Angst vorm Zahnarzt, fragen
nabend wollte mal über ein thema sprechen was mich sehr bedrückt.
Ich hab seid meiner kindheit angst vorm zahnarzt und war seid ca. 10 jahren bei keinen mehr.Jetzt weiss ich aber das es nicht ewig so weitergehen kann und jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann, kann sich denken das meine zähne nicht mehr die besten sind.
Ich hab zwar keine schmerzen aber hab 2 sehr kaputte backenzähne (sehr kaputt). Einen oben rechts (eigentlich nurnoch eine lücke, nurnoch ganz wenig reste im zahnfleich) und ein backenzahn unten links der mit heute zur hälfte abgebrochen ist.Der rest der zähne sieht für mich als laie noch ganz gut aus aber da wird jeder arzt auch sicherlich was finden.Ich hab jetzt gleich mehrere fragen.
1.Hat vieleicht einer hier der auch schlechte zähne hatte einen tip für gute zahnärzte ? raum herne oder essen ? (kann man mir auch gerne per PN schicken wenn man sich nicht öffendlich outen will)
2. Wie schauts es mit den kosten aus ? Bin gesetzlich versichert bei der aok, bin aber leider seid 2 monaten arbeitslos und beziehe ALG1 (450 euro),Da ich wie gesagt ewig nicht beim arzt war weiss ich nicht wie das alles so abläuft.Was wird von der krankenkasse übernommen, was nicht, ich hab gelesen das ich mit dem geringen einkommen für eine härtefall regelung in frage kommen würde und das da ein doppelter festzuschuss in frage kommen würde.Hat damit schon jemand hier erfahrung gemacht ? Wenn ich das alles so richtig verstanden hab muss ich erstmal zum Zahnarzt und einen heil und kostenplan von diesem erstellen lassen der dann an die krankenkasse übersendet wird und die "bewilligen" dann kosten für die behandlung ?
Mir geht es jetzt nicht darum ein perfektes lächeln zu bekommen sondern will das die kaputten sachen weg gemacht werden damit das nicht noch andere zähne angreift und der rest der zähne so lange wie es noch geht hält.
Ich denke das wichtigste wären vieleicht erstmal ein paar zahnarzt adressen.
danke
|