 |
|
|
30.09.10, 20:34
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Brauche Diagnose :) - Motor stottert, verliere anscheinend Getriebeöl
Moin, mein Golf 4 Variant 1.6 hat folgendes Problem:
Ich bin gestern losgefahren und der Motor fängt an gleichmäßig zu zuckeln, so als würde ich mehrmals die Sekunde den Fuß vom Gas nehmen und danach wieder mit Vollgas weiterfahren. Da dachte ich noch gut, vielleicht legt sich das gleich wieder - dem war aber nicht so.
Das stottern klang in der Art für mich so, als würde einer der Zylinder nicht zünden, da ich durch das Stottern (nur beim Gasgeben) auch spürbar weniger Motorleistung hatte.
Nach einer Zeit wurde das Stottern etwas leiser und es gesellte sich ein "Schleifgeräusch" bei gleichbleibenden Zeitabständen hinzu.
Ich ziehe seitdem auch eine Ölspur hinter mir her und gehe aufgrund von Geruch und Austrittsstelle davon aus, dass es Getriebeöl ist.
Für mich als jemand der sich damit nur sehr wenig auskennt, macht es absolut keinen Sinn dass es sich hierbei nur um EIN Problem handelt. Wo ist der Zusammenhang zwischen austretendem Getriebeöl und dem stotternden Gaspedal? Was könnte das Problem sein? Ich bin für alle Tips dankbar.
Hier vielleicht noch andere relevante Infos, die mir gerade einfallen:
- TÜV vor 2 Wochen erneuert
- keine Warnlichter im Cockpit
- Motoröl ist top
- Leerlauf kein Problem - stottert nur beim Gasgeben
- ich musste ca 30-40 km mit stotterndem Motor fahren weil ich nach Hause musste
|
|
|
30.09.10, 20:39
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Morgen geht der Wagen natürlich in die Werkstatt. Ich möchte dennoch wissen ob einer mir sagen kann ob mich das mein Getriebe kosten könnte.
Dann muss nämlich ein neuer Wagen her.
|
|
|
30.09.10, 21:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
das stottern klingt mir zu 99,9% nach ZÜNDUNG.
Ich nehm ja mal an du hast nen Benziner und keinen Diesel. Nicht 100% ersichtlich aus deiner Schilderung.
Zwischen austretendem Getriebeöl, was auch erstmal bewiesen sein will, und nem stotternden Motor würd ich mal sagen, gibts keine Verbindung.
Schau dir mal die Zündkerzen an, die hast du in 5-10 Minuten draußen, brauchst kein "Spezialwerkzeug" (billiger Werkzeugkasten reicht völlig).
Tendenziell denke ich werden "Alltagswagen" viel zu schlecht gewartet, könnte mir glatt vorstellen dass es bei deinem Golf ähnlich ist, dass zb sämtliche Zündungsteile noch aus der Werksauslieferung stammen.
Und bei so ziemlich allen Autos die ich bisher hatte, hab ich feststellen können dass die Kerzen entweder steinalt oder schlichtweg falsch waren (Wärmewert, Elektrodenabstand abweichend).
Mal abgesehen von meiner Alltagshure (Opel Astra) bekommen meine Autos 1x im Jahr neue Kerzen, andere Zündungsteile in etwas größeren Abständen bzw bei Bedarf halt.
Hatte mal nen V6 an dem eine Kerze leicht defekt war (Riss in der Keramik), der lief im Standgas auch normal, die ersten 500meter sogar völlig problemlos. Sobald heiß genug, nur noch Zündaussetzer.
|
|
|
30.09.10, 21:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von oppaunke
das stottern klingt mir zu 99,9% nach ZÜNDUNG.
Ich nehm ja mal an du hast nen Benziner und keinen Diesel. Nicht 100% ersichtlich aus deiner Schilderung.
Zwischen austretendem Getriebeöl, was auch erstmal bewiesen sein will, und nem stotternden Motor würd ich mal sagen, gibts keine Verbindung.
Schau dir mal die Zündkerzen an, die hast du in 5-10 Minuten draußen, brauchst kein "Spezialwerkzeug" (billiger Werkzeugkasten reicht völlig).
Tendenziell denke ich werden "Alltagswagen" viel zu schlecht gewartet, könnte mir glatt vorstellen dass es bei deinem Golf ähnlich ist, dass zb sämtliche Zündungsteile noch aus der Werksauslieferung stammen.
Und bei so ziemlich allen Autos die ich bisher hatte, hab ich feststellen können dass die Kerzen entweder steinalt oder schlichtweg falsch waren (Wärmewert, Elektrodenabstand abweichend).
Mal abgesehen von meiner Alltagshure (Opel Astra) bekommen meine Autos 1x im Jahr neue Kerzen, andere Zündungsteile in etwas größeren Abständen bzw bei Bedarf halt.
Hatte mal nen V6 an dem eine Kerze leicht defekt war (Riss in der Keramik), der lief im Standgas auch normal, die ersten 500meter sogar völlig problemlos. Sobald heiß genug, nur noch Zündaussetzer.
|
Danke für deine ausführliche Antwort.
Dazu: Ja, ist ein Benziner.
Wagen wird schon ordentlich gewartet, Zündkerzen sind fast neu, verteiler auch, Ölfilter ebenfalls (hatte vorher hohen Motorölverbrauch, Problem dadurch behoben). Ich kann eig meines Amateurwissens nach alles andere als Getriebeöl ausschließen.
Natürlich heißt das nicht, dass die Dinger warum auch immer nicht innerhalb weniger Monate wieder kaputtgehen können...Danke, werde mir die Zündteile morgen früh nochmal ansehen. Ich hab bis jetzt einfach ausgeschlossen dass es daran liegen wird.
|
|
|
30.09.10, 21:58
|
#5
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von RasierterSoldat
und gehe aufgrund von Geruch [...] davon aus, dass es Getriebeöl ist.
|
Daran, dass Du Getriebeöl am Geruch erkennst, erkennt man schon mal, dass Du eine gewisse Ahnung von Autos hast!
(Für alle Noobs: Ja, Getriebeöl hat einen charakteristischen Geruch!)
Nehmen wir mal an, Du hast wirklich zwei Probleme... Zündung & Getriebe - hat natürlich nix miteinander zu tun und müsste eigentlich getrennt voneinander behandelt werden. Aber vielleicht ist "nur" Dein Getriebe am Arsch und der dadurch entstandene Fehler fühlt sich nur so an wie Motorruckeln... Vielleicht suppt tatsächlich Getriebeöl z.B. auf/in die Kupplung und macht sie mal pappig, mal rutschig -> Dein Auto ruckelt und kommt nicht vorwärts und Du denkst nur, das Problem läge am Motor, einfach weil es sich so ähnlich anfühlt.
Hört sich interessant an... bitte halte uns auf dem Laufenden!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
30.09.10, 22:35
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Schnullermaske
Aber vielleicht ist "nur" Dein Getriebe am Arsch und der dadurch entstandene Fehler fühlt sich nur so an wie Motorruckeln... Vielleicht suppt tatsächlich Getriebeöl z.B. auf/in die Kupplung und macht sie mal pappig, mal rutschig -> Dein Auto ruckelt und kommt nicht vorwärts und Du denkst nur, das Problem läge am Motor, einfach weil es sich so ähnlich anfühlt.
|
Oha, sehr abenteuerlicher Ansatz. 
Aber ich glaube (und hoffe), dass ich das aufgrund der Tatsache, dass das Stottern absolut regelmäßig war, ausschließen kann. Aber es wär schon ein großer Zufall wenns nur an der ollen Zündkerze und am zufällig zeitglich austretenden Getriebeöl liegt. Selbst wenn ich mich beim Geruch irren sollte, was soll das sonst sein?
Motorölstand war top und bei der Menge die ich verloren habe, wär der längst leer. Oder gibts da unten noch mehr Ölsorten von denen ich nie etwas gehört habe?
Vielen Dank für eure Tips erstmal - hoffentlich weiß ich morgen mehr.
|
|
|
30.09.10, 22:46
|
#7
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von RasierterSoldat
Oha, sehr abenteuerlicher Ansatz.
|
Ich hab schon Pferde kotzen gesehen....
Zwei zeitgleich auftretende Fehler, die so grundverschieden scheinen... wie gesagt: ich bin gespannt, was dabei rauskommt!
Zitat:
Zitat von RasierterSoldat
Selbst wenn ich mich beim Geruch irren sollte, was soll das sonst sein? [...] Oder gibts da unten noch mehr Ölsorten von denen ich nie etwas gehört habe?
|
Öle, die charakteristisch riechen, gibt's im Auto eigentlich kaum - m.M. nach riecht eigentlich nur Getriebeöl nach "irgendwas"!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
30.09.10, 23:09
|
#8
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
Zitat:
Öle, die charakteristisch riechen, gibt's im Auto eigentlich kaum - m.M. nach riecht eigentlich nur Getriebeöl nach "irgendwas"!
|
wenn du an altem öl riechst und fast kotzen musst, dann isses getriebeöl ^^
ich hab letztens auch zündaussetzer gehabt,... und dann war es wieder weg, ich glaub ich esel hab mir 10 liter diesel in benziner gehauen xD zum glück hab ich da nur 15 euro reingeworfen =)
haste nich ma geguckt wo das genau herkommt? automatik? simmering?
aber wenner sowieso in die werkstadt geht,.. wir sind gespannt =)
einmal mit bremsenreiniger saubermachen und dann gucken wos herkommt
|
|
|
01.10.10, 00:40
|
#9
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von sheeesha
wenn du an altem öl riechst und fast kotzen musst, dann isses getriebeöl
|
Ich find' den Geruch geil... (hab' ich schon mal von meinem alten "B2 GTE" erzählt?) ...ich tupf mir auch immer 'nen Tropfen hinter's Ohrläppchen - da werden die Weiber richtig scharf 'von!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
01.10.10, 12:28
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Schnullermaske
[...]
|
Well played, Sir. Sagen wir 8/10 Punkte.
Das Problem lag tatsächlich im Bereich Kupplung/Getriebe.
Einzelne Zahnradzähne sind rausgebrochen/abgerieben, wodurch letztendlich das doch sehr gleichmäßige Stottern zustande kam, weil diese nicht perfekt ineinandergreifen konnten. Das austretende Getriebeöl wird wohl irgendwie eine Folgeerscheinung dessen gewesen sein. Totalschaden: ~1800€
Warum genau mir die Dinger das angetan haben und was das Öl damit zu tun hat weiß ich noch nicht (die Werkstatt scheinbar auch nicht). Am Montag hol ich mein gutes Töfftöff ab und bis dahin hab ich Zeit und Gelegenheit mir eine zweite objektive Meinung von einem befreundeten Mechaniker einzuholen, was Kosten/Nutzen bzw den Verkaufswert (  ) angeht.
Wenn ich die genaue Ursache des Problems habe, melde ich mich wieder.
|
|
|
01.10.10, 14:42
|
#11
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von RasierterSoldat
Well played, Sir. Sagen wir 8/10 Punkte. 
|
Danke! Oooh, ich werd' ganz rot...
Wenn nur das Getriebe am Arsch ist und der Wagen ansonsten noch gut dasteht, würde ich mir überlegen, für ein paar Hunderter ein gebrauchtes zu kaufen!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
01.10.10, 15:00
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Schnullermaske
Wenn nur das Getriebe am Arsch ist und der Wagen ansonsten noch gut dasteht, würde ich mir überlegen, für ein paar Hunderter ein gebrauchtes zu kaufen!
|
Unsere Schätzungen was den Wagenwert angeht liegen beim aktuellen km-Stand (wäre das Getriebe nicht im Eimer) zwischen 3000 und 4000€. Repariert kriege ich es für die og. 1800€. Was mich wundert ist, dass der Werkstattbesitzer gleich im Anschluss angeboten hat, mir das "Rest"-Auto abzukaufen. Reperatur/Verwertung lohnt sich also für ihn - warum nicht auch für mich? Ich warte also noch auf die 2. und vielleicht sogar 3. Autoschraubermeinung.
|
|
|
02.10.10, 00:56
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
wenns "nur" das getriebe ist, mach dir mal keine gedanken über "rest vom auto verkaufen"....
gölfe gibts wie sand am meer, entsprechend ist die schlacht-teile-versorgung auch gewährleistet.
solltest für 200-300€ nen austauschgetriebe bekommen, dann noch ne neue kupplung, Luk oder Sachs sind ganz gut (würde keine china scheisse kaufen), sind dann nochmal ~200-250€. und dann den einbau, die preise sind dafür natürlich variabel... denke mal gesamt kämst du so auf 1000-1200€.
VIELLEICHT kannst du in sachen kupplung etc noch was sparen, schau mal auf rockauto.com , die haben da auch für europäische autos teile , bisher immer topzufrieden mit denen gewesen (hauptsächlich für us-cars bestellt bisher)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
().
|