myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Arbeitsmarkt Boom bei der Zeitarbeit

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.04.10, 21:02   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 327
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Arbeitsmarkt Boom bei der Zeitarbeit

Zitat:
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Zeitarbeiter kräftig gestiegen: Fast 60 000 Menschen haben so einen Job gefunden. Die Bundesregierung will Missbrauch der Leiharbeit notfalls per Gesetz verhindern.

Für Januar zeigt der Index des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen sprunghaften Anstieg im Vergleich zum Dezember von 650 000 auf 710 000 Zeitarbeiter. Im Februar dürften es zwischen 730 000 und 750 000 Menschen gewesen sein, die in Deutschland in der Branche beschäftigt waren.

„Branche wieder als Jobmotor“

„Nach dem Abschwung zeigt sich unsere Branche wieder als Jobmotor“, sagte der Präsident des Bundesverbands Zeitarbeit (BZA), Volker Enkerts, der „Welt am Sonntag“. Inzwischen rücke die Höchstmarke aus dem Sommer 2008 wieder in greifbare Nähe. Insgesamt spreche vieles dafür, dass es mit der Zeitarbeit weiter bergauf gehen werde.

Enkerts warnte, die Politik dürfe die Branche und deren positive Wirkung auf den Arbeitsmarkt nicht wieder mit unnötigen Regulierungen behindern. Im Juli vor zwei Jahren hatte die Zahl der Zeitarbeiter einen Rekordwert von gut 820 000 erreicht. Danach ging sie binnen nur neun Monaten um 30 Prozent zurück auf 580 000 im April 2009.

Kritik der Bundesregierung

Die Bundesregierung sieht den Trend skeptisch. Sie kündigte an, einem Missbrauch der Leiharbeit notfalls per Gesetz einen Riegel vorzuschieben. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte erst vor zwei Wochen erklärt, die Regierung werde nicht tatenlos zusehen, dass der Dienstleistungssektor zu einem Niedriglohnbereich werde.


Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) drohte ebenfalls mit einem Eingreifen, wenn die Branche nicht rasch eine Lösung finde. Besonders ärgere sie, wenn Unternehmen ihre Stammbelegschaften entließen und dieselben Menschen anschließend als Leiharbeiter wieder einstellten, sagte die Ministerin. Auch könne es nicht sein, „dass Leiharbeiter dauerhaft schlechter entlohnt werden als festangestellte Arbeitnehmer, die im selben Betrieb die gleiche Arbeit machen“, führte sie erin aus. Wenn die Tarifparteien zu beiden Problemen keine befriedigende Lösung fänden, werde sie gesetzliche Änderungen herbeiführen. „Ich rechne da nicht in Monaten, sondern eher in Wochen.“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.04.10, 21:43   #2
Anubis24
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Anubis24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Diese Drecks Zeitarbeits (Sklavenarbeits) Firmen gehören endlich verboten. Die machen eh schon die Arbeitsplätze kaput.
Anubis24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.10, 02:04   #3
|Oger|
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 383
Bedankt: 90
|Oger| ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Leiharbeitssektor ist kein Jobmotor sondern eine staatlich subventionierte Beschäftigung. Und eigentlich dürfte sich die Lage nur langsam erholen nach der Krise. Wer die Zahl der Leiharbeitsmitarbeiter positiv bewertet, tut eigentlich das Gegenteil: er beschreibt, dass immer mehr Menschen weniger einen festen, ordentlich bezahlten Job haben.
|Oger| ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.10, 03:34   #4
temnozor91
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 173
Bedankt: 57
temnozor91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch wenn man weniger Geld kriegt wie ein festeingestellter, wird von einem aber trotzdem erwartet, dass man die gleiche Arbeit erledigt + Überstunden u. Wochenendarbeit. Wenn Du damit nicht einverstanden bist - da ist die Tür. Die Leiharbeiter werden direkt als Versager angesehen (als ob soviele Menschen was dafür können, wenn die keine feste Arbeit haben), die keine Bildung haben und sonst noch so blöd sind um was richtig zu machen obwohl das zu 90 % nie der Fall ist.

Wenn der Staat das ganze besser Regeln würde und man ein und die Leiharbeiter einen besseren Image hätten, würde Ich nicht nein dazu sagen. Zur Zeit aber nur als letzter Ausweg.

Auch wenn man gerade einen "relativ" festen Arbeitspaltz hat, kann man sich Heutzutage nie sicher sein.
temnozor91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.10, 09:25   #5
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.587
Bedankt: 5.860
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Focus Money online Beitrag anzeigen
Enkerts warnte, die Politik dürfe die Branche und deren positive Wirkung auf den Arbeitsmarkt nicht wieder mit unnötigen Regulierungen behindern.
Arbeitsplätze um jeden Preis... Wir sollten uns bei solchen Kommentaren immer die Frage stellen wieviel uns ein Arbeitsplatz wert ist.

Das sich der deutsche Michel ja als Zahlmeister für die halbe Welt fühlt, sollten wir uns auch hier über die nationalen und internationalen Auswirkungen unterhalten. Uns wurde nämlich vorgeworfen durch Niedriglohnpolitik und Exportüberschüsse, die Krise in Griechenland mit verantwortet zu haben. Der durchschnittliche Arbeitnehmer verliert hier ebenso. Lohnsubventionierung, höhere Steuer-und Abgabenbelastung und Schwächung seiner eigenen Verhandlungsposition kommen hinzu.

Die Leiharbeit selbst könnte man schon erheblich reformieren indem man deren Tarifverträge nicht über den Grundsatz equal pay stellt (gleicher Lohn für gleiche Arbeit). Dann würde Leiharbeit nicht missbraucht werden um immer grössere Teile der Belegschaft zu ersetzen. Das unsere Übermutter van der Leyen jetzt hofft mit Hetze gegen die Leiharbeit bis zur Wahl zu kommen, ohne etwas zu tun, sollte klar sein.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Sitemap

().