myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Nie mehr Kopfschmerzen: Schülerin erfindet Wein, der keinen Kater verursacht

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.11, 21:15   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Nie mehr Kopfschmerzen: Schülerin erfindet Wein, der keinen Kater verursacht

Zitat:
Eine 17-jährige Australierin hat herausgefunden, wie man Wein herstellt, der am nächsten Tag nicht zu den typischen Katersymptomen führt. Nachdem sie mit Pfirsichwein experimentiert hat, gelangte sie zu der Erkenntnis, dass es auf das Zusammenspiel von Konservierungsstoffen, Gärung und Alkoholgehalt ankommt. Für ihr Untersuchungsergebnis wurde die Schülerin mit einem landesweiten Wissenschaftspreis ausgezeichnet.


Wie kann man Wein so herstellen, dass es am darauffolgenden Morgen kein böses Erwachen in Form von Kopfschmerzen und Übelkeit gibt? Diese Frage hat sich Alix Pichon gestellt. Um eine Antwort darauf zu bekommen, startete die Schülerin aus Cairns, Queensland, im Rahmen eines Wissenschafts-Kurses eine Versuchsreihe. Indem sie Pfirsichwein als Forschungsgrundlage benutzte, untersuchte sie die Wirkung von Konservierungsstoffen auf Gärungsprozess und Lagerung des Rebensafts.

So pürierte und verarbeitete Pichon während ihrer Mittagspausen und nach Schulschluss fleißig Pfirsiche. Am Ende standen der Nachwuchswissenschaftlerin für ihr Experiment zwölf Eimer Pfirsichwein zur Verfügung. Die 17-Jährige fand heraus, dass der Rebensaft bis zu sechs Wochen lang gelagert werden kann, ohne dass der Flüssigkeit Konservierungsmittel zugefügt werden müssen. Diese sind verantwortlich für den gefürchteten Kater – allerdings nur dann, wenn der Alkoholgehalt bei mehr als 13 Prozent liegt. Inmitten all der Freude über das gelungene Experiment gab es für die Gewinnerin dennoch einen kleinen „Wermutstropfen“: Da sie noch nicht volljährig ist, durfte Pichon ihren katerfreien Wein selbst nicht probieren. „Es ist eine Schande, denn eigentlich stellt man Wein her, um ihn zu trinken“, sagte sie gegenüber dem australischen Nachrichtenportal „news.com.au“. „Aber unglücklicherweise waren wir während des Experiments in unserem Kurs noch nicht 18, weshalb wir ihn auch nicht kosten durften. Aber er hat gut gerochen.“


Für ihre Erkenntnis wurde die Nachwuchs-Forscherin mit dem „BHP Billiton/CSIRO Award“, einem australischen Wissenschaftspreis, geehrt. Pichon behauptete sie sich gegen insgesamt 400 Teilnehmer.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 21:18   #2
nenedunich
mhh lecker toast
 
Benutzerbild von nenedunich
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: In the Internet
Beiträge: 490
Bedankt: 48
nenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punktenenedunich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7013957 Respekt Punkte
Standard

Ich hab auchschon herrausgefunden wie das geht!

Einfach keinen gepanschten Fusel kaufen. Bei einem gutem Wein hat man auch keinen Kater.
nenedunich ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 06:22   #3
DasKleineABC
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
DasKleineABC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde was vermissen wenn man nach dem Trinken keinen Kater hat. Soll schließlich die Strafe dafür sein das man zu viel gesoffen hat.
DasKleineABC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 06:28   #4
scoop89
chillt sein Leben®
 
Benutzerbild von scoop89
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
scoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punktescoop89 ist schon ein Name im Untergrund. | 774 Respekt Punkte
Standard

Ich trinke vor dem schlafen gehen einfach immer 1,5L Wasser, dannach ist auch nixmehr mit Kater (:
scoop89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 08:28   #5
Tricho
La chaba ya Botswana
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
Tricho ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Irgendwie verstehe ich das nicht, sie püriert Pfirsiche, hat dann sofort, ohne Gährung,
12 Eimer Pfirsichwein der dann zu Rebensaft mutiert?

Außerdem ist es Quatsch dass man einen Kater von den Konservierungsmitteln im Wein
bekommt. Es sind die "Fuselalkohole" die das Erwachen am Tag danach zu einem
fröhlichen Erlebnis werden lässt.
Zitat:
Nach einer durchzechten Nacht wacht man mit bohrenden Kopfschmerzen auf,
das Gesicht ist blass, das Licht blendet und die Übelkeit stellt sich ein. Typische
Symptome eines Katers.

Verantwortlich sind die "Fuselalkohole"und die Fruchtzucker des Weins. Die
Fuselalkohole erzeugen das reiche Bouquet edler Tropfen. Schwere Rotweine
und süsse Liqueure sind "Katerbomben".

Wenn der menschliche Körper diese Inhaltstoffe des Weins abbaut, entstehen
Substanzen, die Nerven- und Körperfunktionen ausser Kraft setzen. Die
Herzleistung wird reduziert, dadurch wird das Gehirn mit weniger Sauerstoff
versorgt und es kann dann einige Körperfunktionen nicht mehr so gut steuern.
Da die Substanzen individuell unterschiedlich schnell abgebaut werden, bekommt
der eine schon nach einem Glas einen ausgewachsenen Kater, während ein anderer
vielleicht erst nach zehn Gläsern die Konsequenzen spürt.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tricho ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 12:10   #6
sk8ordie
Der Shit
 
Benutzerbild von sk8ordie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 437
sk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punktesk8ordie zeigt Immunität gegen Parfüm! | 307 Respekt Punkte
Standard

Peinliche News.
Die im Artikel erwähnten Konservierungsmittel sind Sulfite also eine Schwefelverbindung.
Schon mein Opa hat mir erzählt, dass diese für den typischen Wein-Kater verantwortlich sind.

Zitat:
Die 17-Jährige fand heraus, dass der Rebensaft bis zu sechs Wochen lang gelagert werden kann, ohne dass der Flüssigkeit Konservierungsmittel zugefügt werden müssen
Toll. Da hält ja der gute frisch gepresste O-Saft länger?
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
sk8ordie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 14:23   #7
DerKenz
Newbie
 
Benutzerbild von DerKenz
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 68
DerKenz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Don't drink wine ... drink beer!
__________________
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom." Albert Einstein
DerKenz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 18:47   #8
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

mit 17 schon saufen die Jugend von heute xP

Wo kann man das zeug kaufen?
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.11, 00:15   #9
Trachius
Gelegenheitsgullyaner
 
Benutzerbild von Trachius
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
Trachius ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klar hat sie den getrunken, wie sonst kam sie auf die Idee morgens keinen Kater haben zu wollen? Und probieren geht über studieren! Sie musste doch bestimmt "ein paar mal" kosten um zu sehen ob ihr Experiment gelingt

Und wieso zum Teufel trinkt man, wenn man nicht gesoffen sein will? Der Kater ist dann morgens der Preis für den Spaß.

Und wie schon gesagt: Seit wann hat man denn von Wein Kopfschmerzen oder ist beschwipst? Wein trinkt man doch nicht literweise
__________________
Trachius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Sitemap

().