myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Ausgebremst: Bei Tempo 30 soll Schluss sein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.03.10, 17:37   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Ausgebremst: Bei Tempo 30 soll Schluss sein

Zitat:
In Frankfurt sollen Autofahrer künftig zwischen 22 und 6 Uhr auf die Bremse treten, um die Nachtruhe der Großstädter zu schützen. Zielt dieser Vorschlag des Lärm-Aktionsplans Hessens vor allem auf Verringerung der Lärmbelästigung, geht der Verkehrsclub Deutschland (VDC) mit seinem Vorstoß in Sachen Tempolimit weiter. Bundesweit soll die Maximalgeschwindigkeit für Autofahrer in Stadtzentren auf 30km/h begrenzt werden. So könne die Zahl der Unfälle und damit der Verkehrstoten um 20 Prozent gesenkt werden. Vor allem für Fußgänger und Fahrradfahrer werde die Teilnahme am städtischen Verkehr so sicherer und gleichberechtigter. Der VCD verspricht sich durch die Vereinheitlichung der Regelgeschwindigkeit auch mehr Durchblick im Schilderwald. „Nur die auszunehmenden Tempo 50-Straßenzüge wären zu kennzeichnen", heißt es in einer Mitteilung zu den Plänen des Verbandes.

Dem Berliner Senat scheinen diese Argumente einzuleuchten. Laut „Bild"-Zeitung wird eine Bundesinitiative die Tempo-30-Offensive voranbringen. „Auf Hauptverkehrsstraßen soll weiterhin Tempo 50 gelten", zitiert das Blatt Verkehrsplaner Horst Wohlfarth. Andernorts mache aber eine einheitliche Verminderung der Fahrgeschwindigkeit das Leben in verkehrsbelasteten Ballungsgebieten nicht nur angenehmer, sondern eben auch sicherer.


Das Bundesverkehrsministerium scheint von den Forderungen wenig zu halten. „Schon heute können die Straßenverkehrsbehörden der Länder unter den Voraussetzungen des Paragrafen 45 der Straßenverkehrsordnung großräumige Tempo 30-Zonen anordnen", bemerkt Verkehrsminister Peter Ramsauer gegenüber der „Bild"-Zeitung. Aber reicht eine solche unverbindliche Regelung aus? Lediglich Köln und Berlin drosseln bisher freiwillig großflächig das Tempo.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Sitemap

().