Hallo Dan_RoCkZ,
erst mal zu grundlegenden Materie, der Begriff Freischaltung ist leider etwas misraten, wird aber von vielen Leuten genutzt und ist mittlerweile zum Trivialbegriff für eine sogenannte Portweiterleitung (port forwarding) genutzt. In jedem normalen Endkundenrouter ist eine SPI (Stateful Packet Inspection) Firewall enthalten, diese Art von Firewall analysiert lediglich Zusammenhänge zwischen eingehenden Paketen und prüft diese auf ihre Sicherheit. Eine Freischaltung/Sperrung könnte man lediglich in einer ALF (Application Layer Firewall) vornehmen, welche vorrangig in Proxies und großen Businessroutern genutzt wird.
Du brauchst also lediglich eine Port Weiterleitung. Bedeutet. Pakete welche auf einem bestimmten Port mit einem bestimmten Protokoll ankommen, werden zu einer genauen IP Adresse in deinem lokalem Netz weiter geleitet. Port 80 ist dabei sowieso an alle Port geleitet, das kannst du dir also ersparen.
Bei Spielen ist bei deiner Fritz!Box (von und an) immer gleich, denn die Programme haben fest gelegte Ports, außer du änderst sie händisch.
Bei Warcraft 3 musst du also Port 6112 (UDP/TCP) weiterleiten, an die IP Adresse deines Rechner, welche du fest vergeben haben solltest, denn sonst könnte diese sich ja nach dem nächsten DHCP Intervall wieder ändern.
MfG Urmel
|