 |
|
|
19.10.10, 14:13
|
#1
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
|
Wissenschaftler berechnen das Ende des Universums
Zitat:
Die Forschung geht im Allgemeinen davon aus, dass sich das Universum immer weiter ausdehnen und dieser Prozess wahrscheinlich ewig so weitergehen wird. Doch Wissenschaftler widersprechen dieser These nun. Eine Gruppe von Astrophysikern ist der Meinung, das Ende des Universums voraussagen zu können. Demnach bestehe eine 50-prozentige Chance, dass der finale Countdown des Universums in 3,7 Milliarden Jahren abgelaufen sein könnte.
Während die Wissenschaft seit langem die These vertritt, dass sich das Universum immer weiter bis zu einem unbegrenzten Zeitpunkt hin ausdehnen wird, ist ein Team von US-amerikanischen und japanischen Wissenschaftlern der Ansicht, dass eben genau die Gesetze der Physik dafür sprechen, dass man keinesfalls von „einer ewigen Inflation des Universums“ ausgehen könne.
„Es ist unwahrscheinlich, dass die Zeit zu Lebzeiten des Menschen ein Ende findet. Aber es gibt eine 50-prozentige Chance, dass die Zeit innerhalb der nächsten 3,7 Milliarden Jahre zu Ende geht“, behaupten die Astrophysiker um Raphael Bousso. Damit stellen sie die langjährige Theorie zum Universum infrage.
„Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass bestimmte Methoden und Annahmen den Schluss zulassen, dass die Zeit enden wird", so Bousso von der Universität von Kalifornien in Berkley. Diese Annahmen seien unter Physikern seit Jahren weit verbreitet. "Insbesondere, wenn wir den Gebrauch eines zeitlichen Grenzwerts in Betracht ziehen, um Wahrscheinlichkeiten in einem sich ewig ausdehnenden Universums zu berechnen“, so Bousso, der auch Erstautor der auf dem Wissenschaftsportal „arXiv.org“ veröffentlichten Studie ist.
Gängige Theorien des Universums beginnen üblicherweise mit dem „Urknall“, der unseren Lebensraum vor etwa 13,7 Milliarden Jahren mit einer massiven Explosion entstehen ließ.
Theoretiker nahmen bisher an, dass das Universum schlicht für immer weiterexistieren würde. Andererseits verwenden sie selbst ein theoretisches Ablaufdatum, das ihnen bei der Berechnung von Gesetzen und Regeln der Physik behilflich ist. Bousso und seine Kollegen erklären nun, dass der Wissenschaftszweig nicht beides haben kann. Allerdings warnte der Astrophysiker auch davor, dass das komplexe Gedankenexperiment und die genannten Berechnungen keine endgültigen Schlüsse zuließen.
“Wir sagen nicht, dass wir uns der Schlussfolgerung, dass die Zeit enden wird, sicher sind. (Auch wenn wir nicht ausschließen können, dass sie möglicherweise korrekt ist)“, schreibt Bousso. Doch auch wenn die Theorie falsch sei, so der Forscher, würde ihre Widerlegung wiederum der Wissenschaft ein besseres Verständnis des Universums bringen.
“In der Wissenschaft ist diese Art der Begründung oft wertvoll: Man erkennt, dass eine vernünftig erscheinende Theorie etwas vermeintlich Verrücktes voraussagt. Also muss man sich mit der Theorie beschäftigen - sie entweder verwerfen oder begreifen, weshalb die verrückt klingende Sache doch gar nicht so abwegig ist.“
Nach Ansicht des Astrophysikers Charles Lineweaver vom Mount-Stromlo-Observatorium der „Australian National University“ sind Boussos Schlussfolgerungen allerdings schlicht falsch. „Boussos mittlere Lebensdauer eines Universums stellt nur deshalb eine Frist dar, da das nun mal passiert, wenn man einen Grenzpunkt einführt, um zu einer vernünftigen Wahrscheinlichkeit zu gelangen“, so der Wissenschaftler gegenüber dem Fernsehsender „ABC Television“. „Es handelt sich um eine statistische Methode, die vermutlich zu ernst genommen wurde“.
Dagegen erklärt Bousso, dass er und sein Team solche Anhaltspunkte weder erfunden noch eingeführt hätten. „Diese Grenzwerte werden bereits seit vielen Jahren von vielen führenden Physikern verwendet“, so Bousso. „Wir haben nur darauf hingewiesen, dass diese Methode nicht folgenlos ist.“
Der Zeit einen Grenzpunkt zu setzen, sei unvermeidbar physikalisch und verlange dementsprechend eine physikalische Rechtfertigung. „Man kann das nicht einfach als einen bloßen mathematischen Trick abtun“, so Bousso.
|
Quelle :[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
|
|
|
19.10.10, 17:51
|
#2
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Das das Universum irgendwann in sich zusammen fallen wird ist doch schon seit der Entdeckung der Dunklen Materie bekannt...
Gängige Computersimulationen stoßen blos irgendwann auf eine Singularität...
evtl. gibt es dann wieder einen neuen Uhrknall... Das würde auf jeden Fall zu einem Newton'schen Universum passen...
PS:
Wehe ihr fangt gleich wieder an Über Gott zu diskutieren...
|
|
|
19.10.10, 18:09
|
#3
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Zitat:
„Es ist unwahrscheinlich, dass die Zeit zu Lebzeiten des Menschen ein Ende findet. Aber es gibt eine 50-prozentige Chance, dass die Zeit innerhalb der nächsten 3,7 Milliarden Jahre zu Ende geht“
|
Hört sich doch ganz logisch an...
Nun müsste man sagen wann denn das Ende der Menschheit ist
Ich würde gerne wissen welche Zahlen sie genommen haben um es zu berechnen, zwar würden wir normalos nicht viel verstehen, aber "50-prozentige Chance, dass die Zeit innerhalb der nächsten 3,7 Milliarden Jahre zu Ende geht" hört sich ürgendwie an wie aus der Luft gegriffen.
Die Frage dürfte auch sein wie stark denn der Urknall war und wie viel Masse das Etwas davor hatte, oder nicht? Wie gesagt, ich bin nur ein Durchschnittsidiot aber ich denke, dass das bei einer Berechnung wichtig wäre, was man denn für schöne Werte nimmt.
|
|
|
19.10.10, 18:40
|
#4
|
Wookie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 77
|
Zitat:
Hört sich doch ganz logisch an...
Nun müsste man sagen wann denn das Ende der Menschheit ist
|
Nicht mal ein Bruchteil davon.Wir rotten uns ja selbst aus.
Zu den News:
Ehrlich gesagt,nichts neues.Wundert mich,dass es so ein Wirbel darum gibt
|
|
|
19.10.10, 21:20
|
#5
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Zitat:
Zitat von Dante0001
Nicht mal ein Bruchteil davon.Wir rotten uns ja selbst aus.
|
War von mir eher als schlechter Witz gemeint.
Die News ist eigentlich ordentlich formuliert, aber die Theorie ist ein Witz. Und ich glaube so solls auch gemeint sein, soll dafür sorgen das andere sie hinterfragen und versuchen selbst eine Theorie aufzustellen.
Zitat:
Dagegen erklärt Bousso, dass er und sein Team solche Anhaltspunkte weder erfunden noch eingeführt hätten. „Diese Grenzwerte werden bereits seit vielen Jahren von vielen führenden Physikern verwendet“, so Bousso. „Wir haben nur darauf hingewiesen, dass diese Methode nicht folgenlos ist.“
|
Die wollten eher das die anderen Wissenschaftler die Zahlen, die sie verwendeten nachweisen, indem sie selber diese Zahlen nahmen und anhand dieser diese Theorie errechneten.(man ist das verwirrend^^)
|
|
|
19.10.10, 18:53
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
|
dabei muß ich an die letzte diskussion bei shortnews denken... "wissenschaftler glauben an ein leben nach dem tod".
wenns so sein sollte, das es danach was gibt... wo sind wir dann wenn das universum unter geht?
oh, ich hoffe ich trete damit nicht ne neue welle los.
jedenfalls sieht die news auf den ersten blick gut aus, aber irgendwie ist mir das alles zu ungenau und
augenscheinlich nur auf spekulationen gestützt.
in der news kommt oft vor: nach ansicht von bla bla..... theorie.... in etwa....
klingt für mich nach ner news die keine ist ^^
aber die quelle "yahoo" ist ja immer die anlaufstelle nummer 1 wenns um solche themen geht
|
|
|
19.10.10, 18:56
|
#7
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Ort: NRW
Beiträge: 32
Bedankt: 150
|
3.7 Milliarden Jahre sind ne lange zeit...wer weiß was da noch alles passiert
|
|
|
19.10.10, 19:22
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
lol 50% ... ich kann euch auch immer mit ner 50% Warscheinlichkeit vorraussagen, ob ne Geworfene Münze auf Kopf oder Zahl landet...
Und in 3,7 Milliarden Jahre geht das Universum unter, oder nicht ,also auch wieder 50 50 chance...
|
|
|
19.10.10, 19:30
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
|
Und bis dahin sind wir so oder so tot, also wen juckts  Die sollen lieber mal nenn Warpantrieb hinkriegen
|
|
|
19.10.10, 19:36
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 22
|
wenn das passiert fahr ich in den urlaub. aber mal im ernst wen juckt das? wer sagt das das alles stimmt? wissen wir das unsre Modelle und Theorien überhaupt "richtig" sind und wie ist richtig in diesem Zusammenhang überhaupt definiert?
|
|
|
19.10.10, 19:46
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
ich finde es irgendwie schade, dass ich so kurz lebe (in relation gesehen). ich würde gerne sehen, wie die welt in 1-2 millionen jahren aussehen wird! ob es wirklich teleporter gibt etc. wie man es halt im fernsehen sieht.
aber auf keinen fall will ich dabei sein, wenn die welt untergeht. außerdem wird die sonne doch sowieso irgendwann aufhören die erde zu heizen.. das wird dann der untergang sein^^
|
|
|
19.10.10, 21:18
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 6
|
schwachsin
|
|
|
20.10.10, 16:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 321
|
ich weis nicht was man davon glauben soll... ein MENSCH kann sich sowas eigendlich auch nicht vorstellen da alles ein anfang und ende hat
WO DEHNT ES SICH VERDAMMTE SCHEISSE DEN HIN ? ins nichts? was ist das NICHTS ? bohr ich könnt kaputt gehn  D
Aber ich glaub nicht dran. ...
|
|
|
20.10.10, 16:53
|
#14
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Zitat:
Zitat von imkreis
und warum rechnen die sowas aus? das hilft nun keinem weiter 
|
Das könnte ma zu jeder Forschung sagen. Würden alle so denken, würden wir jetzt noch in der Höhle sitzen und darauf warten, dass ein Baum vom Blitz getroffen wird
|
|
|
20.10.10, 17:27
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.668
Bedankt: 153
|
Ich bin froh das ich in diesem Jahrhundert geboren bin ^^... denkt mal ihr wärt in 50 Jahren auf die Welt gekommen ? Ihr/Ich wüsste nichtmal was Metal Gear Solid ist ^^
|
|
|
21.10.10, 16:33
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 481
Bedankt: 368
|
Die Große Anzahl an Astronomen gehen eher davon aus das sich das All ins unendliche ausdehnt... Nicht nur das sich alle Galaxien, Sonnen, Planeten etc. voneinander entfernen, sondern auch das die Materie, Atome usw. durch die expansion "zerissen" wird... ALLES! bis das dann irgendwann das Universum absolut Dunkel ist... und sich die kleinsten Teilchen immer weiter voneinander weg bewegen...
Natürlich ist das auch nur ne Theorie... keiner weiß wie's am ende aussieht
Die Theorie hat irgendwas mit der Dunklen Energie oder so zu tun die auch dafür verantwortlich sein soll das Galaxien nicht so schnell auseinanderfliegen obwohl sie es eigendlich sollten durch die drehbewegung, Masse, Gravitation...
|
|
|
21.10.10, 16:39
|
#17
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
Mit unserem Mathe rechnen die das aus?
Was ist wenn unser Mathe dafür nicht ausreicht?
Was wenn die Gesetzte woanders nicht mehr gelten?
Kein Mensch kann wirklich sagen was dadraußen vorgeht und was mal passieren wird und ob wir jemals in eine andere Galaxie vorstoßen können
Ich glaub eher das wir kurz davor sind uns zu zerstören und zurück in die Steinzeit zu katapultieren
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
22.10.10, 23:53
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
Zitat:
Zitat von BullzEye09
Die physikalischen Gesetze gelten hier genauso wie in 3 Mllionen Lichtjahren Entfernung, das ist längst bewiesen.
|
falsch, davon geht alle welt aus, hier darfste nachlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.10.10, 05:01
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ich frag mich nur,in was für einen Raum breitet sich dieser Urknall aus ?
Bei Solchen Fragen aktivieren sich meine Acid-Reserven im Rückenmark volle Kanne
|
|
|
23.10.10, 05:11
|
#20
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Ich glaub kaum das dies jeh ein Mensch DIESER Erde mitbekommen wird. Aus dem ganz einfachen Grund da es in Schätzungsweise 6747Jahren keine Menschem mer gibt und diesen Planeten Erde auch nicht mehr. Grund Biologische- und Atomare Waffengewalt.
|
|
|
23.10.10, 09:40
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 481
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von oder
Ich frag mich nur,in was für einen Raum breitet sich dieser Urknall aus ?
Bei Solchen Fragen aktivieren sich meine Acid-Reserven im Rückenmark volle Kanne 
|
Durch den Urknall ist der "Raum" ja erst mit entstanden
Zitat:
Zitat von SuperSoft
Ich glaub kaum das dies jeh ein Mensch DIESER Erde mitbekommen wird. Aus dem ganz einfachen Grund da es in Schätzungsweise 6747Jahren keine Menschem mer gibt und diesen Planeten Erde auch nicht mehr. Grund Biologische- und Atomare Waffengewalt.
|
Das sich die Menschen irgendwann selbst auslöschen oder durch nen Asteroiden oder sonstwas glaub ich auch.
Die Erde wird es aber noch Millionen von Jahre geben bis die Sonne se irgendwann wegpustet oder es nochmal zu einem gigantischen zusammenstoß kommt in der art wie unser Mond entstanden ist (nur in einem anderen einschlagswinkel) der unseren Planeten in Stücke reißt...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
().
|