myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] IBM kündigt den bisher schnellsten Prozessor an

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.09.10, 11:45   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard IBM kündigt den bisher schnellsten Prozessor an

Zitat:
Der IT-Konzern IBM hat einen der wohl bisher am schnellsten getakteten Prozessoren angekündigt. Dabei handelt es sich um eine CPU mit Power-Architektur, die den z196-Mainframe antreiben soll.

Der Chip ist mit 5,2 Gigahertz getaktet. Die ersten Rechner mit diesem Prozessor sollen noch in diesem Monat ausgeliefert werden, teilte das Unternehmen mit. Der Chip wird den Angaben zufolge in einem 45-Nanometer-Verfahren hergestellt.

Auf einer Fläche von 512 Quadratmillimetern hat IBM dabei 1,4 Milliarden Transistoren untergebracht. Neben dem eigentlichen Rechenkern steht außerdem ein L2-Cache von 1,5 Megabyte zur Verfügung. Weiterhin sind in dem Prozessor 64 Kilobyte L1-Instruction-Cache und 128 Kilobyte L1-Data-Cache nutzbar.

Der Befehlssatz, auf den Entwickler zurückgreifen können, besteht auf 1.079 Anweisungen. Diese können über IBMs eigenen Milli-Code angesprochen werden, der dem Micro-Code anderer Chips ähnelt. Der Prozessor wird ausschließlich mit Mainframes vertrieben, deren Anschaffungspreis selbst in der kleinsten Konfiguration bei mehreren hunderttausend Dollar liegt und durchaus in den Millionen-Bereich gehen kann.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Sitemap

().