myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 16.04.10, 14:58   #1
BlacKNighT
Newbie
 
Benutzerbild von BlacKNighT
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 1.781
BlacKNighT ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard CPU LÜfter gesucht

hi Leute.

ich suche für einen freund einen CPU Lüfter
er hat ein Medi-Tower gehäuse aber keinen seiten oder Front Lüfter und kann auch keinen einbauen.
er hat nur auf der Rückseite platz für einen 120mm Lüfter.

Es muss unbedingt das getan werden wenn er spielt leuft der Box Lüfter laut Speedfan mit ~6200 umdrehungen.

die Hardware ist:
CPU: AMD AthlonII X3 Trip-Core 435 2.9GHz AM3 1.5MB Cache
MB: MSI 770-C45 770 AM3 ATX DDR3 EuP

so jetzt meine frage.
- Solle er einen CPU Kühler nehmen der seitlich nach hinten Bläst und dann der 120 Lüter dann die ganze wärme raus.

zb. - Kühler Zalman CNPS 9500
- Kühler Zalman CNPS 9700LED

oder doch Lieber einen CPU kühler der aufs MB Bläst und dafür den 120mm Gehäuse lüfter rein .


zb. - Kühler Zalman CNPS 8700 LED
- Kühler Zalman CNPS 8700NT


Die CPU Kühler müssen für AM3 sein
und sollte nicht zu laut sein


wir sind auch für andere Vorschläge offen

MFG

BlacKNighT
BlacKNighT ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 16:50   #2
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn du uns noch die cpu und mainboard nennst und eine preisvorstellung sagst bekommst du ein paar schöne vorschläge =) anonsten sollte der cpu kühler die warme luft nach hinten zum 120er pusten, der die wärme nach hinten aus dem gehäuse schleudert.
Hier hast du einen guten und leisen kühler:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

günstigere alternative:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

wenn noch ein 120er für die rückseite des gehäuses fehlt kann ich die silent wings von bequiet empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 18:04   #3
BlacKNighT
Newbie
 
Benutzerbild von BlacKNighT
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 1.781
BlacKNighT ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die Hardware ist:
CPU: AMD AthlonII X3 Trip-Core 435 2.9GHz AM3 1.5MB Cache
MB: MSI 770-C45 770 AM3 ATX DDR3 EuP


der bequiet Lüfter ist super

es sollten schon nur Maximal 48 € sein



wenn es wirklich besser ist die luft raus zu blasen was ist den mit den ZAhlman Kühlern
wie sind die so. ?

- Kühler Zalman CNPS 9500
- Kühler Zalman CNPS 9700LED


aber andererseitz wäre es nicht besser den 120mm lüfter an der Rückseite frichluft reinblassen zu lassen und ein CPU kühler zu wälen der aufs MB bläst oder sogar den CPU Kühler der schräck draufsitzen die warme luft nach oben zum Netzteich zu blassen. ?
BlacKNighT ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 18:55   #4
ThePinsel
Freizeit-Troll :>
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
ThePinsel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gibt innerhalb des Hardware und Elektronik-Bereichs auch einen für Kaufberatung

~moved
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ThePinsel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 19:05   #5
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ein grundprinzip der physik: warme luft steigt nach oben. d.h. es macht keinen sinn einen lüfter nach unten pusten zu lassen. lüfter an der rückseite werden im prinzip IMMER zum rauspusten verwendet da: ein rechner steht meißtens mit der rückseite an der wand - die grafikkarte pustet ihre warme luft auch hinten raus... diese würde aufsteigen und der lüfter würde sie wieder ins gehäuse saugen. das gleiche mit dem netzteil: es pustet die luft nach hinten raus... der lüfter würde die warme luft wieder reinsaugen.
den kühler nach oben hin zum netzteil zu richten ist auch eine möglichkeit, aber die schlechtere da: unter dem cpu kühler wäre meißtens die grafikkarte die auch wärme produziert. außerdem würde der kühler die warme luft ins netzteil pusten, welches nur noch mehr arbeit hat und somit lauter wird.
zu den kühler: die zalmankühler sind im prinzip OK, aber der von mir vorgeschlagene Alpenföhn ist 1. leiser und 2. hat er bessere kühleigenschaften.
meine empfehlung ist dann weiterhin:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - für ca 27.-
und:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - für ca 11.-
macht zusammen 38.- und wenn du nachts bestellst ist der versand kostenlos =)
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 19:24   #6
tafao
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
tafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punkte
Standard

Wäre der Arctic Cooling Freezer 7 Pro REv2 was für dich ?
Der passt auch auf AM3´s. Die 130W leistung die der abführt solltest du nie annähernd erreichen =>niedrige drehzahl =>leise aber trotzdem kühl ;-)

/HTH

Tafao

PS: Das Ding kostet nur 20€ und ist echt genial, hab ich in jedem rechner drin, funzt super
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
tafao ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 21:07   #7
TcS*MuRaT
Raider 4 Life
 
Benutzerbild von TcS*MuRaT
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
TcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt PunkteTcS*MuRaT erschlägt nachts Börsenmakler | 9969 Respekt Punkte
Standard

Egal bei welchem CPU, ich empfehle immer den Scythe Mugen 2. Groß und leise.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
TcS*MuRaT ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.10, 08:34   #8
BlacKNighT
Newbie
 
Benutzerbild von BlacKNighT
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 1.781
BlacKNighT ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für eure forschläge jetzt hat sich gestern ergebendas er einen

"Kühler Zalman CNPS 9500 LED AM2/5/754/939/940/1366" (Kostet ca. 40€)

geschenkt bekommen kann paste der auch auf dem Sockel Am3 ?

und was ist der unterschied zum

"Kühler Zalman CNPS 9500A LED AM2/754/775/939/940/1366" (Kostet ca. 35€)

man findet dazu irgentwie nix nur es ist halt das A hinter der 9500 da.
BlacKNighT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Sitemap

().