myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Bewerbung einer ehe. Ostdeutschen mit den Vermerk "-Ossi" abgelehnt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.03.10, 10:02   #1
Gefaehrtin
Anfänger
 
Benutzerbild von Gefaehrtin
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 5
Gefaehrtin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bewerbung einer ehe. Ostdeutschen mit den Vermerk "-Ossi" abgelehnt

Eine Frau aus Ostdeutschland bewirbt sich im Westen und wird mit dem Vermerk "Ossi" abgelehnt. Eine Geschichte aus der Gegenwart, im 20. Jahr der Einheit.
Was den Fall besonders macht: Die Frau bekommt es schriftlich, dass sie aufgrund ihrer Herkunft nicht gewollt ist. Sie klagt, weil sie sich diskriminiert fühlt. Arbeitsrichter in Stuttgart haben nun die Frage zu klären: Sind Ostdeutsche vielleicht sogar eine eigene Ethnie, die besser geschützt werden muss?

Ethnie oder nicht – diese theoretische Frage hat für Betroffene wie Gabriela S. ganz praktische Folgen. In vier Monaten wird das Arbeitsgericht Stuttgart entscheiden, ob der Minus-Ossi als Diskriminierung wegen ethnischer Herkunft gilt. Die verklagte Firma, ein Fensterbauunternehmen aus dem Raum Stuttgart, sagt auf Anfrage von "exakt": Gabriela S. sei aus anderen Gründen nicht in Frage gekommen. Und überhaupt – die eigentliche Panne sei die Tatsache, dass die Notiz öffentlich wurde.

O-Ton: Andreas R., Geschäftsführer:
"Diese Notiz war natürlich unglücklich, keine Frage. Gehört da nicht drauf. Und schon gar nicht zurückgeschickt. Keine Frage - das war ein Fehler von uns, dass diese interne Notiz, die da drauf kam, das Haus verlassen hat."

Das Minus Ossi selbst ist dem Geschäftsführer gar nicht peinlich. Er fühlt sich eher von der in seinen Augen unsinnigen Klage gestört. Freiwillig zahle er keine Entschädigung.
O-Ton: Andreas R., Geschäftsführer

"Einen großen Gefallen tut die Dame sich und allen ostdeutschen Deutschen sicher damit nicht, wenn sie hier solche Aktionen fährt."

Das sieht Gabriela S. ganz anders. Gewinnt sie vor Gericht, wäre das ein Präzedenzfall im Sinne aller Ostdeutschen, die sich von westdeutschen Arbeitgebern benachteiligt fühlen.
O-Ton: Gabriela S.

"Ich hoffe einfach, wenn man es wirklich mal öffentlich macht, dass die Leute einfach mal anfangen, darüber nachzudenken. Das ist eigentlich mein Ziel."

----

Quellen und weitere Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

------

Eure Meinungen dazu?
Das "beste" ist ja die Reaktion des Geschäftsführers
Gefaehrtin ist offline  
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Sitemap

().