 |
|
|
11.12.10, 09:32
|
#1
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
[Kaufberatung] Fujitsu Siemens Scaleo T aufrüsten
Hallo zusammen,
Ich möchte meinen PC aufrüsten und bin auf eure Hilfe angewiesen. Das wird meine erste große Aufrüstaktion - seid bitte nicht so streng mit mir.
Als erstes, mein aktueller PC: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nachrüsten möchte ich gerne folgende Hardware: Gehäuse, Grafikkarte, extra 2GB RAM und diverse Kühler.
Mainboard, Prozessor, Festplatte, 2GB Ram und DVD-Brenner werden vom alten Rechner mit in den neuen eingebaut. btw, habe ich was vergessen?
Hier die Einkaufsliste: *Klick*
- Die erste Frage ist, sind die Komponente mit dem Mainboard/Prezessor kompatibel?
- Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht so sicher. Gibt es vielleicht was besseres bis 130 € ?
Zu beachten ist zudem die Watt-Stärke des Netzteiles (430W), bei vielen Graka´s steht dass 500W, gar ein minimun von 450W pflicht seien.
Könnte mir mein Netzteil da Probleme machen?
- RAM: Aktuell habe ich zwei "Samsung DDR2 (PC2-4300 (266 MHz)" RAM´s mit je 1GB. Würde die "Kingston ValueRam DDR2-533 CL4" ganz normal mit den Samsungs laufen? Sind 4x1GB RAM´s überhaupt für meinen Mainboard geeigent?
Ausgeben möchte ich max. 250 €. Habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge?
Ich glaube das wäre es fürs erste.
|
|
|
11.12.10, 19:58
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das geht etwas besser.
Mindfactory.de
ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz € 30,47
2x2048MB G.Skill NT Series DDR2-800 CL5 Kit € 64,00
CoolerMaster Hyper TX 3 S775, 1156, 754, 939, 940, AM2, AM3 € 13,40
1024MB Asus Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe € 119,12
Service Level Gold € 4,90
____________________________
Summe: € 231,89
So ein HDD-Kühler ist überflüssig. Auch der Chipsatzkühler ist überflüssig.
Gehäuselüfter gegen den austauschen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.12.10, 21:47
|
#3
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Recht herzlichen Dank Corsafahrer!
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz € 30,47
CoolerMaster Hyper TX 3 S775, 1156, 754, 939, 940, AM2, AM3 € 13,40
Gehäuselüfter gegen den austauschen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Gut, die nehme ich dann.
Zitat:
2x2048MB G.Skill NT Series DDR2-800 CL5 Kit € 64,00
|
Angaben bzg. RAM meines Mainboards:

Verstehe ich richtig; in ein Sockel passen max. 1GB RAM? also müssten es demnach 4x1GB werden?
Was hat es mit dem 667/533 MHz auf sich?
Bei der von dir geposteten RAM steht was von 800 MHz. Kläre mich mal auf bitte!
Zitat:
1024MB Asus Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe € 119,12
|
Nett. Der sieht aber ganz schön schlicht aus. Gut, aussehen sollte eigentlich nicht wichtig sein - ist es für mich eigentlich auch nicht.
Doch z.B. ein 5570´er von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht da schon ganz schön bullig aus - oder die von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. 
Aber wenn du sagst, dass der von Asus die Beste für den Preis ist, dann werde ich den auch nehmen!
Zitat:
So ein HDD-Kühler ist überflüssig. Auch der Chipsatzkühler ist überflüssig.
|
Du musst dir nur folgende Hardware Temperaturen anschauen, dann wirst du mich verstehen:

Da heißt es für mich; je mehr Kühler, desto "cooler" der PC 
Nee, spaß bei Seite, aber ich möchte schon dass diese Werte sinken - das ist nicht normal.
Zitat:
Service Level Gold € 4,90
|
... zu empfehlen?
|
|
|
11.12.10, 21:54
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Vertick am besten deine alten Rams und das Mobo für ca. 30 € und kauf dir noch ein neues Mobo:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mehr als 2 GB unterstützt dein jetziges Board eh nicht.
|
|
|
11.12.10, 23:10
|
#5
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Das alte Mobo+RAM behalten ich am besten - habe eh vor mir einen Ersatz-PC zu basteln.
Was sagst du zur Grafikkarte? (siehe 2. Post von mir)
Ich fasse mal kurz zusammen:
Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU-Kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuselüfter: 2x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grafikkarte: ? (100-130 €)
+ Graka und ein paar Schnickschnack´s; ca. 320-330 €
Vorhandene Hardware:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5000+
Netzteil: Netzteil 430W be quiet! Pure Power L7 80+
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3320820AS) 320GB
DVD-Brenner: LG Electronics HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N
|
|
|
12.12.10, 00:54
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Wenn, dann nimm die 5770 von Sapphire.
|
|
|
12.12.10, 02:00
|
#7
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Wenn, dann nimm die 5770 von Sapphire. 
|
Empfohlene Spannungsversorgung: 600 W - reichen da die 430W meines NTs?
Letzte Frage für heute (  ): Kann ich als Mainboard auch den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] statt den von ASRock nehmen?
Der einzigie Unterschied dürften die unterschiedlichen Chipsätze sein. Welcher der beiden ist nun zu empfehlen?
|
|
|
12.12.10, 10:56
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Kannst auch das Asus nehmen. Dein Netzteil sollte dicke reichen.
|
|
|
12.12.10, 14:39
|
#9
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Mein Held!
Ich kriege einfach nicht genug!
Ich möchte mir noch eine neue Festplatte kaufen. Die alte kann dann im Ersatzgerät bleiben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der aktuelle AMD Athlon 64 X2 5000+ / 2.6 GHz Prozessor dürfte wohl fürs erste ausreichen. Werde vielleicht in ein Paar Monaten auf Phenom II umrüsten.
|
|
|
14.12.10, 16:52
|
#10
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Hallo,
Habe mich nun doch umentschieden; ein neuer Prozessor muss her.
Es lohnt sich einfach nicht einen gebrauchten für den alten zu besorgen, da zahle ich lieber 40-50 € drauf ich kaufe mir für den neuen was besseres.
Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU-Kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuselüfter: 2x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grafikkarte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Festplatte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laufwerk: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da wäre ich dann bei 345 €.
Da vom alten Rechner so gut wie nichts in das neue eingebaut wird, habe ich auch das Mainboard (AM3) geändert.
Jetzt fehlt mir nur noch der Prozessor.
Wie findet ihr den: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder doch den Athlon mit 4 Kerne? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Max. 100 € könnte ich für den Prozessor asugeben - oder empfiehlt sich für meinem System auch was billigeres? Es sind ja nicht gerade High-End Komponente.
|
|
|
14.12.10, 17:26
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ich würde den Athlon II X4 640 nehmen.
|
|
|
14.12.10, 23:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Quetsch noch irgend woher 30euro raus und hol dir lieber nen Phenom II X4 955.
Glaub mir damit haste mehr Freude. Ansonsten holst dir jetzt wieder nen Dualcore, welcher dir nicht reichen wird und kaufst dir sowieso nen Quad.
Der CoolerMaster Hyper TX 3 kühlt meinen 955 BE super leise und kühl. Kratzt im Idle schon an 26° C.
Super Teil für den Preis.
Aber ich hoffe der passt von der Höhe in dein Tower. Und sei bei der Montage vorsichtig, die Kühlfinnen sind nur eingedrückt und empfindlich.
MfG
|
|
|
15.12.10, 00:20
|
#13
|
©
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 34
|
Zitat:
Zitat von Backo
Quetsch noch irgend woher 30euro raus und hol dir lieber nen Phenom II X4 955.
|
Wäre eine Überlegung wert.
Da ich meine Bestellung eh erst am 05.01. abschicken werde. Bis dahin wird sich sicherlich bei dem einen oder anderen Hardware der Preis senken.
Zitat:
Glaub mir damit haste mehr Freude. Ansonsten holst dir jetzt wieder nen Dualcore, welcher dir nicht reichen wird und kaufst dir sowieso nen Quad.
|
Es war ja auch ein Quand-CPU geplant: Athlon II X4 640.
Ich danke Euch Dreien!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
().
|