 |
|
|
30.03.10, 20:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
iPad-Derivat mit Windows gesucht
Hallo,
suche etwas wie das iPad, nur halt mit Windows und nicht von Apple.
Gibt es schon etwas empfehlenswertes auf dem Markt, was vergleichbar wäre?
Dankööö
|
|
|
31.03.10, 17:50
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 23
|
Google mal nach WebPad
|
|
|
31.03.10, 18:47
|
#3
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WePad nicht WebPad aber es wird nicht mit Win ausgeliefert sondern Android.
mfg
J.D.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
31.03.10, 23:50
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
Danke für den Hinweis, aber das mit dem Windows ist schon wichtig.
Zu den o.g. Pads trotzdem eine Frage:
Wenn ich das Bild da sehe mit dem Vergleich, so ist bei Applikationen immer nur der eigene App-Store vermutlich im Hintergrund. Bedeutet es, dass man bei den Dingern alles in den App-Stores kaufen muss, was auf den Pads laufen soll und man nichts mehr selbst coden und auf den Pads laufen lassen kann?
|
|
|
01.04.10, 16:26
|
#5
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Obwohl das Projekt noch sehr jung ist, gibt es im Android Market mehr als 41.000 Anwendungen (1. April 2010); pro Monat kommen ungefähr 9.000 Anwendungen dazu.[18] Im SDK werden zusätzlich eine Reihe von Anwendungen, darunter ein Webbrowser, eine Kartenanwendung (Google Maps), eine SMS-, E-Mail- und Adressbuchverwaltung, ein Musikprogramm, eine Kamera- und Galerieapplikation, sowie ein Satz von API-Demoanwendungen mitgeliefert.
Erstellte Software kann von den Entwicklern auf dem Android-Market angeboten werden. Verkaufen kann man sie dort allerdings nur, wenn man in bestimmten Staaten ansässig ist, beispielsweise in Deutschland oder Österreich.[19] Kostenfreie Software macht etwa 60 % aus.[20]
Neben dem Android-Market stehen Entwicklern und Endanwendern auch noch eine Reihe anderer Märkte und Plattformen für Android-Software offen.
|
Auszug aus der Wikipedia - Android Seite. Wie es beim IPad aussieht kA.
mfg
J.D.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
().
|