Zitat: *hat wer vn euch erfahrung mit ssd festplatten ? machn die nen großen unterschied AUCH wen andere games auf ner anderen festplatte installt is ?
mfg werwolff
Die Geschwindigkeit einer Festplatte hängt von vielen Parametern ab. Zunächst ist vor allem der Cache und die Größe der Festplatte wichtig – natürlich auch die Materialqualität. Aktuele SATA-2-Speicher können Transferraten von ± 100 MB/s erreichen. 2,5“-HDDs sind noch langsamer. Hier können SSDs ihren größten Vorteil ausspielen – deren Transferrate liegt beim Lesevorgang bei durchschnittlich 200 MB/s, der Schreibvorgang ist etwas langsamer. Aber selbst bei lediglich 150-180 MB/s können sie HDDs locker den Rang ablaufen. So liegen SSDs auch bei der Zugriffszeit vor den herkömmlichen Speichern, die hier auf etwas zwischen 5 und 10 ms kommen. Das sind dann aber immer noch Geschwindigkeiten von 150-180 MByte pro Sekunde. Auch bei der Reaktionszeit liegen SSDs deutlich vorne. Eine gute Festplatte hat ca.14 ms beim Lesen/Schreiben – eine SSD im Schnitt 0,3 bis 0,4!
Ohne also auch nur einen Benchmark zu machen bekommt man die Geschwindigkeitsvorteile einer SSD schnell zusammen. Ganz gleich ob MLC oder SLC-Chips, egal ob Billighersteller oder Marken-SSDs. Alle sind, gemessen an der Übertragungsrate, immer noch mindestens genauso schnell, wie HDDs. Selbst ganz einfach SSDs schreiben schon mit 50-60 MB/s und haben in etwa die gleiche Leserate.
mfg warhammer666
BEDANKEN IST EHRENSACHE
|