 |
|
|
31.08.10, 15:27
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Mainboard kaputt ! ERLEDIGT !
Guten Tag zusammen !
So ein Dank nochmal an Wanker der mich auf die Nvidia MSI N460GTX HAWK aufmerksam gemacht hat und ein dank an rbb der mir die Mainboard Auswahl erleichter hat !
|
|
|
31.08.10, 15:31
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von JayemC
Mainboard durchgebrannt ?
|
Mit wem denn?
Deinem Scheidungsanwalt?
|
|
|
31.08.10, 15:33
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Es ist zu tun: Das Mainboard ausbauen und fotografieren am besten in hoher Auflösung möglichst nah drann. Beide Seiten und am wichtigsten die Berreiche um die Stromanschlüsse rum und die Bilder dann hier hochladen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
31.08.10, 15:40
|
#4
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
wie wärs erstmals mit nem genauen Bericht?
Wann/wie ist es Passiert? roch es komisch? Was für ein Board/Hardware?
|
|
|
31.08.10, 21:27
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 38
|
Zitat:
Zitat von JayemC
[B] eine 460 (habt ihr da eine gute, denn Zotac hat hier das Referenzmodell gelassen und kann sich nicht weit bis sehr wenig von den Kontrahenten absetzen
[/LEFT]
|
Hier ist ein unboxing der MSI N460GTX HAWK. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Spul gleich mal auf 2:35 vor.  Sieht für mich aber echt schick aus ...
Aber du weißt ja .. ATI besseres P/L Verhältniss, deutlich kühler, weniger Stromverbrauch bei den meisten Modellen im Vergleich, bei manchen Modellen weniger Lautstärke ...
Die MSI wird laut dem Videouploader am 2ten September veröffentlicht ...
|
|
|
31.08.10, 21:47
|
#6
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Zitat:
Zitat von JayemC
obwohl ich so schusselig bin
|
...
Zitat:
Zitat von JayemC
wäre ich eher dafür ein neues Board zu kaufen und den Q6600 auf 3,2-3,6 Ghz zu übertakten
|
klingt genial o_O
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.09.10, 15:47
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 3
|
Also. Um mal auf die Graka sprechen zu kommen. Bei den Tests von CB testen sie meines Wissens alle Karten mit nur einem Stromanschluss. Das kommt daher, dass die Grakas von ATI nur einen 6 Pin haben und alle größeren von Nvidia 2 x 6 Pin. So kommt es zum Trugschluss, dass die Karten von ATI genauso gut sind wie die von Nvidia. Nur laufen die Karten von Nvidia mit 2 Anschlüssen mit deutlich mehr schub und übertrumpfen die Karten von ATI. Würde dir auf jedenfall zu einer neuen Nvidia raten, wenn du aktuelle Spiele auf max Auflösung spielen möchtest.
LG
|
|
|
01.09.10, 16:17
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Zitat:
Bei den Tests von CB testen sie meines Wissens alle Karten mit nur einem Stromanschluss. Das kommt daher, dass die Grakas von ATI nur einen 6 Pin haben und alle größeren von Nvidia 2 x 6 Pin. So kommt es zum Trugschluss, dass die Karten von ATI genauso gut sind wie die von Nvidia. Nur laufen die Karten von Nvidia mit 2 Anschlüssen mit deutlich mehr schub und übertrumpfen die Karten von ATI.
|
Totaler Blödsinn.
Die 5800er Serie braucht mindestens 2x6pin, manche 5870 und die 5970 sogar 1x6 und 1x8pin.
|
|
|
01.09.10, 16:18
|
#9
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von SNIPER301090
Also. Um mal auf die Graka sprechen zu kommen. Bei den Tests von CB testen sie meines Wissens alle Karten mit nur einem Stromanschluss. Das kommt daher, dass die Grakas von ATI nur einen 6 Pin haben und alle größeren von Nvidia 2 x 6 Pin. So kommt es zum Trugschluss, dass die Karten von ATI genauso gut sind wie die von Nvidia. Nur laufen die Karten von Nvidia mit 2 Anschlüssen mit deutlich mehr schub und übertrumpfen die Karten von ATI. Würde dir auf jedenfall zu einer neuen Nvidia raten, wenn du aktuelle Spiele auf max Auflösung spielen möchtest.
LG
|
Beweis?
|
|
|
03.09.10, 15:49
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Mobo ist mit Sicherheit defekt ? Es wäre sehr ärgerlich wenn eine andere Komponente der Grund wäre.
In die Plattform sollte man nicht mehr allzuviel investieren. Das oben genannte Mobo kostet > 100€ !
Welcher Speicher wird verwendet und wieviel soll es max. kosten ?
|
|
|
03.09.10, 16:02
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
nimm eine stinknormalen P45 chipsatz
gigabyte P45 -DS3
775 sockel groß noch geld investieren lohnt sich nicht mehr
jede mainboard schaft 1600 fsb P45 serie locker
wen du noch den quadcore cpu ocen willst
70-80 euro oder gebrauchten 50 euro
|
|
|
03.09.10, 18:14
|
#12
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Ich hätte mich mal hier umgesehen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(hoffe der link klappt)
Man kann 3 verwenden. Dualchannel ist zwar nur mit vielfachen von zwei möglich, aber der Unterschied ist nicht "fühlbar".
|
|
|
03.09.10, 18:22
|
#13
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es sollten 775 Mobos im Preisbereich ~40€ erscheinen.
z.b. das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Entscheidung muss zwischen den Chipsätzen ICH7/10 fallen.
|
|
|
03.09.10, 18:32
|
#14
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Mach das.
- Ende -
|
|
|
03.09.10, 19:42
|
#15
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von rbb
Es sollten 775 Mobos im Preisbereich ~40€ erscheinen.
z.b. das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Entscheidung muss zwischen den Chipsätzen ICH7/10 fallen.
|
Der ICH7/10 ist kein Chipsatz, sondern nur die Southbridge der P40er Reihe.
Sorry, klugscheisse gerne. 
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.
().
|