 |
|
|
07.10.10, 18:26
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 11
|
Vergessen umzumelden -> Post von Staatsanwaltschaft an falsche Adresse
Hallo,
So ein Freak von eBay mit zu viel Geld und zu viel Zeit verklagt mich. Ich hab ihm enen Netbook verkauft, habe geschrieben er sei 9 Monate alt, wenig benutzt und in Top Zustand.
Jedenfalls hat er jetzt einen Kratzer gefunden. Ich würde mal ausschließen, dass er den selbst verursacht hat. Ich habe ihm auch geschrieben, dass es mir leid tut, ich habe den Kratzer nicht gefunden, ich biete ihm einen kleinen Preisnachlass an.
Wie auch immer, der Typ ist wirklich völlig banane. Ich habe so ziemlich alles versucht um ihn zu beschwichtigen und um eine friedliche Lösung zu finden. Ich hab ihm auch sofort angeboten den Kauf unkompliziert rückgängig zu machen, was ich ja eigentlich garnicht müsste, da privatauktion.
Jedenfalls hat er via Paypal 80 € Nachlass gefordert, da der Artikel insgesamt nur für 160 € verkauft wurde habe ich das nicht akzeptieren können. Ein kleiner Kratzer auf der Rückseite rechtfertigt in tausend Jahren keinen Preisnachlass von 50%.
Ich habe ihm das so ähnlich geschrieben, daraufhin ist er völlig ausgetickt. Seine letzte Nachricht war, dass er den Fall seinem Firmenanwalt übergeben hat (er hat nachweislich eine Medienfirma und produziert Soundtracks für deutsche Filme. Ich würde wetten das der typ auch Abmahnungen an Raubkopierer verschicken lässt. Genau solche Firmen sind das nämlich.). Jedenfalls will er mich zivilrechtlich verklagen und mich zudem wegen Betrug anzeigen.
Ich habe zum eine Rechtsschutzversicherung die das alles übernimmt. Allerdings kam jetzt seit mehren Wochen nix. Ich hätte damit gerechnet, dass zumindest die Staatsanwaltschaft einen Schrieb schickt indem sie mitteilt das gegen mich Ermittlungen aufgenommen und wegen mangelndem öffentlichen Interesse direkt wieder eingestellt wurden.
Jetzt ist mir aber vorhin eingefallen, dass die Staatsanwaltschaft mir gar keinen Brief schicken könnte, denn ich bin vor ein paar Monaten (in der selben Stadt) umgezogen und habe ganz vergessen, dass ich mich da von mir aus ummelden müsste.
Ich hab die Ummeldung sofort übers Internet erledigt! Wie ist das jetzt wenn die Staatsanwaltschaft z.B. wirklich was gemacht hat udn mich hätte vorladen wollen? Sollte ich da mal anrufen um sicher zu gehen?
Dem Typ traue ich übrigens voll und ganz zu dass er das alles wirklich gemacht hat was er behauptet hat. Er hat übrigens auch meine E-Mail Adresse bei sich gesperrt, das heisst ich kann ihm überhaupt nicht mehr schreiben.
|
|
|
07.10.10, 18:30
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 723
Bedankt: 1.366
|
Allein schon weil es ein Privatverkauf ist bist du im Recht und musst nichts zurücknehmen oder einen Preisnachlass machen.
Und ja, ich würde mal sicherheitshalber anrufen.
|
|
|
07.10.10, 18:42
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 11
|
Ich hab das schon mit der Rechtsschutz abgesprochen, deswegen kann ich sagen, dass das nicht ganz richtig ist was du sagst:
Wenn eine arglistige Täuschung vorliegt, dann hat der Käufer auch bei einer Privatauktion Recht auf eines der folgenden Dinge:
1.) Rückgängig machen
2.) Preisnachlass
3.) Nachbesserung
Arglistige Täuschung wäre es wenn man einen Artikel als neu beschreibt, dieser aber kaputt ist. Die von der Rechtsschutz haben gemeint, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass mir jemand arglistige Täuschung unterstellt, denn ein Kratzer kann bei einem eindeutig als gebraucht gekennzeichneten Gerät nunmal auftauchen, auch wenn ich es als gebrauchsspurenfrei bezeichnet habe (es sieht bis auf diesen Kratzer wirklich aus wie neu...). Der Gesetzestext ist: Wenn ein nicht beschriebener gravierender Mangel vorliegt. Und ob ein Kratzer auf dem Boden eines Netbooks ein gravierender Mangel ist muss nunmal der Richter entscheiden...
Naja. Ich telefonier mich morgen mal bei der Staatsanwaltschaft durch...
Bei welcher Staatsanwaltschaft müsste der Fall denn vorliegen? Bei der von der Stadt in der ich wohne oder bei der von der Stadt in der er wohnt ?
|
|
|
07.10.10, 18:50
|
#4
|
Free to play
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 101
Bedankt: 94
|
Wieso Staatsanwalt ?
Wie der Name sagt vertritt der die Interessen des Staates Gestzesbrüche zu ahnden.
Was du hast ist eine zivilrechtliche Sache, das interessiert den Staatsanwalt höchstens dann wenn der Verdacht bestehen würde das du eine dicke Nummer bist und bandenmässiger Betrug vorliegt.
|
|
|
08.10.10, 07:43
|
#5
|
Universalgelehrter
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Samoa
Beiträge: 85
Bedankt: 169
|
Du hasst zuviele Krimis geschaut!!!
Damit hat kein Staatsanwalt was zutun! *AUA*
Entweder fordert der "Geschädigte" über seinen Rechtsanwalt einen
Preisnachlass, eine Nachbesserung oder eine Rücknahme.
Es handelt sich um einen Streitwert über 160,- Euro, die Kosten
eines Rechtsanwaltes belaufen sich laut Liste, für eine aussergerichtliche Einigung,
ca. auf 83,- Euro.
Da schüttelt aber schon der Rechtsanwalt mit dem Kopf!
Was er machen kann, ist eine Anzeige bei der Polizei machen.
Dann bekommst Du einen Brief mit der Anschuldigung, wozu Du dann
Stellung beziehen musst. Danach entscheidet das Gericht, ob es von öffentlichem
Intresse ist und ein vergehen vorliegt. Sollte dem so sein, kann es für beide
Seiten teuer werden. Da ja noch geklärt werden muss ob und wie der Kratzer enstanden sein kann.
Und ich bezweifel das ein Kratzer eine 50% Ermässigung bringt. Dazu muss ein Käufer, sich schon darauf einstellen das Gebrauchsspuren bei einem benutztem Artikel vorhanden sein können,
Solange Du keine Post Mit einem "Adler" bekommst - Be cool
Meiner Meinung nach will er Dir nur Angst machen, rate Ihm das er
alles seinem Anwalt übergeben soll und das Du es juristisch prüfen
lassen wirst. Und unternehme gar nichts!!! Wenn der Anwalt Luft hat
wird er Dir auch einen zweiten und dritten Brief zukommen lassen.
Klage einreichen wäre sehr dumm, da dies mit Kosten behaftet ist,
das den Streitwert übersteigt.
Also zurück lehnen und entspannen.
|
|
|
08.10.10, 18:23
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
jeder anwalt lach den wegen 160 euro und seinen forderungen ehrlich gesagt aus.
ein brief würde schon so um die 80-100 Euro kosten.
|
|
|
08.10.10, 18:28
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: On the Edge of the Universe
Beiträge: 2.683
Bedankt: 633
|
Speicher den Nachrichtenverkehr und meldes der ebay Administrative. Ich hatte bei denen immer nen netten, hilfreichen Mitarbeiter.
@Gustav: Das ist kein Adler, sondern ein Kuckuck soweit ich weiß ;D
|
|
|
08.10.10, 19:32
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von gustavgans74
Was er machen kann, ist eine Anzeige bei der Polizei machen.
Dann bekommst Du einen Brief mit der Anschuldigung, wozu Du dann
Stellung beziehen musst. Danach entscheidet das Gericht, ob es von öffentlichem
Intresse ist und ein vergehen vorliegt. Sollte dem so sein, kann es für beide
Seiten teuer werden. Da ja noch geklärt werden muss ob und wie der Kratzer enstanden sein kann.
|
Ey ich dank dir ja für deinen Beitrag, aber alles was du geschrieben hast hab ich auch schon geschrieben.
Es geht genau um das von mir zitierte. Ich hab nicht zuviele Krimis gelesen, und blöd bin ich auch nicht. Der Wixer hat mir geschrieben er wird zwei Dinge machen: Zivilrechtliche Klage und Anzeige wegen Betrug. Ich weiß, dass der Staatsanwalt sich vermutlich den Arsch darüber ablacht, aber aufnehmen muss er es ja trotzdem, ist nunmal so. Entweder es wird sofort eingestellt, und ich krieg gar nichts darüber. Oder der Staatsanwalt denkt sich er holt sich meine Aussage ein und stellt es dann ein.
Und wenn die Staatsanwaltschaft mir ein Schreiben an die Alte Adresse mit der Bitte mich auf dem Revier für eine Aussage einzufinden geschickt hat, und ich lass den Termin einfach platzen (weil ich den Brief nicht erhalten hab, aber aus eigenverschulden), dann kann ich mir halt schon vorstellen, dass die irgendwelche Maßnahmen ergreifen die evt. nicht so toll sind...
|
|
|
08.10.10, 20:35
|
#9
|
Universalgelehrter
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Samoa
Beiträge: 85
Bedankt: 169
|
Zitat:
Zitat von King_Porn
Ey ich dank dir ja für deinen Beitrag, aber alles was du geschrieben hast hab ich auch schon geschrieben.
Es geht genau um das von mir zitierte. Ich hab nicht zuviele Krimis gelesen, und blöd bin ich auch nicht. Der Wixer hat mir geschrieben er wird zwei Dinge machen: Zivilrechtliche Klage und Anzeige wegen Betrug. Ich weiß, dass der Staatsanwalt sich vermutlich den Arsch darüber ablacht, aber aufnehmen muss er es ja trotzdem, ist nunmal so. Entweder es wird sofort eingestellt, und ich krieg gar nichts darüber. Oder der Staatsanwalt denkt sich er holt sich meine Aussage ein und stellt es dann ein.
Und wenn die Staatsanwaltschaft mir ein Schreiben an die Alte Adresse mit der Bitte mich auf dem Revier für eine Aussage einzufinden geschickt hat, und ich lass den Termin einfach platzen (weil ich den Brief nicht erhalten hab, aber aus eigenverschulden), dann kann ich mir halt schon vorstellen, dass die irgendwelche Maßnahmen ergreifen die evt. nicht so toll sind... 
|
Ich habe nicht gesag "das Du blöd bist"!!! Aber ich denke Du solltest etwas Ruhe bewaren!!!
Ich bin seit langer Zeit bei ebay und ich habe solche Spielchen schon öfters durch gemacht! Und schon wegen erheblich geringen Summen. Einer hat ein Fass wegen 3,-- Euro aufgemacht und ist zur Polizei gegangen.
Und mach Dir bitte keine Sorgen wegen Deinem Umzug und neuer Adresse!!!
Wichtig ist das Du Deine Adresse bei der Meldebehörde geändert hast.
Ich hatte auch schon eine Anzeige und bin während dessen umgezogen, wenn Dein
Name an der alten Adresse nicht mehr exestiert, geht der Brief automatisch zurück und der Brief wird Dir erneut zugestellt. Nämlich an die neu gemeldete Adresse
Ich möchte Dir nur meine Erfahrungen mitteilen und Dir sagen das Du einfach die Ruhe bewaren sollst. Der Typ verkauft sich gut und will Dir Angst einjagen.
Wenn Du dem Druck aus dem Weg gehen willst, geh auf seine Forderung ein und zahl was er will. Drohungen und Angstmacherei ist bei ebay mittlerweile an der Tagesordnung.
Tee trinken und abwarten- keep cool
|
|
|
08.10.10, 20:54
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 11
|
Okay, alles locker.  Danke für den Hinweis mit dem Listenpreis für einen Anwalt, davon wusst ich noch nichts.
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob der Typ wirklich nur Angst einjagen will. Ich hab ja schon geschrieben, dass er ziemlich sicher Geld hat und auch nicht dämlich ist. Zudem hat er halt eine eigene Firma, und in der Branche hat der zu 100% einen Firmenanwalt. In der Musikbranche werden ja laufend Verträge geschlossen. Und dann kann ich mir schon gut vorstellen wie das läuft: "Du Horst, ich hab da so einen Penner bei eBay. Mach da mal was" - "Ja klar Andi, kein Problem. Weisst ja, bist ein guter Kunde von mir."
Und naja, der Typ war in den letzten Mails wirklich auf 180....warum weiß ich nicht. Ich glaube er ist der Typ "cholerischer Chef", also einer der es nicht erträgt wenn Leute und Dinge nicht nach seiner Pfeife tanzen...Ist ein richtig richtig mieser Hurensohn um genau zu sein.
Ich mach mir aber keine Sorgen. Wie gesagt, ich habe schon meine Rechtsschutzversicherugn eingeschaltet. Der kann jetzt auch gerne vor Gericht gehen, ist mir relativ egal. Das wird dann mein Anwalt erledigen dürfen.
Und ich habe auch überhaupt keine Angst dass ich irgendwie wegen Betrug verklagt werde oder sowas, denn ich weiß wie lächerlich das ist. Die deutschen Gerichte bekommen es ja noch nichtmal hin jemanden zu verfolgen der Sachen bei eBay versteigert ohne sie zu besitzen, zumindest nicht wenn es sich um kleine Beträge handelt...
|
|
|
10.10.10, 08:20
|
#11
|
Zwerg Nase
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 4.294.967.295
|
Soso,
hat eine Internetfirma, ist ne große Nummer mit viel Geld und kauft bei E-Bay einen Laptop für 160€   
Wenn jemand nur den Hauch Ahnung vom Geschäft hat, least er seine Rechner und kauft sie nicht bei E-Bay?!?! Wie soll er das Ding in seine Geschäftsbilanz einfließen lassen ohne Mwst. Ausweisung??? 
1. Die Staatsanwaltschaft interessiert sich erst mal in keinster weise für Dich und wenn es doch so sein sollte, wäre es für die ein leichtes, Deine Adresse rauszufinden.
2. Sollte er wirklich einen Anwalt finden, der diese Lächerlichkeit vertritt, wird sich kein Gericht der Welt für diesen Schmarrn interessieren = Geringfügigkeit
Also, keep cool und lass Dich von dieser Arschgeige keine Angst machen!!
Nur eins wäre wichtig: Erwähne weder seinen Namen, noch den Namen der Firma hier im Forum!! Das könnte dann böse enden.
__________________
__________________________________________________ _
|
|
|
10.10.10, 13:44
|
#12
|
Ich war`s nicht !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
|
Zitat:
Zitat von tom735
|
Dasselbe habe ich beim Lesen auch als allererstes gedacht
Mit solchen habe ich auch Erfahrung machen müssen.
Ich habe 2007 eine Grafikkarte verkauft. Die erste Reaktion des Käufers war, dass sie gut angekommen sei und funktionierte. Was ihn störte, war, dass aus dem Karton "Zigarettengeruch" kam und es für ihn ok wäre, wenn wir ihm für den nachfolgenden "ekligen Reinigungsprozess" der Karte 5 Euro nachlassen würden. Den Kauf rückgängig machen, wollte er nicht. Dazu gab es eine erneute Diskussion wegen der Versandkosten. Es folgten einige heftige Drohungen seinerseits (inkl. selbst zusammengesuchter Texte aus dem STGB) und Beschwichtigungsversuche unsererseits. Allerdings sind wir hart geblieben, denn Einschüchterungsversuche auf privater Ebene sind das Letzte. Das hat uns dann eine Anzeige wegen Betrug eingebracht, da der Artikel seiner Meinung nach erheblich von der Beschreibung abweichen würde, denn ich hatte in der Beschreibung nicht erwähnt, dass ich in dem Raum, wo der Comp steht, rauche. Wir durften bei der Polizei vorsprechen, die das ganze zwar ernsthaft bearbeitet hat, aber den Beamten war der Sinn der Sache scheinbar auch nicht ganz schlüssig. Im Laufe des Verfahrens hatte dieser "nette Mensch" die Karte auf ebay wieder weiterverkauft. Abschliessend bekamen wir dann Post vom Staatsanwalt, dass dieser das Verfahren gegen uns eingestellt hat. Glück gehabt? Keine Ahnung. Zumindest aber hat ein Prinzipienreiter und militanter Nichtraucher hier einmal nicht bekommen, was er sich vorgestellt hatte.
Zu eBay in solchen Situationen:
Da ist kaum Hilfe zu erwarten. Zumindest war es 2007 so. eBay stellt nur sicher, dass der Handel an sich möglichst reibungslos abläuft. Sie geben nur Tips und Hinweise, wie man sich vielleicht gütlich einigen könnte. Sollten beleidigende Kommentare bei der Bewertung auftauchen, werden sie tätig. Man kann auch anrufen und wird freundlich behandelt. Jedoch hatte ich immer einen leichten Nachgeschmack dabei (auf der Seite des Verkäufers).
In diesem Fall hier halte ich 50% Preisnachlass für mehr als unangemessen. Das ist einfach zu viel für einen Schönheitsfehler.
Auf ebay wird soviel abgezockt. Sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseiten. Deswegen kaufe ich nur noch in Geschäften ein, wo ich einen Ansprechpartner habe. Wenn ich was loswerden will, gebe ich es im Bekanntekreis ab oder hau es in die Tonne.
__________________
Take it easy, but take it!
|
|
|
10.10.10, 15:17
|
#13
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.107
|
Der ist eh gebannt und kann nicht mehr reagieren.
Deshalb -Close-
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
().
|