Glaubt man einer aktuellen Studie des dänischen Usability-Experten Jakob Nielsen, können Menschen gedruckte Texte schneller lesen als Texte in elektronischer Form auf einem entsprechenden Endgerät.
Bei seiner Untersuchung mit 32 Probanden musste eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway gelesen werden. Bei der Auswertung stellte man fest, dass die Versuchspersonen auf dem iPad von Apple im Schnitt 6,2 Prozent mehr Zeit benötigten. Beim Kindle aus dem Hause Amazon waren es sogar 10,7 Prozent.
Nielsen betonte, dass sich die Ergebnisse der beiden elektronischen Lesegeräte untereinander nicht vergleichen lassen. Sie sind aufgrund der hohen Variabilität statistisch nicht vergleichbar. Aussagen zur Geschwindigkeit beim iPad und Kindle lassen sich nicht ableiten.
Die interessante Aussage der Studie ist also, dass sich Bücher in Papierform deutlich schneller lesen lassen. Auf E-Book-Readern benötigt man dafür mehr Zeit.
Hmm bei iPad hätt ichs mir eig. denken können ,aber beim kindle ...
So e-paper bildschirm liest sich eig. wie gedruckt, aber auf so nem Bildschirm wie dem iPad könt ich nie n Buch lesen.. genauso wie am Pc...