myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 12.01.11, 15:15   #1
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Laptop Kühler- Eigenbau

Hallo,
Wie schon erwähnt möchte ich mir einen Kühler für meinen Laptop bauen, da dieser bei hoher Belastung leicht überhitzt und sich ausschaltet.
Ich hab an so ein kleines Tischchen mit ca. 4cm höhe gedacht in das ich 4 Gehäuselüfter einbaue (60x60x10).
Nun zu meiner eigentlichen Frage zwecks den Lüftern:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ja sie sind sehr billig ich weiß, aber wenn sie schrott sind ist es mir um das geld auch egal ^^, also bitte keine kommentare dazu

wie man sieht haben die Lüfter 3 Anschlüsse: Rot, Blau, Schwarz.
Schwarz ist Masse, aber Rot und Blau ? Bei anderen Lüftern gibt es Rot und Gelb, wobei Rot 5V und Gelb 12 V hat.
Wie ist es hier ? Rot 5V, Blau 12 V ?

Weiters möchte ich meinen Kühler mit einem 12V Netzteil betreiben, doch nun habe ich 2 "+" Anschlüsse. Kann ich dann einfach einen weglassen und nur mit 12 V anschließen oder muss ich mit nem Wiederstand auf 5 V runter und auch diesen Anschluss verwenden ?

Ich hoffe ihr könnt mir folgen
Danke schon mal
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:22   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Farbe Spannung
Gelb +12 V
Schwarz Masse
Schwarz Masse
Rot +5 V

Man kann 3 verschiedene Potentiale (Spannungen) nutzen.
s,g 12V
s,r 5V
r,g 7V

--
Der Lüfter (USC 3Pin Version) wird über die genannten Spannungen versorgt (Schwarz, Rot) und gibt das Tachosignal (Blau) "zurück", welches nicht ausgewertet werden muss.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:42   #3
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke
das heißt ich kann den lüfter über rot, schwarz mit 12 V versorgen ( 7-13.8V steht dabei), und das blaue ist egal ?
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:45   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

So ist es.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:51   #5
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jetzt hab ich noch ne frage ^^
lässt sich dann die drehzahl über die spannung regeln ?
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 16:05   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Nur in den oben genannten 3 Schritten (5, 7, 12V) oder durch einen Regelbaren Widerstand (Potti).
Man muss zwischen Messen und Steuern unterscheiden.
Bei einem PWM Lüfter (4 Pin) ist auch eine Steuerung möglich.
Klassisch wird ein PWM Lüfter beim CPU-Kühler eingesetzt. Das Mobo gibt die "Geschwindigkeit" entsprechend der CPU Temperatur vor.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 16:14   #7
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okay vielen Dank
3 Stufen sind mir eh genug

Soo... mit Widerständen ist mir doch zu aufwändig, nun überlege ich ein Potentiometer einzubauen.

doch welches, sprich mit wie viel Ohm ?

also hier die Daten: 4 Lüfter 12V/ 120mA , ergibt nach Ohmschen Gesetz 1,44 Watt pro Lüfter
Gesamtstrom den das Netzteil Liefern muss : 4*120 = 480 mA

doch woher weiß ich welches Poti ich nehmen muss, und wie viel Watt es aushält ?

hier mal ein Vergleichs Poti mit den Angaben:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Sitemap

().