 |
|
|
13.02.10, 08:40
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Welches Mainboard?
Huhu,
da ich mir nen neuen Prozessor kaufen möchte, unzwar den hier.
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 143,61€
Jetzt weiß ich nur nicht welches Mainboard ich dazu brauche, es sollte aber nicht zu teuer sein, also so um 50 € rum.
Meine restlichen Daten:
- RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- GraKa: NVidia GeForce 9500 GT (1024 MB)
Soundkarte usw sollte onboard sein...
Wenn noch etwas an Daten fehlt sagt bescheit...
|
|
|
13.02.10, 09:49
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Kenn mich mit Mainboards leider kein stück aus... Es sollte nur von USB Steckplätzen usw so sein wie mein jetziges... ASRock ALiveNF6P-VSTA...
Könnteste mir pls eins raussuchen =D
Wenns geht auch mit Hardwareversand.de link
TY Yves
|
|
|
13.02.10, 11:22
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Würde das Gigabyte nehmen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat den besseren Soundchip, 8x USB hinten, 6x SATA2 und Firewire.
|
|
|
13.02.10, 11:26
|
#5
|
Guest
|
Ich verstehe nur nicht, wieso dann immer am Mainboard gespart wird.
|
|
|
13.02.10, 11:30
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Nuja geld scheißen kann ich noch nicht. Wenns soweit ist sag ich bescheid ok?
|
|
|
13.02.10, 11:33
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 160
|
Ja genau das wundert mich auch, ein Mainboard für 50€, einen Prozessor für 150€ Graka für 100€ und diesen ganzen Kram.
Nur was kostet ein ORdentliches Mainboard heutzutage noch?
Die bekommste fast hinterher geschmissen.
Ich habe mein Mainboard von nem Freund bekommen, hatte er vor nem Jahr für 120€ gekauft, relativ gutes, nur der kauft sich aller ein Viertel Jahr neues zeug, Bsp. Graka und son scheiß, der ist jetzt von nem i5 Prozessor auf nen i7 Prozessor umgestiegen.
Naja MfG und tschau
|
|
|
13.02.10, 11:36
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Nuja hab mein PC damals wo ich nicht wirklich Ahnung davon hatte, für knapp 350 € gekauft... Mit allem drum und dran.
Und wie ich das gesehn habe, in den ganzen andern Threads, wurden auch da nur Mainboards genommen die 50 - 60 € gekostet haben. Also wo ist der unterschied zwischen denen und bei mir?
EDIT:
@ Prince Porn
Ich bin halt 16 und hab nicht soviel Geld wie alle... Sind halt nicht so "reich". Die meisten hab kohle ohne ende obwohl sie Hartz IV bekommen.
Bekomm halt nur 35 € Taschengeld im Monat, und ich will kein Jahr warten, bis ich mir was kaufen kann.
Und der Prozessor der oben genannt wurde wird ja wohl ne Zeit lang reichen oder nicht? Wenn nich nur noch Spiele mit der Engine von Rockstargames kommen.
|
|
|
13.02.10, 11:35
|
#9
|
Guest
|
Ja aber das Mainboard ist ja das, was Du immernoch wieder weiterverwenden kannst.
Da kommen ja noch einige neuere Prozessoren von AMD. Oder holst Du Dir mit jedem CPU direkt ein neues Board?
Zitat:
Zitat von ragazzo
Nur was kostet ein ORdentliches Mainboard heutzutage noch?
Die bekommste fast hinterher geschmissen.
|
Also 120 € würde ich schon mind. für ein vernünftiges Board an dem ich länger Freude haben will ausgeben.
Mein jetziges kostete 150€ als ich es mir vor 1 Jahr geholt habe.
|
|
|
13.02.10, 11:41
|
#10
|
Guest
|
Ja das liegt aber dann immer am Budget das zur Verfügung steht, dass billigere Boards ausgesucht werden.
Bei nem komplett PC kommt man da nicht drumherum. Aber wenn man soweit schon alles hat und nur Mainboard und CPU wechselt, dann würde ich schon ein etwas besseres Board nehmen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- bessere Ausstattung
- besseres Overclockingpotenzial
- bessere Verarbeitung
- meist auch bessere Kühleigenschaften
|
|
|
13.02.10, 11:43
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Was würdest du mir denn für ein Board dann empfehlen, welches mit meiner jetzigen Hardware funktioniert...
|
|
|
13.02.10, 12:42
|
#12
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Ich würde PP auch zustimmen, daß man gerade beim Mainboard nicht sparen sollte. Immerhin ist das die Basis für den ganzen Rechner. Vom Mainboard hängt neben den von PP bereits genannten Dingen schließlich ab, ob die Kiste stabil läuft.
Zur Empfehlung:
Es muss ja nicht ein Highend-Teil sein wie das Asus Crosshair III Formula oder GIGABYTE GA-790FXTA-UD5 bzw. GA-790FXT-UD5P oder MSI 790FX-GD70.
Wie wäre es z.B. mit dem GIGABYTE GA-790XT-USB3? Da hast Du gleich USB 3.0 mit dabei.
|
|
|
13.02.10, 12:45
|
#13
|
Guest
|
Entweder das ... oder ich hätte wenigstens schon zum GIGABYTE GA-790XT-UD4P gegriffen.
Wobei das MSI 790FX-GD70 echt schon im Moment das None Plus Ultra ist. Kostet aber auch 140 €.
/edit: Okay hab Müll geschrieben ... hab übersehen dass er ja DDR2 weiterverwendet. Ja dann nen AM2+ Board.
Also meines. ^^
|
|
|
13.02.10, 12:45
|
#14
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Höchstens dann noch das:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mehr macht keinen Sinn.
Warum empfehlt ihr ihm AM3 Boards, wenn er DDR2 Ram hat?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
().
|