Im Grunde kannst Du das mit dem Adapter machen.
Ich befürchte nur, dass dein Netzteil den Kraftakt nicht bewältigen wird.
Es wird schon seinen Grund haben, warum am Netzteil keine PCIe-Grafikkarten-Anschlüsse sind.
POWER LC420H-8 NT , sagt gar nix über das Netzteil aus, und ob es wirklich die 420Watt bringt !
Was Du da hast ist ein XY-Noname Netzteil, ohne eigene PCIe-Anschlüsse, das man schon für 30,-Euro kaufen kann.
Ich hatte das auch mal, genau so, wie du gemacht.
Hatte sogar ein "550"Watt-Noname-Netzteil, holte mir dazu auch diese Adapter, und wollte damals eine GeForce-8800GTX anschließen.
Lief im 2D-Betrieb auch gut.
Aber sowie die GraKa unter Last ging und ein Spiel gestartet wurde, lief das Netzteil heiß, und brannte mit einem lauten Knall durch.
Kaufe dir also lieber erst mal ein richtig gutes Marken-Netzteil, mit richtigen PCIe-GraKa-Anschlüssen,
sonst besteht die Gefahr, dass dein Netzteil durchbrennt, und wenn du Pech hast, das Mainboard und die Grafikkarte mit in den Tod nimmt !
|