myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

P != NP sehr wahrscheinlich bewiesen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.08.10, 15:29   #1
schranze
Partygirl
 
Benutzerbild von schranze
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 103
schranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard P != NP sehr wahrscheinlich bewiesen!

Eines der wichtigsten offenen Probleme, mit denen sich Mathematiker und theoretische Informatiker herumschlagen, scheint gelöst: die Frage, ob die beiden so genannten Komplexitätsklassen P und NP identisch sind oder nicht.

In der Komplexitätstheorie umfasst die Klasse P all die Probleme, die sich mit einer deterministischen Rechenmaschine in einer Rechenzeit t lösen lassen, die von der Größe der Eingangsdaten n höchstens polynomisch abhängt, das heißt t ≤ nk. Als Modell einer deterministischen Rechenmaschine verwenden Theoretiker üblicherweise eine Turing-Maschine, aber auch alle herkömmlichen digitalen Computer gehören dazu. Die Komplexitätsklasse P umfasst also alle Aufgabenstellungen, die sich mit vertretbarer Rechenzeit exakt berechnen lassen.

Das Dokument für die Beweisführung ist hier zu finden (hat "nur" 66 Seiten)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
--->>> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <<<---
************/2ulzejk
schranze ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Sitemap

().