 |
|
|
17.10.10, 20:33
|
#1
|
Hallo
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 323
|
Problem: Lampe an der Decke andübeln, Putz ist zu brüchig ?!
Hallo zusammen,
meine neue (Miet)Wohnung hat folgendes Problem:
Immer wenn ich in der Decke ein Loch bohren will um eine Deckenlampe zu montieren, springt mit die halbe Wand entgegen weil der Putz so porös ist.
Wie bekomme ich denn nun diese Lampe zum halten??
Ich bin auf die Idee gekommen, die Lampe mit Spiegelband zu kleben.
Hält das auf Dauer? Ist das Spiegelband zuverlässig genug..?
|
|
|
17.10.10, 22:13
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Nein, hält nicht..
Unter dem Putz muss ja irgendwann auch mal Beton oder so kommen. Bohr halt mal so 5-6cm tief rein und schieb nen Dübel rein. Dann ne entsprechend lange Schraube, und schau, ob das hält. (Zur Not mal 4mm Dübel und 5mm Schraube oder so, denke mal Du bohrst nen 6mm Loch)
Vllt. hilfts ja auch, wenn Du durch den Putz erst mal ohne Schlag bohrst und den Schlag zuschaltest, wenn Du im Beton landest..
Ach ja, und nicht unbedingt zwischen Lampenauslass und Schalter bohren, sondern höchstens so 10-20cm daneben
|
|
|
18.10.10, 12:20
|
#3
|
Fickschnitzel
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 151
Bedankt: 82
|
Naja, wenn Putz runter kommt, heisst das noch lang nicht, dass die Wohnung baufällig ist. Bohr einfach was tiefer. Du hast bestimmt eine Stelle erwischt, wo viel gespachtelt wurde. Versuch mal eine andere Stelle. Wenn das auch keine Abhilfe schafft, Vermieter kontaktieren und über die Beschaffenheit der Decke informieren.
Hast Du denn Gibskarton oder kommt direkt ne Betondecke?
|
|
|
18.10.10, 17:44
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Putz der Decke abkloppen und neuen drauf... bei mir is auch schonmal beim renovieren der ganze Krams runtergekommen, aber ich hab nen Papi der Stuckateur is und das alles wieder neu drauf gemacht hat
Also kontaktier deinen Vermieter und berichte ihm vom schlechten Zustand der Decke...dann kann er den Stuckateur seines Vertrauens rufen.
|
|
|
18.10.10, 18:46
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Das abgeplatze einfach wieder zuspachteln, trocknen lassen und nochmal bohren.
Das klappt bei mir auch immer. Ich habe auch sehr sandigen Putz.
|
|
|
19.10.10, 07:11
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 24
|
Wenn du meinst dass die Lampe nicht in der Decke hält, dann versuchs mit Hohlraumdübeln. Die sind breiter als normale.
Und das einem u.U. Putz entgegen kommt ist normal. Aber wie gesagt wurde, einfach wieder zuspachteln und fertig.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
().
|