oh fein, wegen Sicherheitsfeatures kann man richtig viel Geld über die Theke schieben.
Also mein Vorschlag wäre dieser:
USV
Redundantes Netzteil
Raid Steckcontroller mit Battery Backup Unit
Betriebssystem und Datenplatte je auf einem Raid 10
Datensicherung über beispielsweise Acronis auf ein NAS Laufwerk, welches in einem anderen Gebäude steht.
Sollte für den Anfang reichen
Alles eine Preisfrage.
Im Grunde genommen reichen ein Raid 1 und eine tägliche Komplettsicherung auf eine externe Festplatte. Diese sollte dann aber tatsächlich in einem anderen Raum aufbewahrt werden. Ob du eine USV brauchst hängt sehr stark von der verwendeten Software zusammen (eine inkonsistente Datenbank kann dir schon die Schweißperlen auf die Stirn treiben).