nutzung sinnvoll?
Primärer Einsatz für:
-CAE (Simulationen, Berechnungen, etc.)
-Office
-Bildbearbeitung (kein Video geplant)
Ich lege keinen gesteigerten Wert auf eine "High-End" Grafikkarte, sondern viel mehr auf Gesamt-Performance.
Weiterhin wäre es sicherlich interessant Empfehlungen zu solchen Dingen wie Wechselfähigkeit der Speichermedien (z.B. durch Wechselrahmen) zu bekommen, denn ich könnte mir auch gut vorstellen, mehrere Boot-Festplatten mit unterschiedlichen Konfigurationen (je eine für Office, CAE und Bildbearbeitung) zu haben und je nach Bedarf zu nutzen.
Preis: so um die 1k€ (wenn's ein wenig günstiger würde, auch nicht schlimm;-)
Wie Ihr lest, bin ich für vieles offen.
Meine Vorstellung:
- i7-4770 evtl. i7-4770K (oder i7-4771?)
- Asus Z87 Pro (C2 Stepping)
- G.Skill Sniper DDR3-1866, 2x4GB
- Seagate Barracude 7200.14, 1TB
- Seagate Barracude 7200.14, 2TB
- Samsung SSD 840 EVO, 250GB
- LG GH24NS70, DVD-Brenner
- Fractal Design Define R4
- Sharkoon SATA Quickport intenr Multi, Wechselrahmen
- Bitfenix Superspeed USB 3.0 Kartenleser
- Sharkoon HDD Vibe Fixer 3
- be quiet! Pure Power L8 300W ATX
- Logitech Wireless Combo MK520, Tastatur/Maus
Bin auf Eure Vorschläge / Antworten sehr gespannt.
Gruß
ur63
|
|
|
26.11.13, 08:14
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 44
|
Danke fur die Antwort.
Beim CAE handelt es sich primär um Anwendungen aus dem weiten Gebiet der E-Technik (EMV, SPICE oder Ableger, Saber, etc, etc.).
In der CAD Domäne sowohl Mechanik (Autocad, Archicad, Allplan), als auch E-Technik (Eagle, Cadence, Altium, Mentor)
Ich denke, ich beginne mal ohne externe Grafikkarte und rüste bei Bedarf nach.
Hat noch jemand Kommentare oder Alternativvorschlãge zur Hardware?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
().
|