Moin,
also als erste Frage gilt es zu beantworten, was für Sw dabei ist.
Das ist recht einfach: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], denn hier steht eigentlich alles !
Eine Erklärung zu der Sw findest Du auch auf der Apple-Seite.
Die Dinge, die Du mit Deinem PC momentan erledigst, kann das MBP auch.
Wenn Du irgendeine spezielle Sw für Windows benutzt, kannst Du ja auch zur Not eine Partition mit Windows anlegen, auf der Du die Progs dann halt installierst.
Eine Kaufentscheidung werde ich Dir leider nicht geben, weil viele persönliche Argumente dafür sprechen, andere wiederum dagegen.
Ich benutze seit Jahren Macs, diverse verschiedene Varianten, allerdings im Grafiksektor, auf diese möchte ich dort nicht mehr verzichten; allerdings lässt es sich unter Umständen nicht immer vermeiden auf Windows zurückzugreifen, da manche Programme (oder Ähnliche) nicht für Mac existieren.
Allerdings würde ich das 17" MBP in der Grundkonfiguration für 2249,-€ nicht kaufen.Wenn du schon das Geld ausgeben willst für so ein großes LapTop, dann solltest Du Dir überlegen gleich den Intel Core i7 mit 2,8 GHz einsetzen zu lassen. RAM sind 8 GB Pflicht, denn im Gegensatz zu Windows kann Mac OS 8 GB und mehr verwalten...
Voreteiel gegenüber Windows ist die Architektur, wie das Betriebssystem aufgebaut ist. Mac OS ist ein Unix - Derivat, welches sowohl mit einer grafischen Oberfläche bedient werden kann, als auch über Kommandozeile. Die Funktion greifen jedes Mal auf den gleichen Stamm zurück. Durch die Beschaffenheit ist es möglich, Fehler, Wartungsarbeiten und Systempflege umfassender und gezielter zu betreiben als bei Windows. Und dazu benötigt man keine zusätzliche Sw, die einem 110% Optimierung vorgaukelt.
Aber ! Dies ist meine persönliche Meinung, welche Abschnitte Du dann für dich verwertest, musst letztendlich Du entscheiden.
Gruß
Intercooler