myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Games als Leitkultur: Forscher erklären Videospiele und Internet zum neuen Leitmedium

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.11.10, 11:33   #1
l4M4rr
Chuck Norris
 
Benutzerbild von l4M4rr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3.925
Bedankt: 2.418
l4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punktel4M4rr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2403614 Respekt Punkte
Standard Games als Leitkultur: Forscher erklären Videospiele und Internet zum neuen Leitmedium

Zitat:
PC-Games als Leitkultur: Forscher erklären Videospiele und Internet zum neuen Leitmedium

Forscher der Kölner Fachhochschule haben das Internet und Videospiele zu den neuen Leitmedien erklärt. Das würde bedeuten, dass das WWW, Call of Duty und Co. zu den neuen legitimen Nachfolgern von Film und Fernsehen gekürt würden.

Björn Bartholdy, Professor vom Cologne Game Lab, sagte gegenüber Welt Online, dass interaktive Medien wie Internet und Computerspiele schon bald die neuen Leitmedien sein werden. Für den Videospiele-Experten seien Computer- und Videospiele die Nachfolger von Film und Fernsehen: "Videospiele grenzen sich mit ihrer interaktiven Art deutlich von anderen Medien ab", sagt Bartholdy. Auch die soziale Komponente lässt er nicht außer Acht. Aktuelle Games würden soziale Interaktion, wenn auch nur virtuell, mit einschließen. Sei es im Spiel selbst, in internen Chatrooms oder durch eine Facebook-Verbindung.

Zudem hebt Bartholdy den aktuellen Trend von Bewegungssteuerung hervor. Was mit Nintendo Wii, Playstation Move und Microsoft Kinect beginnt, werde sich in Zukunft um einiges natürlicher gestalten, sagt Bartholdy. Dennoch glaubt der Kölner Professor nicht an eine Verdrängung von Film und Fernsehen durch Internet und Videospiele. Vielmehr ist Bartholdy der Ansicht, dass sich das Fernsehen, das Internet und Computerspiele "gegenseitig befruchten" werden, heißt es bei Welt.de.
-musste den titel kürzen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
l4M4rr ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Sitemap

().