 |
|
|
02.11.10, 18:04
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 13
|
Studieren oder Ausbildung?
Hey leute,
ich befinde mich derzeit in einem Schulversuch für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, mit FOS. Dazu muss ich in den ersten zwei Jahren nur die Schule besuchen und danach 1,5 Jahre dauerhaft in einem Betrieb verbringen.
Nunja, derzeit besuche ich halt die Schule und August 2011 hätte ich dann ( wenn ich bestehen würde ) die Ausbildung TAI, sowie FOS.. da ich aber nicht wirklich weiß, ob ich TAI schaffe ( FOS gibts nur, wenn TAI auch bestanden wurde ), habe ich mir gedacht, ob ich mich nicht als Elektroniker für Automatisierungstechniker bewerbe, denn das ist eh das, was ich später grob machen möchte.
Denn momentan bin ich eh auf dem Stand, wenn ich studieren werde, dann werd ich technische Informatik studieren und dann etwas mit Automatisierungstechnik anfangen..
Aber was meint ihr, sollte ich eher machen?
Mich jetzt für die Ausbildung bewerben oder lieber darauf hoffen, FOS zu erhalten und studieren zu gehen?
Im grundsätzlichen geht es mir letztendlich, wie immer, nur ums Geld, was ich später verdiene..
ich habe aber derzeit nichts großartiges gefunden, wo sich die gehälter stark unterscheiden.. ( maximal 500€ ) ..
natürlich könnte ich auch FOS bestehen und dann in die Ausbildung gehen, wäre ja auch etwas, denn dann hab ich ja "bessere" Bildung..
mfg
|
|
|
02.11.10, 19:32
|
#2
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Studieren kannst du nur mit einem abgeschlossenem Abitur, einem Fachabi oder nach Hochschulgesetz siehe § 11 glaub ich.
Wie soll man FOS erhalten ? Eine FOS ist eine Fachoberschule, wo du dein Fachabitur erwerben kannst um damit zu studieren. Dauert 2 Jahre.
Wenn du schon sagst ich schaff dieses TAI nicht dann wirst du im Studium wohl komplett versagen. Zähne zusammenbeißen und kämpfen. Das Leben ist kein Ponyhof.
|
|
|
02.11.10, 20:39
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
|
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Wenn du schon sagst ich schaff dieses TAI nicht dann wirst du im Studium wohl komplett versagen.
|
Das habe ich mir gerade auch gedacht.
@TS
Denkst du wirklich das Studium wird leichter sein?
|
|
|
03.11.10, 18:18
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 75
Bedankt: 20
|
Studium beginnen!
|
|
|
03.11.10, 20:22
|
#5
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Und dann. Wenn schon meint TAI wird ein Problem, wie soll er ein Studium bewältigen.
|
|
|
03.11.10, 21:34
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Es hängt aber auch davon ab was man studiert.
Sprach- und Kulturwissenschaften wie Japanologie oder Koreanistik sind z.B. nich so "schwer" wie Informatik, Mathe und so Zeugs.
Jedenfalls, schau zu dass du die Fachhochschulreife kriegst!
Das ist das Wichtigste würd ich mal sagen. Wenn du danach direkt studieren gehen willst is auch gut, jedoch kannst du mit der Fachhochschulreife nur auf Fachhochschulen studieren.
Alternativ könntest du mit der Fachhochschulreife eine Berufsoberschule besuchen und da in 2 zusätzlichen Jahren das allgemeine Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erhalten um damit dann auf Universitäten zu studieren.
Das Einzige was du dazu braucht ist etwas Fleiß, streng dich an dann klappt das mit der Fachhochschulreife und geh dann weiter studieren oder auf eine Berufsoberschule!
|
|
|
04.11.10, 15:18
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 13
|
Naja, studieren wär schon was schönes, allerdings weiß ich dann auch nicht, wie es mit mir mit lernen dann aussieht.. denn ich hab bis heute noch nicht einmal für eine Arbeit etc. gelernt, nur im Unterricht aufgepasst und Realschule mit 2,2 absolviert.. und FOS werd ich so mit 2,5 schaffen.. nur ich weiß ja nicht, wie extrem man dann von den Professoren etc in den Vorlesungen mitgeteilt bekommt.. :s
|
|
|
04.11.10, 21:05
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
JA also ich war auch immer wer,der extrem faul war inner Schule.
Studiere jtz einen technischen Studiengang,in dem viel Mathe und Physik vorkommt.
Und eins kann ich dir sagen:Ohne Fleiß siehst du in der Uni keinen Stich!
|
|
|
04.11.10, 22:28
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 75
Bedankt: 20
|
Schule hat nichts mit studium zutun. Studiere gerade selber. nen weib hat abgebrochen weils ihr zu trocken war... die hatte nen 1,4 schnitt. Ein anderer hat nen 3,7 er schnitt und schreibt alles im 2,3-3,0 bereich... es hat viel mit der einstellug zutun.
|
|
|
04.11.10, 23:45
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 83
|
wenn du sowieso schon 2 möglichkeiten hast, dann schau dir doch bei mal an, und entscheide dann was dir besser liegt!
|
|
|
05.11.10, 07:44
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von HardcoreRaver93
denn ich hab bis heute noch nicht einmal für eine Arbeit etc. gelernt, nur im Unterricht aufgepasst
|
das wird für die Uni nicht reichen, das kann ich dir sagen, du musst dir wohl alles selber beibringen dir wird nur der weg dafür gezeigt,
was wohl der Sinn des ganzen ist.
Dabei fällt mir ein.
Ich habe früher mit einem älteren Ingenieur zusammen gearbeitet, der sagte immer.
"Früher war bei mir alles gelenkig nur das ein Dingen war immer steif und heute ist alles steif nur das eine Dingen nicht."
greets
|
|
|
05.11.10, 12:07
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 13
|
Naja, ich denke mal, ich werde schauen, wie nachher der Abschluss wird und gucke dann mal, wie es auch mit ner guten Ausbildung aussieht etc.. bin ja glücklicherweise schon mit 6 eingeschult worden und nicht wie viele andere mit 7 und dann auch noch sitzengeblieben
mfg
|
|
|
05.11.10, 12:54
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von HardcoreRaver93
Naja, ich denke mal, ich werde schauen, wie nachher der Abschluss wird und gucke dann mal, wie es auch mit ner guten Ausbildung aussieht etc..
mfg
|
Als Tipp noch wenn du die Wahl hast geh studieren, auch wenn es schwer ist, eine Ausbildung zu beenden ist auch nicht gleich drei Jahre fegen und Gbrief ist in der Tasche,
möchtest du dir später mal einen Job aussuchen ist das die bessere Wahl.
Heutzutage braucht man fast zum Zeitungsaustragen schon ein Abi und ein polizeiliches Führungszeugnis und für einen ordentlichen Job schon was mehr.
Ich spreche da aus Erfahrung. wenn du mit 42 mal nen Job suchst und nur nen Gesellenbrief hast kommst du höchsten bei einer Zeitarbeitsfirma unter.
Ich war vorher zehn Jahre bei Krupp "Schichtführer" Stahlverpackung, nachdem die sich erst mit Hoesch und anschließend mit Thyssen zusammen getan haben musste ich irgendwann gehen.
Die haben alles rationalisiert und dann Fremdfirmen genommen weils billiger ist.
Heute muss ich dann die Jobs nehmen die da sind und nicht die die ich gerne hätte.
greets
|
|
|
05.11.10, 18:06
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 8
|
hmm..ist son hin und her konzept..bei dem einen verdienste sofort geld (Ausbildung) und bei dem anderen Lernste einige jährchen um dann in den jeweiligen Berufswunsch einzusteigen (Studium)...der vorteil am studium ist..man wird höher eingestuft in der jeweiligen arbeitsstelle..quasi man bekommt mehr geld..anderseits ist es nen mieses ding weil man wirklich erst einige oder viele jahre den arsch breit sitzt und kaum geld bekommt..ich glaub nicht wirklich daran das man viel studentenbafög bekommt oder so...andersrum wieder sammelt man gut praktische kenntnisse in der lehre und man hat später mehr erfahrungen bei der jeweiligen arbeitssuch in dessen job..also da kann man sich streiten.
|
|
|
05.11.10, 19:00
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.316
Bedankt: 406
|
Nach deinen 2 Jahren Schule, wirst du erst ein Fachinformatiker für Systemintegration Assistent sein. Nach den anschließend 1-jährigen, fachspezifischen Betriebspraktikum kannst du erst den kompletten Fachinformatiker für Systemintegration bekommen und ist dann gleichwertig der 3-jährigen Ausbildung.
Mit einer Ausbildung kannst du nicht ein normales Studium machen, sondern kannst nur eines tätigen wieder im Zusammenhang mit einen 1-jährigen Betriebspraktikum. Hier wird dir auch nichts gezahlt an Lehrgeld oder dergleichen. Ob es BAFÖG gibt, weiß ich leider nicht.
Alternativ kannst du auch zur Fachoberschule gehen, siehe hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn du aber noch eine weitere Ausbildung machen willst, kannst du es tun. Dort kannst du als Umschüler gelten, wenn du eine vollwertige Ausbildung abgeschlossen hast und brauchst nur 2 Jahre Berufsausbildung zu machen. Aber ich persönlich finde eine Umschulung nicht sehr sinnvoll. So kannst du besser mit Lehrgängen und Spezialisierungen dein Ziel schneller erreichen.
Natürlich kannst du alternativ auch studieren gehen, was ich an deiner Stelle tun würde. Aber an dieser Stelle spielen persönliche Faktoren, wie Zeit eine Rolle, oder ob man mehr der Praktiker ist oder der Theoretiker. Oder du versuchst dir durch Weiterbildungen oder Umschulungen eine feste Stelle bei deinen Arbeitgeber zu verdienen, was du als Student schlecht kannst, außer du ziehst so ein langes Betriebspraktikum vor.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
().
|