myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 08.04.10, 15:58   #1
voll-hoast
hoastig
 
Benutzerbild von voll-hoast
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
voll-hoast sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard komplett neue Satanlage kaufen

Hi,
ich würde mir gerne eine nneue Satanlage kaufen. Im moment nutze ich DVB-T aber das geht mir so langsam auf den Senkel. Ich brauche also ein Komplettpaket mit einer Empfangsschüssel und Receiver. Leider habe ich so etwas noch nie gekauft und bin demnach total unerfahren und blicke überhaupt nicht durch , da es so viele Arten und Hersteller gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich ja DVB-S oder?
Also das ganze sollte natürlich digital sein und erstmal für zwei Teilnehmer. Das ganze sollte qualitativ gut aber nicht allzu teuer sein sprich so ca. 100- 150€ wenns billiger gibt wär natürlich super. Kann mir da jemand was empfehlen? wäre echt nett! Wie ist das mit HD Sendern muss man da extra irgendwas zahlen oder braucht man einfach nur den passenden Receiver und gut is?
Ja ich weiß viele Fragen.
ich hoffe mir kann jemand helfen!
Gruß, voll-hoast
__________________
Bedanken schadet nicht
voll-hoast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.10, 21:14   #2
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nabend =) also zunächst bräuchte ich noch folgende infos: hast du eine möglichtkeit die antenne vernünftig anzubringen und auszurichten?... wohnung oder haus? in welche himmelsrichtung hast du "freie" sicht richtung himmel? welche satelliten möchtest du empfangen? aber ich kann die jetzt schon sagen dass es mit den 150€ sehr knapp wird insbesondere wenn das ganze hd sender empfangen soll... wenn du mir die infos gibst kann ich dir dann einige teile nennen die du dir kaufen kannst um es zu installiern.
zu hd tv:
du brauchst dazu natürlich einen hdtv receiver. die sind noch nich wirklich günstig und die programmvielfalt ist auch noch nicht grad groß. hier mal ein kurzer ausschnitt aus computerbild:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.10, 21:36   #3
voll-hoast
hoastig
 
Benutzerbild von voll-hoast
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
voll-hoast sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Also bin jetzt doch zu dem Schluss gekommen, dass ich HD nicht brauche, da noch zu wenige sender und nur Probleme... Außerdem ist der Preis für solche Receiver vergleichsweise hoch. Ich bin auf folgenden Reeceiver gestoßen, der oft gut bewertet ist und empfohlen wird: Comaq SL 50 der hat eigentlich alles was ich möchte und ist nicht allzu teuer.Also ich könnte sie auf dem Dach anbringen oder an der einen hauswand aber ich denke aufm Dach isses geschickter, da ich dort überall freie Sicht habe, was du auch wissen wolltest.Also jetzt sind noch knapp 90€ für eine Schüssel und ein LNB für mindesten zwei, besser vier Abnehmer aber der Preis muss natürlich nicht ausgereizt werden je billiger, desto besser aber es sollte kein schrott sein.
__________________
Bedanken schadet nicht
voll-hoast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.10, 15:19   #4
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi =) also der receiver ist preis/leistungsmäßig wirklich gut.
nun zu den anderen sachen:

1. antenne (wenn du nur einen satelliten empfangen willst so 70-80cm):

aus stahl (sehr günstig, aber eben nicht so witterungsbeständig):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 80cm stahl - 24.-

aus aluminium (etwas teurer, dafür witterungsbeständig):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 75cm alu - 40.-
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 85cm alu - 50.-

2. lnb (dieser lnb ist auch schon für hdtv geeignet und man kann bis zu 4 receiver direkt ohne multischalter anschließen):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] lnb - 33.-

3. befestigungsmast:
am einfachsten ist natürlich die wandmontage, aber schau am besten selbst was für dich am besten geeignet wäre:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da würde ich entweder den wandhalter mit 45-55cm für 19.- nehmen oder eben ein passenden dachmast (ab 30.-), der deutlich schwieriger anzubringen ist (ich weiss nicht was für ein dach bei euch ist). dazu vernünftige schrauben und dübel ausm bauladen.

4. satfinder:
das ALLERWICHTIGSTE =) der satfinder. erleichtert die vernünftige einstellung des satelliten. ohne dieses teil ist das einfach nur nervig.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] satfinder - 9.-

5. kabel:
vom lnb durch die wand/dach bis in die wohnung würde ich dieses nehmen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 4fach koax - 3.- / meter
von da je nachdem wieviel meter noch zu den receivern übrig sind einfache koax kabel wie diese: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 0.40 / meter

6. kabelzubehör:
4 stecker am lnb: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da außen: wasserdicht für insg. 2.40.-
dann bleiben noch 12 kabelenden auf welche du folgende stecker machst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] normale für insg 3.60.-
dann musst du noch die 4 kabel die vom lnb in die wohnung gehen mit den 4 kabeln die zu den receivern gehen mit diesen kupplungen verbinden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 4 normale verbinder für insg 3.20.-


wenn ich nichts vergessen habe ergibt sich dann z.b.:
antenne: 50.- / 40.- / 24.-
lnb: 33.-
mast: 19.-
satfinder: 9.-
kabelzubehör: 9.20.-
da ich nicht weiss wieviel kabel du insg brauchst rechne ich einfach mal mit ca 40m und etwa 20.-
somit kommst du mit der "teuren" alu antenne auf ca 140.20.- .... mit der günstigen alu antenne auf 130.20.- und mit der "billigen" stahl antenne auf 114.20
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.10, 20:33   #5
voll-hoast
hoastig
 
Benutzerbild von voll-hoast
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
voll-hoast sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Hi, erstmal vielen Dank für deine Mühe!
Also ich hab mir mal unser Dach genauer angeschaut und gesehn, dass es echt beschissen ist da sone Schüssel festzumachen. Auch alle Nachbarn haben ihren Empfänger an der Wand hängen. Also werde ich das genauso machen.Ich habe heute noch mal so ein bisschen gesucht und da ist diese ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfohlen worden. Dieser gefällt mir sehr gut , da er so schön klein ist und demnach mit sehr weinig aufwand zu befestigen ist. Ein sehr guter Empfang soll damit möglich sein. Wenn das alles gut mit dem funktioniert werde ich mir noch einen anderen LNB holen, da der beiliegenden nur ein single ist aber bei dem Preis... somit wäre ich dann bei 90€ plus Kabel, wobei ich schauen muss ob ich überhaupt brauche, da ich vom alten Haus noch was hab, was reichen könnte.
Das ganze wäre vom Preis dann eigentlich perfekt.
Du hast vorhin gemeint mit den Schüsseln könnte ich nur einen Satellit empfangen, was hat es für Vorteile, mehrere zu empfangen?
__________________
Bedanken schadet nicht
voll-hoast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.10, 20:50   #6
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vergiss den Satfinder die 9€ kannst Du besser investieren! Das ist so ein Müll, meiner Meinung nach total unnötig! Fast jeder Digitalreceiver hat eine Pegel- und Signalqualitätsanzeige, diese ist um einiges besser als dieses sinnlose Dingelchen dass man für den Mülleimer kauft.

Zu deiner Frage was man mit mehreren Satelliten für Vorteile hat. Na der naheliegenste Punkt wäre mehr Sendervielfalt... z.B. eine gängige Multifeed Lösung ist Astra (19,2° O) und Eutelsat (13° O).
Man benötigt dass wenn man nicht nur deutsche Sender empfangen möchte. Du bräuchtest dann aber Zwei LNBs, mehr Kabel und pro Receiver jeweils einen Umschalter der automatisch zwischen den beiden Satelliten umschaltet. Also da müsste man dann noch ca. 150€ drauflegen eher mehr. Und die Antenne sollte dann mind. 85cm im Durchmesser haben um gescheit und ohne Probleme etwas auf Astra und Eutelsat mit einer Antenne empfangen zu können. 60cm würde auch gehen, aber man hat dann sehr schlechte Empfangseigenschaften.

So würde z.B. eine Multifeed Lösung aussehen:


Das wäre ein Umschalter der automatisch zwischen den beiden Satelliten umschaltet


Nun zu meinem Vorschlag:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] WISI OA 38 G ALU-OFFSETSPIEGEL LICHTGRAU 80cm
Diese Antenne gibt es auch in anderen Farben.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] INVACOM HIGH PERFORMANCE TWIN LNB TWH-031 0.3dB
oder bei vier Teilnehmer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] INVACOM HIGH PERFORMANCE QUAD LNB QDH-031 0.3dB
Sehr gutes LNB 5 Jahre Garantie habe ich selber (1 TWIN und 1 QUAD) schon ca. 6 Jahre ohne Probleme in Betrieb

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] F-Stecker 7mm
Für die Receiver.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] F-Stecker 7mm mit Dichtung
Für außen am LNB, in Verbindung mit Wasserschutz tüllen optimal, so kann keine Feuchtigkeit ins LNB eindringen. Total ausreichend.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Koaxkabel Kupfer über 100 dB, KTH 102 Cu
Sehr gute Schirmung, dadurch werden DECT (Schnurlostelefone) Störungen effektiv verhindert. Gutes Kabel ist ein sehr wichtiger Punkt. Wichtiger als der SAT Finder!
Nimm blos nicht das alte Kabel! Sehr oft wird die Bedeutung des Kabels unterschätzt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Wandhalter 25-35cm

Zwei Teilnehmer mit 20m Kabel 114€ ohne Receiver!
Vier Teilnehmer mit 40m Kabel 149€ ohne Receiver!
Alle Komponenten sind von Markenherstellern und keine 0815 b Ware! Preis kann sich auch sehen lassen

Nimm eine größere Antenne Du wirst es sonst bereuen! So hast Du genug Reserve bei schlechtem Wetter (Regen, starker Wind, Schneefall etc...) gib lieber ein par Euros mehr aus das lohnt sich und macht sich durch ungetrübten hervorragendem Empfang auch über Jahre hinweg bezahlt. Sonst hängst du ewig an der Schüssel... Habe selber all diese Komponenten verbaut Habe selbst eine WISI 100cm Antenne, F-Stecker habe ich F-Kompressionsstecker verwendet. Ist aber teurer da man zur Montage der Stecker ein spezielles Werkzeug benötigt!
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 10:55   #7
voll-hoast
hoastig
 
Benutzerbild von voll-hoast
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
voll-hoast sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Hallo, danke für deine Vorschläge und Erklärung!
Also könnte ich nur einen Sattelit empfangen wenn ich nur einen normalen LNB hab? Heißt das dann ich krieg NUR deutsche Sender? Oder vielelicht doch ein paar französische pder Englische? Aber finde das merkwürdig da ein Kumpel jeden scheiß empfängt darunter sehr viele ausländische Sender. Ich habe mir mal seine ANlage angschaut und das sah alles ganz normal aus also kein übergroßer empfänger und auch nur ein LNB mit vier Anschlüssen?
__________________
Bedanken schadet nicht
voll-hoast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 17:18   #8
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von voll-hoast Beitrag anzeigen
Hallo, danke für deine Vorschläge und Erklärung!
Also könnte ich nur einen Sattelit empfangen wenn ich nur einen normalen LNB hab? Heißt das dann ich krieg NUR deutsche Sender? Oder vielelicht doch ein paar französische pder Englische? Aber finde das merkwürdig da ein Kumpel jeden scheiß empfängt darunter sehr viele ausländische Sender. Ich habe mir mal seine ANlage angschaut und das sah alles ganz normal aus also kein übergroßer empfänger und auch nur ein LNB mit vier Anschlüssen?
mit einem lnb kannst du nur einen satelliten empfangen, es sei denn du stattest deine schüssel mit einem motor aus... ist aber völlig unnötig, da wenn du astra empfängst du 100te von programmen hast. alle gängigen deutschen, sowie viele ausländische. hier kannst du dir mal nen überblick verschaffen was du über astra empfangen kannst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 18:49   #9
voll-hoast
hoastig
 
Benutzerbild von voll-hoast
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
voll-hoast sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Oo das is ne ganze menge mehr als man jemals brauchen wird gut dann wäre das auch geklärt... wiedr einen Schritt weiter. Danke!
__________________
Bedanken schadet nicht
voll-hoast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Sitemap

().