myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Google-Handys überholen in den USA das iPhone

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.02.11, 06:43   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Google-Handys überholen in den USA das iPhone

Zitat:

Der Internetriese Google hat mit seinem Handy-Betriebssystem Android den Konkurrenten Apple in den USA überholt. Mittlerweile nutzen dort mehr Menschen ein Internethandy mit dem Google-System Android als das iPhone mit dem System iOs, wie das Marktforschungsinstitut Comscore am Montag (Ortszeit) mitteilte. Platz eins belegen allerdings weiterhin die Blackberry-Smartphones von Research in Motion (RIM).

Die Verbraucher in den Vereinigten Staaten besaßen Comscore zufolge Ende Dezember insgesamt 63,2 Millionen Smartphones. Das waren demnach 60 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.

Blackberry erreichte zu Ende des Jahres einen Marktanteil von 31,6 Prozent - nach 37,3 Prozent nur drei Monate zuvor. Android steigerte seinen Anteil in der gleichen Zeit von 21,4 auf 28,7 Prozent. Ein iPhone besaßen 25,0 Prozent der Smartphone- Nutzer - 0,7 Prozent mehr als im Quartal zuvor. Der Anteil von Microsoft sank von 9,9 auf 8,4 Prozent, obwohl der Softwaregigant im Oktober sein neues Smartphone- Betriebssystem Windows Phone 7 vorgestellt hat.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bitte kein Spam wegen der Quelle oder dieses Satzes.
Bleibt beim Thema. Danke.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Sitemap

().