 |
|
|
02.03.11, 14:41
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Kühlschrank putt. Kosten?
Moinsen^^
Also ich habs jetzt endlich nach viel zu langer zeit durchgezogen und den Kühlschrank abgetaut. Das eis im losen Gefrierfach wuchs etwas zu weit...nja egal.
Ergebnis: Kühlschrank is nun eisfrei, und kühlt einfach nicht mehr ab. Strom drauf, licht läuft, Motor(whatever^^) läuft, also gibt zumindest mir bekannte geräusche von sich.
Und das ist auch schon alles was ich von der TEchnik dieser Geräte weiß. Also quält mich nicht mit fragen und begriffen^^
Meine frage is simpel: Sofern eine Reparatur möglich ist...wie weit können die Kosten üblicherweise ausarten? Vielleicht hat ja wer erfahrung und kann mir sagen was da im schlimmsten fall auf mich zukommen kann.
Danke für die hilfe^^
|
|
|
02.03.11, 14:46
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
NJa der gehört hier zum Inventar der Hausverwaltung, also da das haus in jedem apartment gleich bestückt ist denk ich dass es ersatzteile geben wird.
|
|
|
02.03.11, 14:52
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
Wenn es zum Inventar gehört kannst ja mal den Vermieter/die Hausverwaltung drauf ansprechen.
|
|
|
02.03.11, 17:24
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Wie genau läuft dass dann eigentlich? Muss ich im Falle des Selbstverschulden dann die vollen Kosten selbst tragen oder wird das mit meiner geleisteten Kaution verrechnet?
Den Hausmeister muss ich so oder so drauf ansprechen, das is klar. Kann ich aber wohl erst morgen erledigen.
Sorry für die dumme frage aber bins erste mal in soner Situation^^
|
|
|
02.03.11, 17:36
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Nun ich möchte es nicht ausschließen da ich das Eis teilweise rausbrechen "musste" (ja war echt viel^^) .... bin mir nicht sicher ob ich nicht evtl was bei beschädigt habe. Kann zwar so nix sehen aber heißt ja nix.
Naja aber da soll sich der Hausmeister drum kümmern.
Wollts nur gern mal wissen für den fall der fälle. Wenns um geld möcht ich gerne vom schlimmsten fall ausgehen
Wie alt das gerät selbst ist weiß ich nicht. Aber ich habs vor 5 Jahren übernommen. Wäre auch nicht der erste Kühlschrank der hier im haus ausgetauscht wird^^
|
|
|
02.03.11, 18:45
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 33
|
Woher sollen wir das wissen? Red mit dem Hausmeister/Vermieter, die werden dir sagen, wie es weiter geht.
|
|
|
02.03.11, 18:56
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von th33t
Woher sollen wir das wissen? Red mit dem Hausmeister/Vermieter, die werden dir sagen, wie es weiter geht.
|
Och ich ging halt von aus dass es für sowas klare regelungen gibt^^
|
|
|
02.03.11, 19:05
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
Wenn du ihn kaputt gemacht hast, kann es sein, dass du Schadensersatz zahlen musst.
|
|
|
02.03.11, 20:00
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Na klar gibt es da klare Regeln.
Und wenn du den Kühlschrank kaputt gemacht hast, oder nicht Sorgsam damit umgegangen bist, dann mußt du den Schaden auch ersetzten. Und das im Bar. Die Kaution ist ja für den Fall, das du Ausziehst und dann noch nicht alle Schulden bezahlt hast. Und beim abtauen, sollte man weder Gewalt anwenden, noch sollte da mit Heißluftföhn oder kochenden Wasser dran gegangen werden. Am besten einfach bei geöffneter Tür abtauen lassen. Und nur eben bereits lose Eisteile Entfernen.
Auch sollte ein Kühlschrank regelmäßig abgetaut werden. Denn Eis ist auch ein Isolator. Das heißt, um deinen Kühlschrank auf die erforderliche Temperatur zu bringen, muß er irgendwann im Dauerbetrieb laufen. Das kostet Strom und verkürzt die Lebensdauer des Kühlschranks. Und Abtauen ist eine Pflicht des Mieters. Macht er das nicht, muß er für Schäden dadurch einstehen. Problem ist nur das Beweisen. Denn der Mieter beschwert sich ja erst, wenn die dicke Eisschicht bereits verschwunden ist.
Ansonsten ist dein Vermieter für Reparaturen zuständig. In deinem Fall ist zu 90% ein neuer Kühlschrank fällig. Reparatur des Kühlsystems lohnt sich selten.
|
|
|
02.03.11, 20:03
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
@Dr.Anton:
Vielen Dank für die Antwort. Damit weiß ich wenigstens dass meine Vermutung mit der Kaution richtig war.
Kann ich mich schonmal auf sparsame monate einstellen^^
|
|
|
02.03.11, 20:27
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Sag einfach nur das dein Kühlschrank nicht geht. Und nicht mehr.
Das reicht, denn die Beweise sind ja im Grunde schon geschmolzen und hoffentlich weggewischt.. Also erzähl einfach nichts davon. Dann dürfte zu 90% keiner auf die eigentliche Ursache einer möglichen Gewalteinwirkung beim Abtauen kommen. Und das ganze einfach als normalen Ausfall sehen.
|
|
|
02.03.11, 20:36
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von Dr.Anton
...und hoffentlich weggewischt...
|
Ja es ist bereits alles entsorgt. Küche steht nicht unter wasser
Na mal schaun was hausmeister morgen dazu sagt wenn er sich den anschaut.
Trotzdem nochmal danke für die hilfe
|
|
|
02.03.11, 21:39
|
#13
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.096
|
Oben im Kühlfach ist Oft ein kleiner Draht, hast Du den zufällig raus gezogen beim Abtauen? Dann kült er nämlich nicht mehr. Einfach wieder rein stecken und das wars.
|
|
|
02.03.11, 21:40
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Nein rausgezogen hab ich nichts. Und scheint auch alles ordentlich zu stecken.
|
|
|
02.03.11, 22:01
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Hab grad auch mal geschaut und teile scheints für dies modell noch zu geben.
Nja fragen nach kosten bzw. zahlart wurden ja jetzt beantwortet. Danke für eure Hilfe
Also von meiner seite ists hier nu erledigt^^
Edit: UNd schon wieder taucht mein post zu früh auf XD komischer foren-fehler^^
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
().
|