Hi,
hätte da mal ein paar Fragen wegen dem Berufskolleg.
Also ich hab jetzt meinen Realschulabschluss, der jedoch nicht ganz so gut ist (3,2), habe aber trotzdem eine Zusage vom BK bekommen.
Nun meine Frage: es gibt ja das BKI und BKII. Wenn man die 2 Jahre schafft, dann hat man ja die Fachhochschulreife, aber was bringt mir diese genau? Hab ich dann mehr Chancen irgendwo genommen zu werden, als mit dem Realschulabschluss?
Oder was kann ich dann überhaupt nach den 2 Jahren machen? Wohne in Baden-Württemberg und hab mich mal auf der Seite ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) ein bisschen umgeschaut und ich finde da nur das "Kaufmännische Berufskolleg I" - heißt das, dass es mir nur was bei Kaufmännischen Berufen was bringt, also irgendwas bei der Bank oder so..?
Wollte eigentlich später mal gerne was mit programmieren machen, also Softwareentwicklung oder so, aber nun weiß ich nicht ob mir diese 2 Jahre was bringen.
Hoffe mir kann da jemand helfen!