myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Kapazität der Erde bald erschöpft

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.02.11, 14:50   #1
Disaster95
Legende
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 351
Disaster95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kapazität der Erde bald erschöpft

Zitat:
Kapazität der Erde womöglich in 40 Jahren erschöpft

Die Menschheit lebt schon jetzt weit über ihre Verhältnisse: Doch wenn der Raubbau an der Erde noch weiter zunimmt, droht eine Katastrophe, warnen Experten.




Weltkarte der ökologischen Schuldner- und Geberländer: Der ökologische Fußabdruck von ökologischen Schuldnern ist größer als ihre eigene Biokapazität. Länder mit ökologischen Guthaben haben einen ökologischen Fußabdruck, der kleiner ist als ihre Biokapazität

Wie viele Menschen werden in knapp 40 Jahren auf der Erde leben: acht Milliarden oder gar über zehn Milliarden? Wenn der Raubbau an der Erde so weitergehe, werden wir unseren Planeten 2050 nicht wiedererkennen, warnten Experten auf einem Kongress in den USA.

Die Weltbevölkerung könnte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf zehn Milliarden Menschen anwachsen und die Erde damit an den Rand ihrer Kapazität bringen. „Wir können schon sieben Milliarden nicht ernähren“, warnte Joel E. Cohen von der Rockefeller Universität am Sonntagabend auf dem Kongress des Amerikanischen Wissenschaftsverbandes AAAS in Washington

Nach Hochrechnung der Vereinten Nationen wird die Menschheit in diesem Jahr die Sieben-Milliarden-Grenze überschreiten und im Jahr 2050 die Neun-Milliarden-Hürde nehmen. Diese Kalkulation zogen die Bevölkerungsexperten, Epidemiologen und Agrarwissenschaftler in Washington infrage. Abhängig von der Ernährungslage und dem Erfolg der Geburtenkontrolle in Afrika und Südasien könne die Zahl zwischen acht und mehr als zehn Milliarden schwanken.

Sollte es nicht bald gelingen, die landwirtschaftliche Produktion drastisch zu verbessern, müssten alle den Gürtel enger schnallen. „Wir müssen in den kommenden 40 Jahren die gleiche Menge von Lebensmitteln herstellen wie in den letzten 8000 Jahren“, sagte Jason Clay von der Umweltorganisation World Wildlife Fund.

Der Raubbau der Landwirtschaft an den natürlichen Ressourcen der Erde könne so nicht weitergehen: „Derzeit vergeuden wir einen Liter Wasser, um eine Kalorie an Nahrung zu gewinnen.“ Wenn sich der Trend fortsetze, „werden wir unseren Planeten bis 2050 nicht mehr wiedererkennen“, sagte Clay. Laut Cohen wird derzeit nur die Hälfte der globalen Getreideernte zur Ernährung der Menschheit genutzt, die andere werde an Tiere verfüttert und als Treibstoff eingesetzt.

Sorge bereitet den Experten die nachlassende Geburtenkontrolle in den Entwicklungsländern. „Das Wachstum der Weltbevölkerung wird sich fast ausschließlich in den armen Nationen, vor allem in Afrika südlich der Sahara und Südasien abspielen“, sagte der Vizepräsident der unabhängigen Organisation Population Council, John Bongaarts.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Disaster95 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Sitemap

().