Im Internet kursieren derzeit einige Berichte, laut denen Schutzhüllen für Apples iPhone 4 Probleme verursachen können. Im schlimmsten Fall zerbricht das Glasgehäuse des Smartphones, berichtet der Blog 'gdgt'.
Daran sind kleine Schmutzpartikel schuld, die sich zwischen dem iPhone 4 und der Schutzhülle befinden. Durch die Reibung zwischen den beiden Materialien entstehen zunächst nur Kratzer, irgendwann zerbricht das Glas jedoch großflächig. Verletzungsgefahr besteht nicht, da die Glassplitter mit Hilfe einer Schutzfolie zusammengehalten werden, ähnlich wie bei einer Windschutzscheibe im Auto.
In dem erwähnten Blog-Beitrag heißt es, dass die Apple-Ingenieure seit geraumer Zeit an einer Lösung für dieses Problem arbeiten. Man will verhindern, dass die Marke "iPhone" erneut durch negative Schlagzeilen auffällt und damit an Wert verliert.
Noch ist unklar, wie weit dieses Problem verbreitet ist. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich nur um unbegründete Panikmache handelt und es sehr wenige Kunden mit einem zerbrochenen Glasgehäuse gibt.