myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.03.10, 09:44   #1
Gringo
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 101
Gringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt Punkte
Standard Von AHCI auf IDE zurück

Hallo Fachleute,

ich bezweifle, daß es jemanden gibt, der mir helfen kann; aber wenn, dann hier.

Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber konnte bisher keine Antwort auf mein Problem finden.

Ich habe mit der BIOS-Einstellung "IDE" mein WIN7 installiert und wollte unbedingt auf "AHCI" umstellen, was mir partout nicht gelingen wollte.

Also habe ich WIN7 Ultimate X64 neu aufgesetzt und 3 Tage damit verbracht, alles wieder zu installieren und zu konfigurieren.

Als Lohn funktioniert mein interner BluRay-Brenner von LG nun nicht mehr vernünftig.
Brenner wird zwar einwandfrei erkannt, aber sobald ich einen Rohling einlege spinnt das System; es wird ewig auf dem Rohling rumgerödelt und der Rechner ist kaum noch bedienbar.
Wenn sich das LW und das System irgendwann mal beruhigt hat kann dann kein Schreibvorgang ausgeführt werden und NERO 9 bricht mit einer Fehlermeldung ab oder andere Brennprogramme schreiben bis zur Hälfte (10 -15 GB auf BluRay ) und brechen dann ab.

Das hat alles mit der "IDE"- Einstellung im BIOS meines ASUS P5B Premium wunderbar geklappt.

Also wollte ich jetzt wieder zurück zu dieser Einstellung.
Das geht aber nicht, ich bekomme dann immer einen BlueScreen.

Zu diesem Problem habe ich bisher nur Aussagen gefunden, daß ich neu installieren muß !

Aber dann kann ich mich auch erschießen !
Muß ich jetzt wirklich wieder 3 Tage installieren und rumkonfigurieren ?

Mein Chipsatz ist der Intel 965 und den Intel Matrix Storage Manager habe ich auch installiert.

Weiterhin habe ich noch einen zweiten Controller onboard (JMicron JMB363).
Ich habe dann das BluRay-LW solo an diesen angeschlossen und trotzdem bleibt das Problem bestehen.

Hat irgend jemand einen Tip für mich ???

Vielen Dank

Gruß

Gringo
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Sitemap

().