 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Technik] NUI - wie Microsoft die Computernutzung revolutionieren will
|
|
03.03.10, 13:24
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
NUI - wie Microsoft die Computernutzung revolutionieren will
Zitat:
Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine soll sich grundlegend verändern
Computer werden künftig nicht mehr auf Befehle reagieren, sondern in unserem Auftrag arbeiten, auf uns hören, wissen, wo wir sind, was wir tun und mit wem wir zusammen sind. Sie werden wissen, warum wir dort sind, wo wir sind, und was wir versuchen zu tun. So beschreibt Microsofts Forschungs- und Strategiechef Craig Mundie die nahe Zukunft.
Bei Microsofts diesjährigem Techfest steht das Thema "NUI" im Vordergrund. Damit meint Microsoft eine neue Generation der Kommunikation von Mensch und Maschine auf natürlichem Weg - eine Art natürliches Userinterface. "Wir nähern uns einer großen Welle an technologischen Veränderungen, die alles verwandeln wird, was wir heute kennen", meint Microsofts Forschungschef Craig Mundie und predigt eine "NUI-Revolution".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein allererster Schritt sei Microsofts Surface, mit dem sich Microsoft von der reinen Stiftbedienung verabschiedet hat. Die derzeit populäre Touchtechnik hält Mundie denn auch für die Vorstufe einer neuen Welt, in der es viele taktile Eingabemethoden geben wird.
Einige Ideen für solche neuen Eingabemethoden, an denen Microsoft in seinen Forschungslaboren arbeitet, zeigt das Unternehmen auf seinem Techfest. Am nächsten an einer kommerziellen Veröffentlichung ist das Projekt Natal, die von Microsoft bereits angekündigte Bewegungssteuerung für die Xbox 360.
Einen Schritt weiter geht die Steuerung mit Muskelsensoren: Microsoft zeigt, wie eine Manschette am Arm die Muskelbewegungen erfasst und es so erlaubt, die Bewegungen von Fingern zu erkennen. Gezeigt wird dies zum einen am Beispiel des Spiels Rockband: Wo der Spieler normalerweise einen Gitarrenadapter in der Hand hält, wird nun Luftgitarre gespielt. Die Bewegungen bleiben sehr ähnlich, aber der Controller fällt weg.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein zweites Beispiel ist die Steuerung eines Computers durch Berührungen des eigenen Arms, der dabei zum Eingabegerät wird. Für runter tippt man eher am Ellenbogen, für hoch an der Hand.
Mobile Surface
Einen anderen Ansatz verfolgt Mobile Surface. Die Bedienung ähnelt der von Microsofts Surface-Tisch, die Technik ist aber mobil und besteht nur aus einem Smartphone, einer Kamera und einem Projektor. So soll ein natürliches Userinterface für mobile Computer entstehen.
Durch solche Ansätze sollen sich Computer grundlegend verändern: Weg von einem Kasten, vor dem der Nutzer sitzt oder den er mit sich herumträgt, hin zu etwas, das proaktiv gesteuert wird, etwas, das aktiv zuhört, lernt, versteht und für uns arbeitet, wenn wir weg sind - wie ein menschlicher persönlicher Assistent, so Mundie.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
().
|