Du musst dir mit Hilfe von [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Custom-Firmware basteln, welche OpenVPN beinhaltet.
Danach kannst du möglicherweise via OpenVPN über die Freetz-Oberfläche deiner Fritz!Box eine Verbindung mit deinem VPN-Provider aufbauen, welche nicht gerade stable ist.
Ich schreibe möglicherweise, da die Fritz!Box + Freetz momentan noch nicht ordentlich mit Zertifikaten umgehen kann.
Außerdem musst du das Routing der Box anpassen via iptables, was natürlich in lustiges Gefrickel ausarten kann - mhmm iptables, daran habe ich schon Nächte verbracht.
Momentan gibt es nur einen Router, der für dein Vorhaben in Frage kommen würde und das wäre ein Linksys (Cisco-Tochter).
Ich möchte auch daran erinnern, dass einige Onlinedienste in ihren AGBs eine Kommunikation ausschließlich von einer IP-Adresse verlangen, welche eindeutig und klar zugeordnet ist.
Manche verbieten sogar die generelle Nutzung irgend welcher Proxies und VPN-Tunnel, daher ist es vllt. nicht so geschickt, den Tunnel immer dauerhaft aufrecht zu erhalten.
Viele Grüße,
haze303
//Edit: Ganz vergessen zu fragen: bei welchem VPN-Anbieter bist du? Vllt. nutzt deiner ja ein Protokoll, welche doch irgend wie via Fritz!Box zu realisieren wäre.