 |
|
|
25.02.10, 18:16
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
200 MBit/s bei Virgin Media
Zitat:
Der größte britische Kabelnetzbetreiber prescht bei Geschwindigkeit vor
Virgin Media stattet in einem Pilotbetrieb hunderte Haushalte mit 200-MBit/s-Internetzugängen aus. Landesweit sollen in Großbritannien ab Ende 2010 Anschlüsse mit 100 MBit/s geboten werden.
Der britische Internet Service Provider Virgin Media baut seinen Pilotbetrieb für 200-MBit/s-Internetzugänge aus. Die Spitzengeschwindigkeit wird im TV-Kabelnetz mit den Standard DOCSIS 3 erreicht, sagte Konzernsprecher Asam Ahmad Golem.de. Nun sollen hunderte Haushalte in der englische Stadt Coventry in den Testlauf einbezogen werden.
Seit Mai 2009 laufen Versuche mit 200-MBit/s in der Grafschaft Kent. Hier werden Telefonkonferenzen und HD-Filmdownloads on Demand angeboten. "Wir haben dutzende Haushalte in Kent mit 200-MBit/s angeschlossen", so Ahmad weiter.
Landesweit wird der größte Kabelnetzbetreiber Großbritanniens ab Ende 2010 Internetzugänge mit 100 MBit/s anbieten. Das Kabelnetzwerk von Virgin Media deckt 12,6 Millionen Haushalte ab. "Wenn der Rollout abgeschlossen ist, wird das Produkt in Großbritannien in unserem gesamten Netzwerk verfügbar sein", sagte Ahmad. Virgin Media hat 4,1 Millionen Breitbandkunden. Die Uploadgeschwindigkeit stehe noch nicht ganz fest, werde aber wahrscheinlich bei beeindruckenden 10 MBit/s und höher liegen, so Ahmad.
Virgin-Media-Chef Neil Berkett erklärte: "Der Start des Produkts 100-MBit/s-Virgin-Media wird ein historischer Moment und bedeutet, dass Großbritannien den Anschluss an führende Breitband-Nationen schafft."
Kabel Deutschland bietet hierzulande in Hamburg bereits Anschlüsse mit 100 MBit/s im Downstream an. In sechs Monaten sollen sie auch in anderen Städten zur Verfügung stehen. Der Upstream liegt bei maximal 6 MBit/s.
Zuvor hatte der Kabelnetzbetreiber Unitymedia 120-MBit/s-Zugänge auf den Markt gebracht. Kunden mit Kabelanschluss in Köln und Aachen können das Angebot mit bis zu 5 MBit/s im Upload nutzen. Der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands ist in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiv.
Die Telekom bietet ihr VDSL derzeit mit maximal 50 MBit/s Downstream und 10 MBit/s
im Upstream an.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.02.10, 18:31
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
lol und ich akck hier mit meiner 600kb/s rum^^
|
|
|
25.02.10, 18:32
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Freu dich, ich hab nur 350
|
|
|
25.02.10, 18:53
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Ich wohne in einer großen Stadt und hab nur nen fucking Stick weil hier garnix geht. Armes Deutschland!
|
|
|
25.02.10, 20:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
Ich hab auch nur 350, aber zum Glück baut bald Kabel Deutschland aus, dann kriege ich wahrscheinlich 100 Mbit/s ^^, das wäre ein Traum  .
|
|
|
25.02.10, 21:02
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.041
|
Hmm wobei 200mb/sek wohl auch selten erreicht werden... Ansich brauchste das nicht wirklich im moment...
Ich hab mein 25mbit anschluss nun auf 50mbit erhöht, weil selbst 100 find ich übertrieben für den "normalen" bereich.. Klar wenn man nen Server hostet oder so mag das ganz ok sein, aber alles andre... Quatsch....
|
|
|
25.02.10, 21:16
|
#7
|
ZwangsJackenTräger
Registriert seit: Jan 2009
Ort: In deiner Nachbarschaft
Beiträge: 184
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Hmm wobei 200mb/sek wohl auch selten erreicht werden... Ansich brauchste das nicht wirklich im moment...
Ich hab mein 25mbit anschluss nun auf 50mbit erhöht, weil selbst 100 find ich übertrieben für den "normalen" bereich.. Klar wenn man nen Server hostet oder so mag das ganz ok sein, aber alles andre... Quatsch....
|
Ich habe auch VDSL 25000 und lade mit ca. 2,5-3MB/sek runter. Mir reicht das eigentlich völlig aus, dar mein Rapidsharetraffic eh nie wirklich reicht. Was lädst du denn eigentlich mit VDSL 50`000(Downstream) ??? Mit 6MB/sek???
|
|
|
26.02.10, 07:49
|
#8
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.041
|
Ja ungefähr 6-7mb....
Der Upload steigert sich von 1mbit auf 2,5mbit.. Ausserdem kost das ganze nur 10€ mehr und hat noch nen paytv paket intus.. Deshalb hab ich das gemacht...
Aber mal ganz ehrlich, wenn man nun "normal" am Rechner arbeitet, ohne von RS oder ähnlichem zu ziehen, sind diese geschwindigkeiten ansich mumpitz... Grade gestern wieder mal was von chip.de gezogen, mehr als 200kb/sek kommen da halt nicht bei mir an...
ah so, und ich hab das über KabelBW...
|
|
|
26.02.10, 08:20
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 469
Bedankt: 691
|
Die Brauche ich jetzt =/
Ich muss ca. 50 GB mit 120 Kbyte hochladen
|
|
|
26.02.10, 17:20
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Im hohen Norden.
Beiträge: 1.997
Bedankt: 26
|
Im Momet reichen mir noch meine 700kb\s, aber in ein paar Jahren. Das wärt schon nicht schlecht.
|
|
|
26.02.10, 21:12
|
#11
|
Ist involviert.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 382
Bedankt: 50
|
Ich lade im Moment mit 120 Mbyte pro sekunde. In der Schule..
Zu hause sieht das dann nicht mehr so toll aus. 360 kilobyte sinds dann.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
().
|