 |
|
|
27.02.11, 17:54
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 13
|
Erstes Auto,günstig,sparsam und robust. Welches ?
Hallo Leute,
ich suche ein gebrauchtes Auto, mach demnächst meinen Führerschein und suche ein kleines sparsames Auto das heißt.
- Anschaffungs Preis sollte nicht mehr als 3000 € erreichen.
- Relativ wenig verbrauch, sollte ein Dieseler sein
- und robust sollte es auch sein
Wie sieht es eingentlich mit der Versicherung aus ? Wie viel muss ich zahlen, als Fahranfänger ? Bin 19.
Thx
|
|
|
27.02.11, 18:43
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Golf 4 Verbraucht nicht viel,meine Cousine zahlt 107 Euro oder so Weiß nicht genau,aber wenn man Jung ist denke ich mal wirds etwas mehr.
|
|
|
28.02.11, 10:51
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
schau doch mal auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach ...
gib deine ganzen daten ein und am ende siehst du,was die versicherungen haben wollen.
aber so wie das wohl aussieht,wirst du bei 240%anfangen..also kein herzkasper bekommen wenn du die preise siehst.
Gut wäre es wenn du das auto als 2wagen über deine eltern laufen lassen kannst..dann bist du bei 120% und das ist schon eine andere hausnummer..
als fahranfänger würde ich mir wirklich was ganz kleines kaufen...a oder b corsa..
|
|
|
28.02.11, 11:25
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 64
|
Ein Golf, Corsa etc. ist das dümmste was man sich als Fahranfänger antun sollte. Zum einen fahren sich diese Kisten so beschissen, dass man kaum Vertrauen in seine Fahrkünste aufbaut. Zum anderen sind diese Fahrzeuge bei einem Unfall so was von unsicher - kommt schon fast nem Selbstmord gleich.
Darüberhinaus sind diese typischen "Anfängerautos" auch die, die im Schnitt viel mehr Kleinst- bis Kleinunfälle verursachen als andere Autos. D.h. die Versicherung ist bei diesen Autos horrend teuer.
Ein wirklich günstiges Auto in der Preislage bis 3000€ ist z.B. der E36 318 tds compact BJ 1995 - 2000 von BMW. Braucht um die 5l auf 100km Diesel, ist typisch BMW sehr robust gebaut, Ersatzteile sind sehr sehr günstig, die Motoren sind sehr robust (über 200.000km ohne Zwischenfälle sind normal), ist sicher bei nem Unfall und ein absoluter Geheimtipp in Sachen Versicherung. Günstiger kommst du kaum weg. Hier z.B. ein Bild: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nimm auf keinen Fall eine dieser kleinen Todeskisten...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
28.02.11, 11:47
|
#5
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Zitat:
Zitat von ryan1991
- Relativ wenig verbrauch, sollte ein Dieseler sein
Wie sieht es eingentlich mit der Versicherung aus ?
|
Wie viel km wirst du denn fahren ?
Diesel lohnt sich mehr bei Vielfahrern, aufgrund höherer Anschaffungs- und Versicherungskosten
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
28.02.11, 13:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von Weißwurst0815
Ein Golf, Corsa etc. ist das dümmste was man sich als Fahranfänger antun sollte. Zum einen fahren sich diese Kisten so beschissen, dass man kaum Vertrauen in seine Fahrkünste aufbaut. Zum anderen sind diese Fahrzeuge bei einem Unfall so was von unsicher - kommt schon fast nem Selbstmord gleich.
|

Man kann es auch übertreiben.
Hatte zwar noch keinen Golf oder Corsa, aber vergleichbare "Todesfahrzeuge" und siehe da, ich lebe noch  Sogar unfallfrei... wobei ich das nicht auf meine phänomenalen Fahrkünste schiebe  , sondern einfach nur darauf, dass ich bis jetzt das Glück hatte, selten in eine schlimme Situation gekommen zu sein.
Und ein 92er Polo fährt sich auch nicht so übel. Schwimmt bissel, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, dann kann man auch ordentlich Spaß haben
Als Tipp:
Citroen Xsara 2.0 Hdi, 90 PS
Mein Bruder fährt den schon seit gut 5 Jahren (glaube Bj. 99). Keine großen Probleme. Eigentlich nur Verschleißteile und allgemeine Wartungsarbeiten.
|
|
|
28.02.11, 14:13
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
Zitat:
Zitat von Weißwurst0815
Ein Golf, Corsa etc. ist das dümmste was man sich als Fahranfänger antun sollte. Zum einen fahren sich diese Kisten so beschissen, dass man kaum Vertrauen in seine Fahrkünste aufbaut
|
so ein blödsinn  
|
|
|
28.02.11, 16:06
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 13
|
naster c @
ja, danke das werde ich mir dann ansehen, ich denke ich muss im ersten jahr dann wohl oder übel ;( 240 % dan zahlen.
Weißwurst0815
Danke, ja BMW der schluckt aber ziemlich viel, steht bei mobile.
Ich dachte mir es sollte ein POLO BJ. ab 98 sein am besten diesel und bis 100 000 KM gefahren und in Top Zustand.
Kla, Sicherheit, aber mit mein kleinen Budget, muss man noch die Versicherungskosten,Tank etc. dazu rechnen... aber danke
ich71092 @
ich denke ich werde dann so am Tag 20- 50 KM mal mehr mal weniger, es sollte aufjedenfall robust und sparsam sein.
deadsoul @
naya, ich tendiere lieber auf ein deutsches Auto , aber kein Benz oder BMW, dass kann ich mir leider nicht leisten ;(
|
|
|
28.02.11, 16:35
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
hab meinen führerschein seit ca nem 3/4 jahr und fahre seither einen Ford Fiesta BJ. 2005 und ich muss sagen das auto ist wirklich super robust
eigentlich wollte ich auch ein deutsches auto aber da fehlte einfach das geld und ford baut auch sehr gute autos.
die karroserie ist recht stabil und sollte dich bei einem unfall genau so gut schützen wie die eines vergleichbaren deutschen autos
außerdem kann man noch einiges selber an der kiste schrauben ...
ich geb dir nur einen rat kauf die KEINEN opel damit wirste keine freude haben
erstens sind die dinger sau schnell auf, zweitens kannst dir nen zweites auto kaufen welches die ersatzteile und einen kfz-mechatroniker nebenher fährt
meine eltern und meine schwester fahren seit jahren opel und ich seh mit entsetzen zu wie die teile schon nach spätestens 8-10 jahren schrott reif sind (unterboden rostet weg/nicht verschleißteile versagen/verschleißteile erreichen nichtmal ansatzweise die hersteller angaben)
zum thema sprit verbrauch mein fiesta ist ein diesel und der schluckt wenn man ihn normal fährt um die 5 liter außer im sommer mit klimaanlage oder im winter bei schnee und glätte da verbraucht er 5.5-6liter wenn ihn sportlich fährst braucht er ca einen liter mehr auf hundert kilometer aber krieg das auto erstmal in griff bevor du dir den titel "schumacher junior" sicherst
|
|
|
28.02.11, 16:52
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
Zitat:
Zitat von conair13
ich geb dir nur einen rat kauf die KEINEN opel damit wirste keine freude haben
|
ich verstehe einfach nicht warum sich die blöden gerüchte immernoch halten!!!
würde es verstehen wenn wir hier über ein a corsa oder so reden.
dann finde ich jetzt ford auch scheisse denn von meinem bruder,des onkel-seine halbschwester hatte mal ein KA und der war auch kaputt...
also ford baut scheiss autos...!
gerade die alten opel motoren(OHC-DOHC-Kein EcoTech)sind verdammt haltbar...
ich fahre selbst ein F Astra als winterwagen und ein cali im sommer...
bis auf die normalen verscheissteile -nie ärger mit gehabt
|
|
|
28.02.11, 17:12
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von naster c
ich verstehe einfach nicht warum sich die blöden gerüchte immernoch halten!!!
|
aus meiner sicht sind das keine gerüchte sondern fakten
Zitat:
Zitat von naster c
würde es verstehen wenn wir hier über ein a corsa oder so reden.
|
ich rede von corsa c und d
Zitat:
Zitat von naster c
dann finde ich jetzt ford auch scheisse denn von meinem bruder,des onkel-seine halbschwester hatte mal ein KA und der war auch kaputt...
also ford baut scheiss autos...!
|
schade  ne bekannte fährt ihren seit nun mehr als 7 jahren und hat nie probleme gehabt
über die motoren von opel brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten ... wenn ein auto sieben mal so viel sprit auf 100 kilometern verbraucht wie es hubraum hat und dabei sich beschleunigungsduelle an der ampel mit einer oma an ihrem rollator liefern muss gibt mir das ehrlichgesagt zu denken
peace i'm out
|
|
|
28.02.11, 17:32
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
ja is klar!!!
dein fiesta kann alles..hat ein max drehmoment von 504Nm..und verbraucht 3,6liter bei schneller fahrweise...
Ganz großes kino..wo bleibt das popcorn?
|
|
|
28.02.11, 18:43
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
Niemals Kia die sind meist Schlecht verarbeitet einfach schlechte autos auser die 2008 Modell die sind in letzder zeit gut jedoch zu teuer
Ich empfehle dir trozdem ein
Golf
Ford
Opel
|
|
|
28.02.11, 20:29
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 217
|
Zitat:
Zitat von ich71092
Wie viel km wirst du denn fahren ?
Diesel lohnt sich mehr bei Vielfahrern, aufgrund höherer Anschaffungs- und Versicherungskosten
|
Diesel lohnt sich nicht mehr, da die Preisdifferenz von Diesel zu Benzin immer geringer wird.
|
|
|
28.02.11, 20:37
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 13
|
conair13@
ja, sieht super aus. Hmm. hab einen gefunden für 3.990 EUR sieht gut aus Ford Fiesta 1.4 TDCi *TÜV / AU bei VK neu* hier die link
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was meint Ihr ?
Eigentlich überschreit es mein Budget, hmm.
petergriffin534 @
Ja ? Meinst Du. Wie lange dauert es, bis der Preisunterschied gleich ist wie beim Benzin?
Eine Allgemeine Frage, lohnt sich überhaupt ein Benzin,Diesel Auto zu kaufen ? Bei diese teuren Kosten.
Wie wärs mit Hybrid, Gas, oder Wasser(in der Zukunft).
Thx
ryan
|
|
|
28.02.11, 20:38
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 32
|
Porsche
|
|
|
28.02.11, 20:43
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 13
|
Und wieso ?
Ich denke kaum, dass ich mit einem budget von 3000€ einen Audi A4 finde ?
|
|
|
28.02.11, 20:44
|
#18
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 92
Bedankt: 234
|
[QUOTE=conair13;21969195]aus meiner sicht sind das keine gerüchte sondern fakten
ich rede von corsa c und d
schade  ne bekannte fährt ihren seit nun mehr als 7 jahren und hat nie probleme gehabt
über die motoren von opel brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten ... wenn ein auto sieben mal so viel sprit auf 100 kilometern verbraucht wie es hubraum hat und dabei sich beschleunigungsduelle an der ampel mit einer oma an ihrem rollator liefern muss gibt mir das ehrlichgesagt zu denken
hab 13 Jahre nen opel gefahren, nie grossherliche Probleme gehabt. Dabei hat die Kiste schon ganz schön herhalten müssen. Der Verbrauch war meiner fahrweise angemessen. Denke Du hättest Deiner Bekannten lieber mal ne Werkstatt empfehlen sollen und nicht so`n Seich hier schreiben.
@Weißwurst0815
bei der Versicherung darf man bitte nicht vergessen das es mitunter auch auf den Wohnort ankommt
|
|
|
28.02.11, 20:58
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
abgesehen davon das meiner euro 4 hat sind die wagen nahezu identisch
ich würde dir aufjedenfall dazu raten ein nicht ganz so altes auto zu nehmen dann spar lieber noch etwas und kauf dir dann ein etwas neueres auto so um die 5-7 jahre und sehr gut erhalten dann hast da auch noch lange gut von ...
zu dem thema ob diesel sich noch lohnt: das hängt ganz klar von der jährlichen kilometer zahl ab ich fahre im jahr 15-20 tausend kilometer und habe es auch mal ausgerechnet bei einem benziner und einem diesel beide von 2005 mit euro vier spart man mit dem diesel aufs jahr gerechnet bei 10.000 gefahrenen kilometern ca 150 euro (kfz. steuern eingerechnet)
|
|
|
28.02.11, 21:07
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 177
|
kann jemand weiter helfen ???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wäre super nett !
|
|
|
28.02.11, 23:19
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 217
|
Zitat:
Zitat von ryan1991
petergriffin534 @
Ja ? Meinst Du. Wie lange dauert es, bis der Preisunterschied gleich ist wie beim Benzin?
|
Überdenk die Frage noch einmal...
Aber so wie ich dich verstehe fragst du dich wann Dieselpreis = Benzinpreis?!
Wahrscheinlich passiert das nie, aber es geht um diverse Verhältnisse.
Diesel war günstig, da Verbrauch geringer und der Literpreis war im Verhältnis zum Benzinpreis deutlich günstiger.
Verbrauch ist noch immer "gering", aber durch die geringere Differenz...
Ich glaube auch das Diesel nicht mehr subventioniert wird, aber das ist auch wayne.
Zitat:
Zitat von ryan1991
Eine Allgemeine Frage, lohnt sich überhaupt ein Benzin,Diesel Auto zu kaufen ? Bei diese teuren Kosten.
Wie wärs mit Hybrid, Gas, oder Wasser(in der Zukunft).
|
Da wir in der Gegenwart leben kannste Wasser schon einmal knicken.
Zitat:
Zitat von ryan1991
- und robust sollte es auch sein
|
Mit Gas wirste sehr oft Probleme bekommen.
Hybrid wirste für das Budget nicht bekommen und es soll ja auch robust sein.
Es bleibt nur nen Diesel oder nen Benziner.
Und hier schreiben die Leute was von A3, A4, das sind echt tolle Autos, aber da bezahlste dich dumm und dämlich.
Corsa ist wohl ne recht gute Wahl, aber da musste auf ein paar Sachen achten.
Schadstoffarm, manche Maschinen laufen nicht so gut(wie die 1.2) etc.
|
|
|
01.03.11, 10:28
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 9
|
@Weißwurst0815.... alles Dünnschiss! En Golf ist ist alles andere bloß nicht teuer, unsicher und schlecht zu fahren. Ich hatte für 2800 € en Golf 4 1.4 l Maschine mit 75 PS. 80€ Steuer im Jahr und 60€ Versicherung im Monat. Der hat 7 liter auf 100 km im Stadtverkehr genommen. Ich bin mal mit einer Tankfüllung 820km (50 Liter Tankinhalt) auf der Autobahn hingekommen. Das Fahrverhalten ist klasse gewesen sehr komfortabel. Die Qualität des Autos war sehr hoch angesetzt ganz zu schweigen von den Reisschüsseln. En besseres Anfängerauto gibt es wo nicht. Und die Dieselmaschinen von VW sind unkaputtbar. Vor allem wenn mal was kaputt geht sind die Ersatzteile extrem billig. Ich fahr jetzt en Audi 8E... klar ist das ne ganz andere Klasse aber wenn hier reparaturen kommen trifft mich der Schlag. Vom Verbrauch brauch ich garnicht erst zu reden. Und BMW kein Zweifel ein echt schönes Auto vor allem der Heckantrieb, aber die sind nun wirklich schwer zu Unterhalten. Einfach nur teuer
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
().
|